Republik - eine kleine Zeitreise
Moderator: Homer J. Simpson
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
und
L. Mussidius Longus.
Denar
Rom, 42 v. Chr.
Av. CONCORDIA. Drapierte und verschleierte Büste der Concordia mit Diadem rechts, im Feld rechts Mondsichel.
Rv. L MVSSIDIVS LONGVS. Heiligtum der Venus Cloacina: Plattform mit Gitterschranke und der Inschrift CLOACIN, darauf zwei Statuen der Gottheit, sich auf eine Säule stützend; auf der linken Seite Treppenaufgang und Portikus.
Cr. 494/42c; Syd. 1093.
3,58g
Gruß
Alex
L. Mussidius Longus.
Denar
Rom, 42 v. Chr.
Av. CONCORDIA. Drapierte und verschleierte Büste der Concordia mit Diadem rechts, im Feld rechts Mondsichel.
Rv. L MVSSIDIVS LONGVS. Heiligtum der Venus Cloacina: Plattform mit Gitterschranke und der Inschrift CLOACIN, darauf zwei Statuen der Gottheit, sich auf eine Säule stützend; auf der linken Seite Treppenaufgang und Portikus.
Cr. 494/42c; Syd. 1093.
3,58g
Gruß
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Do 16.03.23 19:49) • Chippi (Do 16.03.23 20:34) • Numis-Student (Do 16.03.23 21:51) • Perinawa (Fr 21.04.23 04:14)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
So schauts aus.
Gefällt mir auch (ich würde ihn chemisch reinigen, aber das ist nur meine persönliche Meinung)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Die Rückseite vom Mussidius finde ich gut. Es ist viel zu erkennen.
Kiko
Kiko
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich würde das Stück in Alufolie einwickeln und in ein Essigbad (Essigessenz 25%) legen.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Das hatte ich mal bei einem Otho Denar versucht. Dieses grüne Malacitzeug ging damit nicht wirklich ab. Hatte es am Ende nur in rotbraunes Kupfer umgewandelt.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Diese Kupferanhaftungen lassen sich oft mechanisch *Nadel, Skalpell, manchmal auch mit Zahnstocher) "absprengen".
Man kann auch mal Ammoniak oder 50-prozentige Essigsäure probieren, um das Kupfer aufzulösen. Aber möglichst nicht die ganze Münze in so ein Bad legen. Der Otho hat zwar 85-90 % Ag, aber unter Umständen könnte die Oberfläche in einem "Vollbad" porös werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- alex789 (Mi 22.03.23 20:56)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hab’s doch versucht. Das grüne Zeugs ist ab. Jetzt erkennt man auch die Peitsche und die Zügel sehr gut.
Nur die Tönung hat etwas gelitten. Aber die kommt ja in ein paar Jahren wieder.
Gruß
Alex
Nur die Tönung hat etwas gelitten. Aber die kommt ja in ein paar Jahren wieder.
Gruß
Alex
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dieser darf wohl auch bleiben. Irgendwie mag ich die Rückseite.
L. Rubrius Dossenus. Denar, 87 v. Chr. Av. Iuppiterkopf
Rv. Triumphalquadriga.
Cr. 348/1; S. 705
3,74g
L. Rubrius Dossenus. Denar, 87 v. Chr. Av. Iuppiterkopf
Rv. Triumphalquadriga.
Cr. 348/1; S. 705
3,74g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Rollentöter (Mi 22.03.23 21:13) • Arthur Schopenhauer (Mi 22.03.23 21:16) • kiko217 (Do 23.03.23 09:46) • Chippi (Do 23.03.23 19:58)
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Sieht ja aus, als ob die Pferdchen Balett tanzen wollen. Hat was!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- alex789 (Mi 22.03.23 21:21)
Gruß
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Und der Stempelschneider hat sich bei der Anzahl der Beine nicht verzählt, Chapeau!Rollentöter hat geschrieben: ↑Mi 22.03.23 21:12Sieht ja aus, als ob die Pferdchen Balett tanzen wollen. Hat was!
do ut des.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Schöne Tönung und den Blitz am Wagen erkennt man auch gut!
Kiko
Kiko
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Meine bisher größte und schwerste Münze und dazu meine zweitälteste römische Münze ist gestern gekommen:
Das ist auch meine erste Republikmünze, die nicht all zu häufig ist.
In der Hand ist dann nochmal erstaunlich, wie schwer (immerhin wie ca. zwei kaiserzeitliche Sesterzen) und groß die ist.
Sehr erstaunt war ich auch, dass der Schrötling anscheinend gegossen wurde, im ersten moment dachte ich, ich wäre auf eine sehr schlechte Fälschung reingefallen:
Das ist auch meine erste Republikmünze, die nicht all zu häufig ist.
In der Hand ist dann nochmal erstaunlich, wie schwer (immerhin wie ca. zwei kaiserzeitliche Sesterzen) und groß die ist.
Sehr erstaunt war ich auch, dass der Schrötling anscheinend gegossen wurde, im ersten moment dachte ich, ich wäre auf eine sehr schlechte Fälschung reingefallen:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 26.03.23 18:46)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
hier kommt ein schöner Neuzugang, den ich schon immer mit komplettem Lituus haben wollte. Endlich habe ich einen gefunden, musste aber doch tief in die Tasche greifen.
Aber wenn so ein Ding erstmal da ist, denkt man nicht mehr an das ausgegebene Geld.
Crawford 468/2
3,99 g
Stempelstellung: 6 h
Schönes Wochenende
Kiko
hier kommt ein schöner Neuzugang, den ich schon immer mit komplettem Lituus haben wollte. Endlich habe ich einen gefunden, musste aber doch tief in die Tasche greifen.
Aber wenn so ein Ding erstmal da ist, denkt man nicht mehr an das ausgegebene Geld.
Crawford 468/2
3,99 g
Stempelstellung: 6 h
Schönes Wochenende
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Arthur Schopenhauer (Do 06.04.23 17:33) • Numis-Student (Do 06.04.23 17:41) • d_k (Do 06.04.23 18:14) • Steffl0815 (Do 06.04.23 20:13) • Chippi (Do 06.04.23 20:26) • stilgard (Di 18.04.23 08:50) • Perinawa (Fr 21.04.23 04:13)
-
- Beiträge: 247
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Bei dieser wunderschönen Münze vergisst man schnell den Kaufpreis.
Gratuliere
Lg Larth
Gratuliere
Lg Larth
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 8 Antworten
- 2565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 3256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 53 Antworten
- 13260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder