Ich habe hier eine Frage Betreff China gestellt. Diesbezüglich ist euer Wissenstand echt hilfreich. Könnt ihr mir antworten? Danke dafür
viewtopic.php?t=65589#p562815
Das bisherige wirre Copy and Paste bringt mich nicht weiter.
Hast du den? Dann kannst du ihn mir ja mir den osmanischen Münzen schicken
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Nein, habe ich nicht. Hartill ist ohnehin der neuere.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Fr 01.07.22 21:48Hast du den? Dann kannst du ihn mir ja mir den osmanischen Münzen schicken![]()
Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Fr 01.07.22 20:09Schade, dass die Beiträge hier so nachlassen
Habe das damals angestoßen und eben wegen eurer Beiträge und Hilfestellungen die Schönheit und Vielfalt der Nische Nah- und Fernost erst richtig schätzen gelernt. Dann zeige ich noch mal etwas her. Keine Originale aber durch angewandtes Knowhow konnte ich sie auch ohne Nachschlagen grob erschließen. Und warum? Wegen eurer Hilfe. Das ist doch fantastisch
China
K'ang-hsi (1661–1722)
1 Cash (Me) ND Boo-Yuwan
Peking Finanzministerium
KM# 311
1 Cash (Me) ND Boo-Ciowan
Peking Arbeitsministerium
KM# 312
Hilfe die Einordnung ist besser als bisher. Euren Schjöth und Hartill habe ich leider nicht. Freu mich immer Beiträge zu lesen. Sachen aus Nah- und Fernost ab 1500, wo die Westliche Welt kam, währen auch mal schön zu sehen.
LG
PS: hat einer von euch einen Schjöth und Hartill abzutreten? Meinetwegen auch überholt, durchkrizzelt und zerledert.
Das weiß ich doch =P Aber wenn ich ein Lot übernehme behalte ich mir gefälschte Sachen immer als Belegstück. Message ist vielmehr, dass ich Nah- und Fernost schon anhand von zB Satzbau, Struktur und Zeitrechnung einordnen kann. Problem ist halt, dass es außerhalb dieses Forum, meiner Bücher und Zeno keine Orientierung herrscht. Und weil man nicht permanent Fragen posten will muß man sich das nei zB Islam selbst beibringen.Kesezwerg hat geschrieben: ↑Mi 06.07.22 09:09Das sind Turi Münzen !!!!
Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Fr 01.07.22 20:09Schade, dass die Beiträge hier so nachlassen
Habe das damals angestoßen und eben wegen eurer Beiträge und Hilfestellungen die Schönheit und Vielfalt der Nische Nah- und Fernost erst richtig schätzen gelernt. Dann zeige ich noch mal etwas her. Keine Originale aber durch angewandtes Knowhow konnte ich sie auch ohne Nachschlagen grob erschließen. Und warum? Wegen eurer Hilfe. Das ist doch fantastisch
China
K'ang-hsi (1661–1722)
1 Cash (Me) ND Boo-Yuwan
Peking Finanzministerium
KM# 311
1 Cash (Me) ND Boo-Ciowan
Peking Arbeitsministerium
KM# 312
Hilfe die Einordnung ist besser als bisher. Euren Schjöth und Hartill habe ich leider nicht. Freu mich immer Beiträge zu lesen. Sachen aus Nah- und Fernost ab 1500, wo die Westliche Welt kam, währen auch mal schön zu sehen.
LG
PS: hat einer von euch einen Schjöth und Hartill abzutreten? Meinetwegen auch überholt, durchkrizzelt und zerledert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder