Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Staufer
Beiträge: 221
Registriert: Di 13.01.15 16:20
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von Staufer » Sa 14.05.22 16:29

#22: Severus Alexander (?)
7,65 g
17 mm
AE
conc.jpg
Viele Grüße,
Staufer

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4145 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von shanxi » Sa 14.05.22 17:23

Mit dem Kaiser tue ich mich gerade schwer.

Auf jeden Fall eine Alexandriner Tetradrachme, aber vom Stil her später als Severus Alexander

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2099
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 1064 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von didius » Sa 14.05.22 18:11

Ich würde da eher Claudius Gothicus vermuten

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von andi89 » Sa 14.05.22 19:02

didius hat geschrieben:
Sa 14.05.22 18:11
Ich würde da eher Claudius Gothicus vermuten
Finde ich sehr unwahrscheinlich; Legende scheint mir zu lange.
Sollte Diocletian sein; da kommt die Legende mit etwas Phantasie hin.

Beste Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
Staufer (Sa 14.05.22 19:09)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12204
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 16.05.22 13:46

Ich vermute Constantius; oben kann man ...TANTIO... lesen.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Staufer (Mo 16.05.22 20:46)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von andi89 » Mo 16.05.22 18:28

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mo 16.05.22 13:46
Ich vermute Constantius; oben kann man ...TANTIO... lesen.
...
Joa, vermutet habe ich den schon auch. Aber der kommt vom Portrait her ja so gar nicht hin. Oder kannst/konntest du eine Münze finden, die vom Stil vergleichbar ist und wo man die Legende sicher lesen kann?
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12204
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 16.05.22 18:43

Na ja, die Tetradrachmen aus Alexandria greifen den Folles der Tetrarchie insofern schon etwas vor, als die Porträts doch recht formalisiert sind. Aber für Gegenvorschläge bin ich absolut offen, ich stochere da auch nur im Blauen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Staufer
Beiträge: 221
Registriert: Di 13.01.15 16:20
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von Staufer » Mo 16.05.22 21:21

Bis auf das Portrait, das hier etwas jünger wirkt, ist dieser Diocletian vergleichbar:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7626671

[...ΔΙΟ]ΚΛΗΤΙΑ[ΝΟC...]
-> "TANTIO"
Viele Grüße,
Staufer

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2099
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 1064 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von didius » Mo 16.05.22 23:43

Hallo Staufer,
ich finde deine Auflösung sehr überzeugend
Grüße

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12204
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 17.05.22 01:01

Stimmt, ist gut möglich.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4185
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 787 Mal
Danksagung erhalten: 1180 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #22 (Provinzrömer)

Beitrag von tilos » Di 17.05.22 19:55

Auf jeden Fall würde ich bei einem Alexandriner auch hier mal nachschauen :wink: :

viewtopic.php?f=90&t=6325&p=557785&hili ... an#p557785

Auf Seite 158 der dritte Beitrag.

Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Provinzrömer?
    von aurelius » » in Römer
    4 Antworten
    435 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Kelten
    8 Antworten
    3007 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Bestimmungshilfe
    von Siebziger » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    664 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Siebziger
  • Bestimmungshilfe
    von Dittsche » » in Römer
    6 Antworten
    749 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • BestimmungsHilfe
    von Bokaja » » in Kelten
    11 Antworten
    3035 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Bokaja

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]