Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Aber aus den Kleinstaaten hast du doch sicher keine CCs aus dem Umlauf außer vielleicht MC 2013, oder?
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Am letzten Tag des Jahres noch:
Slowenien 2019, Uni Ljubljana.
Nr. 64 im Jahre 2022
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wenn ich richtig gezählt habe, sind dieses Jahr 2021) 35 Sonderzweier ausgegeben worden.
Für das kommende Jahr (2022) sind schon jetzt 52 Sonderzweier geplant, also nochmals eine deutliche Steigerung gegenüber 2021 ! (Wobei man beachten muss, dass es auch wieder eine Gemeinschaftsausgabe gibt...)
Fazit: dieses Jahr habe ich tatsächlich mehr Sonderzweier in die Sammlung gelegt, als dieses Jahr ausgegeben wurden
Man sieht aber auch deutlich, dass es nur durch die eine Sammlungsauflösung möglich war, ansonsten wären es nur 39 Münzen, oder anders gesagt: 13 Lücken mehr.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Gestern Abend die erste Elbphilharmonie von einem Freund mitgebracht bekommen (Dank an Antonio !) - ein Exemplar aus München (D).
Die 6. geschlossene Lücke in der Sammlung in diesem Jahr.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und im Thema Numismatik. Ich habe bei meinen 2 € Stücken (alle aus dem täglichen Umlauf)z. B. 30 Jahre Dt. Einheit u. 25 Jahre Mauerfall sowie das Euro Strichmännchen. Woran erkenne ich welche "wertvoll" sind?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Krumenkopf, das Schöne an den Umlaufmünzen ist: Der Wert ist aufgeprägt..., die gibt es fast alle millionenfach.
Wünsche weiter viel Freude!
Gruß ds
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Vielen lieben Dank MRT, das hilft mir sehr weiter, weil ich genau aus den ausgeführten bei näherer Betrachtung mir auch keinen Reim auf die Summen im Internet machen konnte. Ich freue mich aber sehr ein spannendes Hobby gefunden zu haben.
LG Doro
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Krumenkopf für den Beitrag:
Seit 2022 mehren sich Zeitungs- und Internetberichte, dass in Belgien immer weniger Kleingeld zur Verfügung steht. Anfangs hiess es noch, dass davon...
Letzter Beitrag
Siehe Deutschland welches 12 Jahre lang keine 10 Cent Münzen für den Umlauf geprägt hat.
Das haben wir uns aber nur deswegen erlauben können,...