Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Hallo zusammen, bitte um Ihre Hilfe, da ich zwar die Vorderseite der geerbten Münze finde, aber die Rückseite (Revers?) dazu nirgendwo abgebildet finde.
Vorderseite:
FRANC IOS IDG IMP AVSTR REX BOH GAL ILL ETC ET AP REX HVNG
Rückseite:
Eine Krone oben mittig, darunter groß die ineinander geschriebenen Initialen TG, im Umlauf: 1883 OKTOBER 25 * SZOMBATHELY
S O N S T N I C HT S???? Vlt. ist es eine Fehlprägung? Für Informationen oder Tipps wer mir genaueres dazu sagen kann bin ich sehr dankbar. LG aus Mittelfranken
Vorderseite:
FRANC IOS IDG IMP AVSTR REX BOH GAL ILL ETC ET AP REX HVNG
Rückseite:
Eine Krone oben mittig, darunter groß die ineinander geschriebenen Initialen TG, im Umlauf: 1883 OKTOBER 25 * SZOMBATHELY
S O N S T N I C HT S???? Vlt. ist es eine Fehlprägung? Für Informationen oder Tipps wer mir genaueres dazu sagen kann bin ich sehr dankbar. LG aus Mittelfranken
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Grüß Dich! - Aus den wenigen Angaben vermute ich, daß es sich um eine Werbemarke oder ein persönliches Andenken (dann vermutlich gravierte Rückseite einer echten Münze) handelt. Ein Bild und Größe/Gewicht wäre hilfreich. Für ein Bild müßtest Du Dich anmelden, max. 150 kB. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Goude,
Stombathely ist eine Stadt im Westen von Ungarn. Irgendein welthistorisches oder bedeutendes städtisches Ereignis scheint aber mit den Datum nicht verknüpft zu sein.
Mehr evtl. nach Mass, Maßen und Bild.
Stombathely ist eine Stadt im Westen von Ungarn. Irgendein welthistorisches oder bedeutendes städtisches Ereignis scheint aber mit den Datum nicht verknüpft zu sein.
Mehr evtl. nach Mass, Maßen und Bild.
Gruß
Re: Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Leider schaffe ich das mit dem Foto hochladen gar nicht am Handy.... Selbst bei Einstellung: Foto Qualität niedrig ist es zu groß
WAS MACHE ICH FALSCH?
Die Münze ist silbern und wiegt 4,64 g

Die Münze ist silbern und wiegt 4,64 g
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11630 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Hallo,
die maximale Bildgröße beträgt 150 kB. Daher bitte alles Unnötige wegschneiden (Tischdecke, Fensterbank etc
) und die Fotos dann auf knapp unter 150 kB bringen.
Schöne Grüße
MR
die maximale Bildgröße beträgt 150 kB. Daher bitte alles Unnötige wegschneiden (Tischdecke, Fensterbank etc

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11630 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Hallo,
eine Krone von Franz Josef I., nachträglich auf der Wertseite glattgeschliffen und individuell graviert.
Solcher Münzschmuck war gerade in der Zeit von etwa 1850-1920 groß in Mode.
Schöne Grüße
MR
eine Krone von Franz Josef I., nachträglich auf der Wertseite glattgeschliffen und individuell graviert.
Solcher Münzschmuck war gerade in der Zeit von etwa 1850-1920 groß in Mode.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11630 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Ja, einen richtigen Bezug dazu hätten halt nur die Nachkommen von "T.G." (oder "G.T."), die aus der Familiengeschichte wissen, auf welches Ereignis sich das Stück bezieht.
So sehe ich den Wert irgendwo bei 5-10€.
Hier noch zwei Exemplare aus meiner Sammlung:

Schöne Grüße
MR
So sehe ich den Wert irgendwo bei 5-10€.
Hier noch zwei Exemplare aus meiner Sammlung:
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Alte Münze 1883...nirgendwo zu finden
Und da dieses Portrait erst ab 1912 Verwendung fand, muss der Anlass in diesem Jahr oder später zu suchen ein.
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder