Übersetzungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Übersetzungshilfe
Ich weiß mir im Rahmen einer numismatischen Arbeit nicht mehr anders zu helfen, als hier im Forum um Übersetzungshilfe zu bitten. Die folgende frz. Abkürzung kann ich nicht auflösen: "droit ind. - revers ind.". Für was steht die Abkürzung "ind." ?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- richard55-47
- Beiträge: 5363
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Übersetzungshilfe
Ich kenne ja den Text nicht, in dem dieses Adjektiv benutzt wird, aber ich tippe auf "indéchiffrable" = nicht entzifferbar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- justus (Sa 22.01.22 12:25)
do ut des.
-
- Beiträge: 5206
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Übersetzungshilfe
Ja der Zusammenhang ist wichtig!
Der Vorschlag von R55-47 klingt logisch. Der Begriff wird z.B. hier verwendet:
https://www.acsearch.info/search.html?id=39774
Alternativ indique = anzeigen .
"revers indique"
https://www.acsearch.info/search.html?id=8214527
hier "droite indique":
https://www.acsearch.info/search.html?id=608621
Der Vorschlag von R55-47 klingt logisch. Der Begriff wird z.B. hier verwendet:
https://www.acsearch.info/search.html?id=39774
Alternativ indique = anzeigen .
"revers indique"
https://www.acsearch.info/search.html?id=8214527
hier "droite indique":
https://www.acsearch.info/search.html?id=608621
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzungshilfe
Das dürfte des Pudels Kern sein. Es handelt sich um Münzvorder bzw. -rückseiten. Mit "nicht entzifferbar bzw. nicht identifizierbar ergibt das einen Sinn. Also z. B. eine nicht enzifferbare Münzvorderseite.richard55-47 hat geschrieben: ↑Sa 22.01.22 12:11Ich kenne ja den Text nicht, in dem dieses Adjektiv benutzt wird, aber ich tippe auf "indéchiffrable" = nicht entzifferbar.
Vielen Dank für eure Hilfe richard55-47 und shanxi.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Übersetzungshilfe
Ich hätte jetzt "indéterminé" gesagt, was für das deutsche "unbestimmt" verwendet wird. Inhaltlich läuft das aber mehr oder weniger auf dasselbe hinaus
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzungshilfe
Der Vorschlag gefällt mir eigentlich noch besser. Danke auch dir für deinen Tipp.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Übersetzungshilfe
Ja, monnaie indéterminée oder indéfinie. Letzteres klingt besser, indéterminé wird eher bei anderen Sachen benutzt (vor allem zeitlich). Beides ist aber korrekt.
Grüße,
Joel
Joel
- richard55-47
- Beiträge: 5363
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Übersetzungshilfe
Können wir uns auf "un ..... " einigen?
Solange wir nicht wissen, worüber in dem von Justus zu übersetzenden Text gesprochen wird, solange keine Bilder von Vor- und Rückseite einer Münze gezeigt werden und so diese beurteilt werden kann, tappen wir im Dunkeln.

Solange wir nicht wissen, worüber in dem von Justus zu übersetzenden Text gesprochen wird, solange keine Bilder von Vor- und Rückseite einer Münze gezeigt werden und so diese beurteilt werden kann, tappen wir im Dunkeln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- jschmit (So 23.01.22 10:39)
do ut des.
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Übersetzungshilfe
Warum müssen wir uns denn einigen

Da hast Du allerdings recht, die Geheimnistuerei hilft nicht geraderichard55-47 hat geschrieben: ↑So 23.01.22 09:30... Solange wir nicht wissen, worüber in dem von Justus zu übersetzenden Text gesprochen wird... tappen wir im Dunkeln. ...

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzungshilfe
Ich muss euch um Entschuldigung bitten. Hätte vielleicht den Grund meiner Frage mitteilen müssen. Ich bearbeite zur Zeit einen Artikel für das TP über den Hortfund von Tonförmchen aus der Trierer Löwenbrauerei. Dabei finden sich immer wieder Formen, die weder einem Herrscher zu zuordnen sind, noch bestimmbare Vorder- oder Rückseitenabformungen aufweisen. Daher tendiere ich bei der Übersetzung zu "unbestimmbar" bzw. "nicht zu zuordnen". Danke übrigens für eurer reges Interesse !richard55-47 hat geschrieben: ↑So 23.01.22 09:30Können wir uns auf "un ..... " einigen?![]()
Solange wir nicht wissen, worüber in dem von Justus zu übersetzenden Text gesprochen wird, solange keine Bilder von Vor- und Rückseite einer Münze gezeigt werden und so diese beurteilt werden kann, tappen wir im Dunkeln.
P.S. Bis dato existiert leider nur ein Artikel in französischer Sprache.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Übersetzungshilfe
Zumindest in den Naturwissenschaften allgemein gebräuchlich. Wobei überwiegend indet. abgekürzt wird und seltener ind.
Gruß
Tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder