SYRAKUS Tetra-/ Dekadrachmen - Touristenfälschungen
Moderator: Numis-Student
Münze gefunden: Dekadrachme?
Liebe Mitglieder,
ich habe diese Münze in einer alten Jacke von einer Verwandten gefunden, die sie mir überlassen hat. Ich kenne mich mit Münzen gar nicht aus. Habe jetzt aber natürlich recherchiert und habe so ähnliche Dekadrachme Münzen gefunden.
Könnte es sich bei meiner Münze wirklich um eine antike Münze handeln oder nur eine moderne Kopie? Wie wertvoll ist sie?Sie wiegt ca. 32 g.
Vielen Dank schon einmal!
Lg Blume
ich habe diese Münze in einer alten Jacke von einer Verwandten gefunden, die sie mir überlassen hat. Ich kenne mich mit Münzen gar nicht aus. Habe jetzt aber natürlich recherchiert und habe so ähnliche Dekadrachme Münzen gefunden.
Könnte es sich bei meiner Münze wirklich um eine antike Münze handeln oder nur eine moderne Kopie? Wie wertvoll ist sie?Sie wiegt ca. 32 g.
Vielen Dank schon einmal!
Lg Blume
Zuletzt geändert von blume2007 am Mi 02.05.18 18:52, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 6035
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1668 Mal
Re: Münze gefunden: Dekadrachme?
Kannst Du die Bilder bitte direkt ins Forum hochladen, Bilder-Hoster sind hier nicht gerne gesehen
.
Wie man Bilder verkleinert steht notfalls hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=14169
Gruß
Altamura

Wie man Bilder verkleinert steht notfalls hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=14169
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6035
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1668 Mal
Re: Münze gefunden: Dekadrachme?
Zur Münze:
.
Gruß
Altamura
- Echte findet man nicht in alten Jacken, schon das macht misstrauisch.
- Echte Dekadrachmen aus Syrakus wiegen etwa 42 Gramm, da ist Dein Teil viel zu leicht: https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
- Das Metall sieht mir auf der Seite mit der Quadriga irgendwie nicht nach Silber aus.

Gruß
Altamura
Re: Münze gefunden: Dekadrachme?
Altamura2 hat geschrieben:Zur Münze:Heißt: Ich glaube nicht, dass die echt ist
- Echte findet man nicht in alten Jacken, schon das macht misstrauisch.
- Echte Dekadrachmen aus Syrakus wiegen etwa 42 Gramm, da ist Dein Teil viel zu leicht: https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
- Das Metall sieht mir auf der Seite mit der Quadriga irgendwie nicht nach Silber aus.
.
Gruß
Altamura
Ok, danke dir! Wirklich schade...
Dekadrachme ?
Hallo ich habe leider mit Münzen nur wenig zu tun aber eine Frage zu einer bestimmten, bei der ich hoffe hier richtig zu sein.
Diesen Artikel habe ich gefunden http://www.ernst-von-siemens-kunststift ... rueck.html
Kann mir jemand sagen ob dies eine Dekadrachme sein könnte?
Zum Gewicht kann ich noch nichts sagen hab sie nicht gewogen bisher.
Diesen Artikel habe ich gefunden http://www.ernst-von-siemens-kunststift ... rueck.html
Kann mir jemand sagen ob dies eine Dekadrachme sein könnte?
Zum Gewicht kann ich noch nichts sagen hab sie nicht gewogen bisher.
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Dekadrachme - echt?
IMHO eine offensichtliche Nachahmung für Touristen.
Zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4870591
Zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4870591
- ischbierra
- Beiträge: 5882
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5912 Mal
Re: Dekadrachme ?
Hallo Freiseele,
das ist eine Imitation für Touristen und somit wertlos.
Gruß ischbierra
das ist eine Imitation für Touristen und somit wertlos.
Gruß ischbierra
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
habe unten abgebildete Münze erhalten.
Intensive Recherche bei Google hat leider zu nichts geführt.
Kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen?
Danke im Voraus
habe unten abgebildete Münze erhalten.
Intensive Recherche bei Google hat leider zu nichts geführt.
Kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen?
Danke im Voraus
-
- Beiträge: 6035
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1668 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Das ist leider eine Touristenfälschung
, das Vorbild ist eine Tetradrachme aus Syrakus, ähnlich dieser: https://www.acsearch.info/search.html?id=1142896
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 04.02.23 20:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Zwerg
- Beiträge: 7042
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1694 Mal
Re: Welche Münze ist das? Teil 1
Leider eine seit über 40 Jahren bekannte "Touristenfälschung"
Das Original kommt aus Syrakus, ist aus SIlber und kostet 5 bis 6-stellig
Das Original kommt aus Syrakus, ist aus SIlber und kostet 5 bis 6-stellig
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 04.02.23 20:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Münze ist das? Teil 1
Na immerhin 40 Jahre alt, ist ja auch schon mal was 
Danke für die Antwort.
Dann werden die beiden anderen wohl auch so etwas ähnliches sein.
Ich poste die dennoch hier.

Danke für die Antwort.
Dann werden die beiden anderen wohl auch so etwas ähnliches sein.
Ich poste die dennoch hier.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Re: Welche Münze ist das? Teil 1
Hallo,
hier: viewtopic.php?f=86&t=19341 gibt es schon ein ganzes Gruselkabinett mit diesen Fälschungen. Dorthin werde ich Deine dann morgen auch verschieben.
Schöne Grüße
MR
hier: viewtopic.php?f=86&t=19341 gibt es schon ein ganzes Gruselkabinett mit diesen Fälschungen. Dorthin werde ich Deine dann morgen auch verschieben.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder