Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
-
- Beiträge: 7269
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8531 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
So, zeigen wir mal wieder etwas Kleingeld. Ich habe mir da was gegönnt. Wäre jede Münze meiner Sammlung so erhalten, hätte ich wohl ein Vermögen, aber ab und zu kommt auch mal eine bessere Erhaltung in die Sammlung. Ich gebe mich auch mit ss, manche würden auch nur s oder s-ss sagen, je nach Strenge der Bewertung, zufrieden. Mit einer Lücke werde ich gut leben können, der Rest ist zum Glück recht leicht zu finanzieren (wenn es nicht unbedingt alles vz oder besser sein muss).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (Sa 27.11.21 17:33) • Numis-Stacker (Mo 29.11.21 13:09) • Arthur Schopenhauer (Di 30.11.21 16:41) • Mynter (Mi 01.12.21 11:55) • Franor (So 08.05.22 19:30) • Pfennig 47,5 (Mo 13.02.23 19:36)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7269
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8531 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hier noch ein paar Neuzugänge bei den Zehnern.
Der Hamburger ist auch wieder in überdurchschnittlicher Erhaltung, 1896 ist schon eher an meiner Durchschnittserhaltung ran.
Gruß Chippi
Der Hamburger ist auch wieder in überdurchschnittlicher Erhaltung, 1896 ist schon eher an meiner Durchschnittserhaltung ran.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (Sa 27.11.21 17:33) • Numis-Stacker (Mo 29.11.21 13:09) • Arthur Schopenhauer (Di 30.11.21 16:44) • Snake20115 (Di 30.11.21 18:59) • Mynter (Mi 01.12.21 11:55) • Pfennig 47,5 (Mo 13.02.23 19:36)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7269
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8531 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die letzten beiden Zehner. Es fehlen nur noch 5 von 1891 und 1892, eine davon unbezahlbar, daher 4 Lücken noch zum Füllen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Stacker (Mo 29.11.21 13:09) • Mynter (Mi 01.12.21 11:55) • Pfennig 47,5 (Mo 13.02.23 19:36)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Besonders der Groschen aus dem Jahr 1890 gefällt mir. Die Ziffern der Jahreszahl sind äusserst elegant !
Grüsse, Mynter
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eigentlich sammel ich nur Hamburger Münzen, aber bei diesem Exemplar aus Stuttgart hab ich mich in die herrlich bunte Patina schockverliebt und bin schwach geworden. Frei nach dem Motto jede Münze hat zwei Seiten ist die Rückseite eigenartiger Weise vollkommen blank und langweilig geblieben und wird euch deshalb auch vorenthalten. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Di 22.02.22 21:23) • Arthur Schopenhauer (Di 22.02.22 21:37) • ThomasM (Di 22.02.22 22:04) • Snake20115 (So 27.02.22 21:36) • Numis-Stacker (So 08.05.22 16:33)
Hamburg meine Münze...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die blanke Seite lag wohl 100 Jahre im Münzkasten unten, auf die obere Seite kam Luft und es bildete sich diese tolle Patina.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Sind denn immer noch keine Aufbewahrungsmöglichkeiten erfunden, in denen die Münzen freischwebend im sanften Luftstrom für eine optimale beidseitige Patina-Bildung gelagert werden können.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 22.02.22 21:25Die blanke Seite lag wohl 100 Jahre im Münzkasten unten, auf die obere Seite kam Luft und es bildete sich diese tolle Patina.

Hamburg meine Münze...
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
So ein Stück habe ich auch. Dieses badische Dreimarkstück ist vermutlich seit 1910 kaum bewegt worden.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 22.02.22 21:25Die blanke Seite lag wohl 100 Jahre im Münzkasten unten, auf die obere Seite kam Luft und es bildete sich diese tolle Patina.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Münzfuß (Mi 23.02.22 08:57) • Arthur Schopenhauer (Mi 23.02.22 10:28) • Numis-Student (Mi 23.02.22 21:10) • Chippi (So 06.03.22 13:01) • Numis-Stacker (So 08.05.22 16:33)
Grüsse, Mynter
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Im Idealfall einfach gelegentlich umdrehenMünzfuß hat geschrieben: ↑Mi 23.02.22 07:59Sind denn immer noch keine Aufbewahrungsmöglichkeiten erfunden, in denen die Münzen freischwebend im sanften Luftstrom für eine optimale beidseitige Patina-Bildung gelagert werden können.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 22.02.22 21:25Die blanke Seite lag wohl 100 Jahre im Münzkasten unten, auf die obere Seite kam Luft und es bildete sich diese tolle Patina.![]()

Ich versuche das auch immer, metallisch blanke Stücke gelegentlich umzudrehen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
1 Mark 1915 G
Hat nix mit meinem Sammelgebiet Hamburg zu tun,
aber ich fand die Patina ganz hübsch.
Hat nix mit meinem Sammelgebiet Hamburg zu tun,
aber ich fand die Patina ganz hübsch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Di 22.03.22 21:16) • Snake20115 (Di 22.03.22 23:13) • Arthur Schopenhauer (Mi 23.03.22 10:20) • ThomasM (Mi 23.03.22 12:36) • Numis-Stacker (So 08.05.22 16:33)
Hamburg meine Münze...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ja, auch eine sehr hübsche Münze mit sehr angenehmer Patina.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich habe mir jetzt noch einmal Deine Beiträge und speziell die Fotos angesehen: Du hast ein gutes Gespür für attraktive Münzen !
Entweder schön patiniert, oder gut erhalten und mit guten Voraussetzungen, dass da noch eine schöne Patina entstehen kann.
Wenn Du in dieser Art weitersammelst, wird das eine echte Augenweide.
Schöne Grüße
MR
Entweder schön patiniert, oder gut erhalten und mit guten Voraussetzungen, dass da noch eine schöne Patina entstehen kann.
Wenn Du in dieser Art weitersammelst, wird das eine echte Augenweide.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Münzfuß (Di 22.03.22 21:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Sonntagliche Grüße an die eingeschlafene Kaiserreich-Gemeinde.
Auch wenn ich im Forum nicht viel geschrieben habe, war in den letzten Monaten nicht untätig und habe Lücken in der Sammlung gefüllt und auch einige Stücke durch bessere Erhaltungen upgraden können. Anbei die Stücke für euch zur Ansicht.
1 Mark, kleiner Adler, 1875, Prägestätte D, Jäger 9
Auflage: 7.538.281
1 Mark, großer Adler, 1901, Prägestätte D, Jäger 17
Auflage: 914.835
5 Mark, kleiner Adler, 1888, Bayern, Otto, Prägestätte D, Jäger 44
Auflage: 68.947
2 Mark, Bayern, 1911, Luitpold, Prägestätte D, Jäger 48
Auflage: 640.000
5 Mark, kleiner Adler, 1888, Preußen, Wilhelm II, Prägestätte A, Jäger 101
Auflage: 56.204
3 Mark, 1913, Preußen, Befreiungskriege, Prägestätte A, Jäger 110
Auflage: 2.000.000
3 Mark, 1913, Preußen, WH II. Regierungsjubiläum, Prägestätte A, Jäger 112
Auflage: 2.000.000
3 Mark, 1914, Preußen, WH II., Prägestätte A, Jäger 113
Auflage: 2.564.101
Viele Grüße und einen schönen Sonntag euch.
Numis-Stacker

Auch wenn ich im Forum nicht viel geschrieben habe, war in den letzten Monaten nicht untätig und habe Lücken in der Sammlung gefüllt und auch einige Stücke durch bessere Erhaltungen upgraden können. Anbei die Stücke für euch zur Ansicht.

1 Mark, kleiner Adler, 1875, Prägestätte D, Jäger 9
Auflage: 7.538.281
1 Mark, großer Adler, 1901, Prägestätte D, Jäger 17
Auflage: 914.835
5 Mark, kleiner Adler, 1888, Bayern, Otto, Prägestätte D, Jäger 44
Auflage: 68.947
2 Mark, Bayern, 1911, Luitpold, Prägestätte D, Jäger 48
Auflage: 640.000
5 Mark, kleiner Adler, 1888, Preußen, Wilhelm II, Prägestätte A, Jäger 101
Auflage: 56.204
3 Mark, 1913, Preußen, Befreiungskriege, Prägestätte A, Jäger 110
Auflage: 2.000.000
3 Mark, 1913, Preußen, WH II. Regierungsjubiläum, Prägestätte A, Jäger 112
Auflage: 2.000.000
3 Mark, 1914, Preußen, WH II., Prägestätte A, Jäger 113
Auflage: 2.564.101
Viele Grüße und einen schönen Sonntag euch.
Numis-Stacker
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Stacker für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (So 08.05.22 18:55) • Münzfuß (So 08.05.22 19:04) • Arthur Schopenhauer (So 08.05.22 19:42) • Snake20115 (So 29.05.22 14:34)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Besonders die Versionen mit kleinem Adler sieht man in dieser Erhaltung selten - Gratulation !
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Numis-Stacker (So 08.05.22 21:55)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7269
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8531 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Er wollte unbedingt zu mir und jetzt darf er auch bleiben:
Bayern, 5 Mark 1899 D.
Gruß Chippi
Bayern, 5 Mark 1899 D.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 7):
- mimach (Di 28.06.22 21:27) • Münzfuß (Di 28.06.22 23:09) • Mynter (Mi 29.06.22 06:13) • Arthur Schopenhauer (Di 05.07.22 14:28) • Snake20115 (Sa 13.08.22 02:14) • Numis-Stacker (Mo 10.10.22 00:24) • Numis-Student (Fr 28.10.22 13:27)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 3 Antworten
- 6035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 1336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 22546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder