Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Also zunächst ich musss sagen das Naumann bestimmt eines der Auktionshäuser ist was wenige wirklich geschnitzte Münzen im Angebot hat.
Durchtutschen wird bestimmt ab und zu was. Insbesondere bei nicht so hochpreisigen Stücken. Mir ist auch kein einziges Auktionshaus bekannt bei dem das nicht passiert.
Zum Follis vom Naumann.
1. nicht nachpatiniert
2. nicht geschnitzt
Die Münze ist mechanisch gereinigt, und im Zuge der Reinigung geglättet. Die Haare sind absolut Typisch und ich sehe nichts nachgeschnittenes.
Durchtutschen wird bestimmt ab und zu was. Insbesondere bei nicht so hochpreisigen Stücken. Mir ist auch kein einziges Auktionshaus bekannt bei dem das nicht passiert.
Zum Follis vom Naumann.
1. nicht nachpatiniert
2. nicht geschnitzt
Die Münze ist mechanisch gereinigt, und im Zuge der Reinigung geglättet. Die Haare sind absolut Typisch und ich sehe nichts nachgeschnittenes.
MFG
-
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 866 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@Lucius Aelius: Ich bin mir nicht sicher, was uns deine Bilder sagen sollen? Das unterschiedliche Münzen verschiedene Details haben können?
Etwas mehr Erklärung ZU den Bildern wäre für eine besseres Verständnis gut.
Andreas
Etwas mehr Erklärung ZU den Bildern wäre für eine besseres Verständnis gut.
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja, das sehe ich genau so.
Nachgeschnitten sieht anders aus.
Weder veschnitzt noch nachpatiniert.
Das sind eindeutig Originale Details. und Originale Haarlinien.
Nachgeschnitten sieht anders aus.
Weder veschnitzt noch nachpatiniert.
Das sind eindeutig Originale Details. und Originale Haarlinien.
MFG
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Andreas, die Bilder sollen zeigen, dass die Hinterkopflinie rechts (= tiefergelegene Teil des erhabenen Profils) noch klar Haarsträhnen zeigt, während die Hinterkopflinie links völlig abgenudelt ist, aber der höher gelegene Teil klar gezeichnete Haare aufweist.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt


Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Und warum nimmst du nicht das stempelgleiche Stück, das Amentia mit sicher nicht geringem Zeitaufwand herausgesucht hat. Das ignorierts du völlig.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Weils halt keine besonders scharfe Aufnahme ist.
Aber ich schaus mir noch mal genauer an.
Aber ich schaus mir noch mal genauer an.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@ Lucius Aelius
Lass gut sein. Du hast dich da in was verrannt.
Laut deinen Aussagen müssten wir ein modernes Schnitzwerk vor uns haben das nach der Dremelkur noch nachpatiniert wurde.
Dem ist nicht so. Die Münze ist gereinigt und geglättet.
Und Herr Naumann hat täglich mit Menschen zu tun denen er erklären muss wieso, weshalb, warum.
Da sind auch massenhaft 0815 Klugscheisser dabei.
Das man dann mal ermüdent antwortet ist verständlich.
Schließlich wird hier ohne Belege eines seiner Münzen
in der Luft zerissen. Wohlgemerkt zu unrecht.
Lass gut sein. Du hast dich da in was verrannt.
Laut deinen Aussagen müssten wir ein modernes Schnitzwerk vor uns haben das nach der Dremelkur noch nachpatiniert wurde.
Dem ist nicht so. Die Münze ist gereinigt und geglättet.
Und Herr Naumann hat täglich mit Menschen zu tun denen er erklären muss wieso, weshalb, warum.
Da sind auch massenhaft 0815 Klugscheisser dabei.
Das man dann mal ermüdent antwortet ist verständlich.
Schließlich wird hier ohne Belege eines seiner Münzen
in der Luft zerissen. Wohlgemerkt zu unrecht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- chevalier (Mo 04.07.22 19:05) • Erdnussbier (Mo 04.07.22 19:11)
MFG
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Weil ich mal wieder etwas zu spät auf die Idee komme, beim Auktionshaus nachzufragen:
Weiß einer, was Aureo & Calico in etwa an Versand nimmt bei einem Zuschlag von vielleicht 300€?
Weiß einer, was Aureo & Calico in etwa an Versand nimmt bei einem Zuschlag von vielleicht 300€?
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo dictator perpetuus,
Bitte beachten das der Versand aufgrund spanischer Exportgenehmigung
wesentlich länger dauern kann als vielleicht bisher gewohnt.
Mit freundlichen Grüßen
bei meinem letzten Kauf dort wurden mir 8 € für den Versand berechnet.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Mo 04.07.22 19:51Weiß einer, was Aureo & Calico in etwa an Versand nimmt
Bitte beachten das der Versand aufgrund spanischer Exportgenehmigung
wesentlich länger dauern kann als vielleicht bisher gewohnt.
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Mo 04.07.22 20:29)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@Amentia,
dein Stück im Plastiksarg habe ich noch in besserer Aufnahme gefunden (Auktion von Savoca Okt. 2018, Mzz. TSA)
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2794&lot=499
Beidseitig stempelgleich mit dem Stück von Naumann (dort Mzz. TSΔ angegeben)
dein Stück im Plastiksarg habe ich noch in besserer Aufnahme gefunden (Auktion von Savoca Okt. 2018, Mzz. TSA)
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2794&lot=499
Beidseitig stempelgleich mit dem Stück von Naumann (dort Mzz. TSΔ angegeben)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Amentia (Di 05.07.22 12:24)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
So, jetzt habe ich anscheinend recht günstig einen akzeptablen Tribute-Penny geschossen, ohne es zu merken:
https://www.biddr.com/auctions/aureocal ... &l=3028257
Der sollte doch auch echt sein und das Auktionshaus seriös? Wenn ich daran denke, wie die Dinger in jüngerer Vergangenheit bei Naumann weggegangen sind, ist das ja ein regelrechter Discount-Denar.
Ich könnte schwören, ich hätte eine Outbid notice im Postfach gehabt und wollte gerade nachsehen, wie hoch ich überboten wurde.
Ich habe das Auktionshaus mal angeschrieben. Setsam, wenn man da gar nichts hört.
Hoffentlich funktioniert biddr.com da richtig und mein Gebot ist angekommen. Hat da jemand Erfahrungen, ob es da Probleme geben könnte?
Und antworten die bei Aureo & Calico pünktlich? Wenn das jetzt nicht geklappt haben sollte, würde ich nochmal bei einer Aution in gut einer Woche bei der gleichem Münze angreifen. Wäre aber doof, wenn ich dann plötzlich zwei Tributepennys hätte.
https://www.biddr.com/auctions/aureocal ... &l=3028257
Der sollte doch auch echt sein und das Auktionshaus seriös? Wenn ich daran denke, wie die Dinger in jüngerer Vergangenheit bei Naumann weggegangen sind, ist das ja ein regelrechter Discount-Denar.
Ich könnte schwören, ich hätte eine Outbid notice im Postfach gehabt und wollte gerade nachsehen, wie hoch ich überboten wurde.
Ich habe das Auktionshaus mal angeschrieben. Setsam, wenn man da gar nichts hört.
Hoffentlich funktioniert biddr.com da richtig und mein Gebot ist angekommen. Hat da jemand Erfahrungen, ob es da Probleme geben könnte?
Und antworten die bei Aureo & Calico pünktlich? Wenn das jetzt nicht geklappt haben sollte, würde ich nochmal bei einer Aution in gut einer Woche bei der gleichem Münze angreifen. Wäre aber doof, wenn ich dann plötzlich zwei Tributepennys hätte.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo dictator perpetuus,
da scheint wohl etwas Chaos bei den angezeigten Ergebnissen zu herrschen.
