Herzlichen Glückwunsch zu deinem Fang! Von der Erhaltung her klasse, alle Details noch klar erkennbar

Schön, dass du ihn zeigst. Ich liebe die Denare der Pompeianer

Du hast Woytek erwähnt. Dessen Werk ARMA ET NUMMI (

) beschäftigt sich ja auch mit deinem Münztyp (Verortung, Zeit ...) und dem "Schwestern"typ des Piso, den du ja in deinem Posting auch verlinkt hast. Damit schliesst sich (für dich) der Kreis

Eine kleine Anmerkung: die Deutung von "Delphin - Zepter - Adler" ist ja schon alt (vgl. bspw. SNR Bd. 26 aus dem Jahre 1934), aber wohl eher eine Anspielung auf Neptun und Jupiter als Schutzgötter des Pompeius (seit wann assoziiert man Adler mit Land?)