Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 23.04.23 09:42

Frankreich, Ludwig XIIII., 1/12 Ecu 1704 W, Münzstätte Lille.
6580.JPG
6579.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (So 23.04.23 09:42) • Steffl0815 (So 23.04.23 09:42) • züglete (So 23.04.23 09:48) • TorWil (So 23.04.23 09:48) • ischbierra (So 23.04.23 14:45) • MartinH (So 23.04.23 18:46) • Chippi (Mo 24.04.23 17:12)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3775 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » So 23.04.23 09:44

DSC_0018.jpg
DSC_0017_1.jpg
Erythrai.
Ionien, Erythrai, Hemiobol, Imhoof KM 2.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 7):
TorWil (So 23.04.23 09:48) • züglete (So 23.04.23 09:49) • Steffl0815 (So 23.04.23 09:50) • andi89 (So 23.04.23 13:07) • ischbierra (So 23.04.23 14:45) • olricus (So 23.04.23 20:48) • Chippi (Mo 24.04.23 17:12)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 23.04.23 09:48

Isny, Kreuzer, um 1700:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
züglete (So 23.04.23 09:49) • Steffl0815 (So 23.04.23 09:50) • Atalaya (So 23.04.23 10:36) • ischbierra (So 23.04.23 14:45) • MartinH (So 23.04.23 18:46) • olricus (So 23.04.23 20:48) • Chippi (Mo 24.04.23 17:12)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 23.04.23 12:52

York, Cut Half Penny, England, Richard I.:

hENRICVS R EX/ +CVCRARD ON CVC
0.f.jpg
0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
Steffl0815 (So 23.04.23 12:59) • andi89 (So 23.04.23 13:07) • Atalaya (So 23.04.23 13:21) • züglete (So 23.04.23 16:16) • MartinH (So 23.04.23 18:46) • Chippi (Mo 24.04.23 17:12)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1349 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Steffl0815 » So 23.04.23 13:00

Kremnitz (K B), 15 Kreuzer, 1663, Leopold I, Haus Habsburg
B390D205-8452-442A-88DC-D0F11E4D4F0D.jpeg
A5BBB731-F39E-4ABA-A10D-84726D1539FC.jpeg
MfG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steffl0815 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (So 23.04.23 13:21) • züglete (So 23.04.23 16:16) • TorWil (So 23.04.23 19:11)
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

andi89
Beiträge: 1876
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von andi89 » So 23.04.23 13:06

Zela / Pontos AE des Caracalla geprägt 206/7
IMG_0330d.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (So 23.04.23 13:21) • züglete (So 23.04.23 13:22) • ischbierra (So 23.04.23 14:46) • TorWil (So 23.04.23 19:11) • olricus (So 23.04.23 20:48) • Chippi (Mo 24.04.23 17:12)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5862
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5867 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » So 23.04.23 15:00

Amid, AQ Qoyunlu, Uzun Hasan 1453-1478 (857-882 AH), Tanka, 5,1 gr.; Alb.2512. Der Name der Münzstätte steht in dem Quadrat.
Dateianhänge
1453-1478 Uzun Hasan, Tanka, Amid, Alb 2512 (1).JPG
1453-1478 Uzun Hasan, Tanka, Amid, Alb 2512 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (So 23.04.23 15:32) • züglete (So 23.04.23 16:15) • MartinH (So 23.04.23 18:45) • TorWil (So 23.04.23 19:11) • olricus (So 23.04.23 20:48) • Chippi (Mo 24.04.23 17:13) • Basti aus Berlin (Fr 05.05.23 22:13) • Lackland (Fr 08.03.24 17:21)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 23.04.23 18:35

Kur-Sachsen, 1 Pfennig 1765 C, Prägestätte Dresden.
6583.JPG
6584.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (So 23.04.23 18:42) • MartinH (So 23.04.23 18:45) • TorWil (So 23.04.23 19:11) • züglete (So 23.04.23 20:25) • Numis-Student (So 23.04.23 20:28) • ischbierra (So 23.04.23 20:53) • Chippi (Mo 24.04.23 17:13)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 23.04.23 19:10

Nanking, 10 Cash, Republik China:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
olricus (So 23.04.23 20:47) • ischbierra (So 23.04.23 20:53) • andi89 (So 23.04.23 21:39) • Atalaya (So 23.04.23 23:12) • züglete (Mo 24.04.23 05:57) • Chippi (Mo 24.04.23 17:13) • Basti aus Berlin (Di 25.04.23 08:19)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2167 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » So 23.04.23 19:52

G wit Gotha: Eine einseitige Talerklippe 1567, Gotha, geprägt während der Belagerung und Einnahme von Gotha
Johann Friedrich II. 1557-1567, gestorben 1595 in Gefangenschaft.