Ein güldener Nero für 75,00 EUR:
https://www.biddr.com/auctions/aureocal ... &l=3028259
oder Vespasian für 140,00 EUR
https://www.biddr.com/auctions/aureocal ... &l=3028267
Ich drücke Dir aber trotzdem die Daumen!
Viele Grüße
Wacke
da scheint wohl etwas Chaos bei den angezeigten Ergebnissen zu herrschen.
Ein güldener Nero für 75,00 EUR:
https://www.biddr.com/auctions/aureocal ... &l=3028259
oder Vespasian für 140,00 EUR
https://www.biddr.com/auctions/aureocal ... &l=3028267
Ich drücke Dir aber trotzdem die Daumen!
Viele Grüße
Wacke
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo dictator perpetuus,
https://www.aureo.com/en/sobre-nosotros/asociaciones/
Das fragliche Los 78 wurde nach der firmeneigenen website für 250€ zugeschlagen.
Ich hoffe Du hattest Erfolg ... .
Mit freundlichen Grüßen
ich sehe KEINEN Grund für Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit von Aureo & Calicó :
https://www.aureo.com/en/sobre-nosotros/asociaciones/
Das fragliche Los 78 wurde nach der firmeneigenen website für 250€ zugeschlagen.
Ich hoffe Du hattest Erfolg ... .
Mit freundlichen Grüßen
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte auch gedacht, die sollten seriös sein. Ich wollte keineswegs Schlechtes über das Auktionshaus sagen, ich kenne die nur nicht so gut wie AUktinshäuser, bei denen ich schon öfter mitgeboten und auch ersteigert habe wie z.B. Savoca, Peus oder Artemide.
Aber schade, dann bin ich aber wohl doch wenn auch relativ knapp überboten.
Eigentlich wäre 250 auch überhaupt nicht zu teuer gewesen. Vielleicht sollte ich mich bei dem Auktionshaus mal anmelden. Scheint sich durchaus zu lohnen
Aber schade, dann bin ich aber wohl doch wenn auch relativ knapp überboten.
Eigentlich wäre 250 auch überhaupt nicht zu teuer gewesen. Vielleicht sollte ich mich bei dem Auktionshaus mal anmelden. Scheint sich durchaus zu lohnen
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
naja. sei froh das du ihn nicht ersteigert hast.
250 Euro + Gebühren + Versand.
Die Münze:
sehr schlechter Stil.
ziemlich abgenutzt.
Mehrere satte Kratzer und Macken.
sehr verwaschene Details.
Du wirst bestimmt ein besseres Exemplar finden.
Korrektur im Nachtrag.
Ich habe gerade gesehen das die Preise selbst bei diesen nicht seltenen Typ deutlich angezogen haben und selbst miese Stücke unfassbare Preise erzielen. In diesem Falle wäre der Preis o.k. Unglaublich wie die Preise bei bekannten Münzen explodieren.
Einen Caesar Elefantendenar in Super Erhaltung und gutem Elefantenstio hat man früher für ein paar hundert Euro bekommen. jetzt wohl eher für ein paar tausend.
250 Euro + Gebühren + Versand.
Die Münze:
sehr schlechter Stil.
ziemlich abgenutzt.
Mehrere satte Kratzer und Macken.
sehr verwaschene Details.
Du wirst bestimmt ein besseres Exemplar finden.
Korrektur im Nachtrag.
Ich habe gerade gesehen das die Preise selbst bei diesen nicht seltenen Typ deutlich angezogen haben und selbst miese Stücke unfassbare Preise erzielen. In diesem Falle wäre der Preis o.k. Unglaublich wie die Preise bei bekannten Münzen explodieren.
Einen Caesar Elefantendenar in Super Erhaltung und gutem Elefantenstio hat man früher für ein paar hundert Euro bekommen. jetzt wohl eher für ein paar tausend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
- antoninus1 (Sa 09.07.22 08:19)
MFG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder