Altamura2 hat geschrieben: ↑Mo 21.11.22 16:59
Man verliert ja nicht die Daten, sondern nur deren Darstellung im System von Vcoins.
Du selbst verlierst die Daten natürlich nicht auf Deinem Rechner. In der VCoins Datenbank wird aber (wie beim MA Shop auch bei löschen) alles auch gelöscht aus deren Datenbank. Bilder, Überschrift, Text. Alles.
Und wie gesagt - für mich ist es praktischer so einen Link an die betroffenen Auktionshäuser und Verkäufer an mich zu senden, anstatt eine Mail mit immer den gleichen rein kopierten Daten.
Außerdem gibt es ein weiteres "Problem" - wenn sich eine Münze doch als ok heraus stellt - und ich die Münze bereits gelöscht habe - dann darf ich die Münze nicht einfach neu anlegen. Dann erscheint die Münze nämlich (erneut) unter "neue Münzen" (da neuer Datensatz) und das nennt sich bei VCoins dann "pushen". Und ich habe schon mal Münzen gelöscht und dann wieder neu gelistet und "zack" eine kräftig "aufs Dach" bekommen. Das ist keine gute Idee. Ist alles nicht so einfach.
Das ist auch der Grund wieso ich die Caligula / Augustus Bronze - die ich nun selber behalte erst mal - als "verkauft" markiert habe und nicht einfach gelöscht. Wenn ich die jetzt raus nehme - habe ich Probleme die neu zu listen. Daher auf "Sold" und wenn ich es mir anders überlege nehme ich das Sold raus - sie erscheint dann aber nicht bei den täglichen News und ich bekomme keine Probleme
Altamura2 hat geschrieben: ↑Mo 21.11.22 16:59
Als popeliger Interessent gehe ich nämlich davon aus, dass eine Münze mit der Kennzeichnung "sold" auch tatsächlich verkauft wurde. Die Innereien des Vcoins-Systems kenne ich da nicht und die interessieren mich auch nicht.
Aber Dich interessiert auch so nicht die Münze mehr - wenn sie durch verkauft erst mal aus dem Verkehr gezogen ist kannst Du sie so oder so nicht mehr kaufen.
Ich finde aber generell die Lösung von Xanthos am besten - tatsächlich da ein Wasserzeichen drauf zu machen.
Ich finde das Löschen sogar schlecht - im Endeffekt ist es sogar "schlecht", wenn man bei Auktionen nur noch die kleine Beschreibung der Münze sieht - dann aber ein weißes Bild nur mit dem Text "Whitedraw". Wäre es nicht besser exakt diese "faulen Eier" abgebildet zu lassen und nicht einfach irgendwo im digitalen "Mülleimer"? Mir nutzt es doch viel mehr - wenn man die abgebildete (vermeintliche) Fälschung sichtlich für alle lässt. Meine Meinung. So lassen sich dann auch später Vergleiche zu Varianten machen die irgendwann im Handel oder auf Auktionen aufgetaucht sind.
Aber wie gesagt - ich werde tatsächlich das Thema bei beiden Admins ansprechen wie das gehandhabt wird und vielleicht tatsächlich besser gehandhabt werden kann (in den Shops). Ich sehe bei keinem der beiden Lösungen eine ideale Umsetzung - weder beim Löschen (aus den Augen aus dem Sinn - bis der nächste es erwischt) oder als Sold bzw. Parken ohne Hinweismöglichkeit.