Während der Belagerung wurden zur Deckung der innerstädtischen Geldausgaben auf dem Grimmenstein eine Münze eingerichtet und Notklippen mit dem kursächsischen Wappenschild, der Jahreszahl 1567 und den Buchstaben H HF G K (Herzog Hans Friedrich geborener Kurfürst) unter der Leitung des Münzmeisters Gregor Einkorn geschlagen. Mit der Kapitulation am 13. April 1567 – die eigenen Soldaten hatten gemeutert und Grumbach als Verursacher des Krieges verhaftet - und der Gefangennahme Johann Friedrichs wurde auch die Tätigkeit des Saalfelder Münzmeisters Einkorn beendet.
Gotha 1567.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 9):
Steffl0815 (So 23.04.23 19:58) • züglete (So 23.04.23 20:26) • Numis-Student (So 23.04.23 20:30) • olricus (So 23.04.23 20:47) • ischbierra (So 23.04.23 20:54) • andi89 (So 23.04.23 21:39) • Atalaya (So 23.04.23 23:12) • TorWil (Mo 24.04.23 16:56) • Chippi (Mo 24.04.23 17:13)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 23.04.23 21:14

Das A für die Römerstadt Aquileia im Römischen Kaiserreich,
unbestimmte Kupfermünze, Durchmesser ca. 21x22 mm, Valentinian II. ?
6578.JPG
6577.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 9):
andi89 (So 23.04.23 21:41) • KarlAntonMartini (So 23.04.23 21:50) • MartinH (So 23.04.23 21:55) • Steffl0815 (So 23.04.23 22:20) • ischbierra (So 23.04.23 22:21) • Atalaya (So 23.04.23 23:12) • züglete (Mo 24.04.23 05:57) • TorWil (Mo 24.04.23 16:56) • Chippi (Mo 24.04.23 17:14)

andi89
Beiträge: 1876
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von andi89 » So 23.04.23 21:41

Aspendos / Pamphylia - AE des Caracalla - AC – ΠE – N – ΔI – ΩN; ΘE/MIΔOC/TΞH - Schrift in drei Zeilen
IMG_0368c Kopie.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 8):
MartinH (So 23.04.23 21:56) • Numis-Student (So 23.04.23 22:01) • ischbierra (So 23.04.23 22:21) • Atalaya (So 23.04.23 23:13) • züglete (Mo 24.04.23 05:57) • olricus (Mo 24.04.23 11:12) • TorWil (Mo 24.04.23 16:56) • Chippi (Mo 24.04.23 17:15)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 23.04.23 23:35

Schnell noch am Tagesende das S für die Münzstätte Stockholm,
Schweden, 50 Öre 1875 S.T. für Stockholm.
6546.JPG
6547.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Atalaya (So 23.04.23 23:38) • Basti aus Berlin (So 23.04.23 23:58) • TorWil (Mo 24.04.23 16:56) • MartinH (Mo 24.04.23 22:27) • züglete (Di 25.04.23 18:09)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3775 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » So 23.04.23 23:40

DSC_0930.jpg
DSC_0929.jpg
Modena.
Herzogtum Modena, Francesco III d'Este, (1737-1780), Giorgino, 1740, MIR 849.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 3):
olricus (Mo 24.04.23 11:13) • TorWil (Mo 24.04.23 16:56) • züglete (Di 25.04.23 18:09)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 24.04.23 09:43

Alexandria, Römisches Kaiserreich, Constantius I. als Cäsar, 293-305, Bronze-Antoninian.
6590.JPG
6589.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
ischbierra (Mo 24.04.23 11:20) • Atalaya (Mo 24.04.23 11:27) • Steffl0815 (Mo 24.04.23 15:33) • TorWil (Mo 24.04.23 16:56) • Chippi (Mo 24.04.23 17:15) • züglete (Di 25.04.23 18:09)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder