Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20964
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9547 Mal
Danksagung erhalten: 4106 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von Numis-Student » Sa 29.07.23 17:33

Hallo KaBa,

könnte es auch eine Milchwirtschaftliche Verwertungsgemeinschaft sein ? Da taucht diese Abkürzung nämlich auch auf Wertmarken gelegentlich auf...

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Rollentöter
Beiträge: 847
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von Rollentöter » Sa 29.07.23 18:36

Es gab auch eine M V G (Metallwaren Verkaufs Gesellschaft) und eine M V G (Märkische Vertriebs Gemeinschaft) und bestimmt noch einige Weitete. Der Einzelhandel forderte noch 1924 bei Einführung der Reichsmark ausdrücklich die Prägung von 1/2 -Pfennigmünzen! War wohl noch immer deren Kalkulationsgrundlage.
Wieso also Verkehrs Gesellschaft für V G ?
Gruß

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KaBa » Sa 29.07.23 20:47

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KaBa » Mo 07.08.23 14:56

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KaBa » Mo 07.08.23 15:03

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mo 07.08.23 17:05) • Pfennig 47,5 (Do 14.12.23 20:51) • TorWil (Mi 10.01.24 17:54)

Rollentöter
Beiträge: 847
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von Rollentöter » Mo 07.08.23 15:34

KaBa hat geschrieben:
Mo 07.08.23 14:56
Rollentöter hat geschrieben:
Sa 29.07.23 18:36
... Der Einzelhandel forderte noch 1924 bei Einführung der Reichsmark ausdrücklich die Prägung von 1/2 -Pfennigmünzen! ...
Wo kann man das nachlesen?
Und auch nach intensivem weiteren Suchen die letzte Woche, außer im öffentlichen Nahverkehr finde ich keine Belege für halbe Pfennige :(
So?
Es gab von der Reichspost sogar Briefmarken zu 2 1/2 Pfennig! Die wurden aber soweit ich weis nur paarweise an Kunden abgegeben.

Zum Einzelhandel, da hab ich mal anlässlich der Währungsreform von Papierark zu Renten- und Reichsmark einiges zu gelesen. Der Einzelhandel hat seit Einführung der Mark 1875/76 wohl immer wieder mal vergeblich angeregt, den Heller bzw. 1/2 Pfennig "wiedereinzuführen". Das letzte mal wohl nach der Inflation.
Das bedeutet nicht, das jetzt Artikel für den Kunden auf 1/2 Pfennige ausgezeichnet wurden. Aber der Kalkulation und den Lieferpreisen vom Großhandel lagen scheinbar oft 1/2 Pfennige zugrunde (Stückpreise im Gebinde oder Grundpreis bei Gewichtsware, etc.).
Gruß

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KaBa » Mo 07.08.23 16:37

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rista
Beiträge: 309
Registriert: So 15.10.06 18:22
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von rista » Do 10.08.23 14:57

Ich dachte auch an die Briefmarken bei der Wertstufe, aber die gezackten Nominalwerte haben einen anderen Hintergrund, siehe Reichsabgabe.

Möglicherweise steht der halbe Pfennig im Verhältnis zu einem Verkaufsgut, welches man gestückelt erwerben konnte? Ich tendier daher auch zum letzten Satz von KaBa.

Rollentöter
Beiträge: 847
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von Rollentöter » Do 10.08.23 17:44

Ich mutmaße mal, das der halbe Pfennig nur in einem beschränkten Personenkteis verwendet wurde, in dem immer wieder Waren oder Dienstleistumgen bezogen wurden und man die Preise nicht auf ganze, sondern auf halbe Pfennig berechnete. Da kommt einiges in Betracht.
.
Gruß

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KaBa » Do 10.08.23 18:07

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Rollentöter
Beiträge: 847
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von Rollentöter » Do 10.08.23 19:38

Mal Beispiele
- Werkskantine für Arbeiter, soll billig sein und selbst keinen Gewinn erzielen
- Weitererkauf von Waren an Heim- oder Anstaltdinsassem zum Beschaffungspreis

Natürlich kann man sich fragen, warum nicht auf volle Pfennige gerundet, oder nicht gleich mit 1/4 Pfennigen gerechnet wurde.
Das ist genauso wie die Frage warum Benzin pro Liter auf 1/10 Cent ausgezeichnet wird und nicht auf volle Cent oder 1/100 Cent.
Gruß

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KaBa » Do 10.08.23 21:46

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8023
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 11.08.23 07:37

Erhellender wikipedia-Artikel (Abschnitt:Geschichte) zur Weitergeltung bayerischer Heller zu 1/2 Pfennig und den Wunsch des Handels zur Prägung einer 1/2 Pfennig-Münze:https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_(1871)#Bewertung
Grüße,KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
KaBa (Fr 11.08.23 10:07)
Tokens forever!

Benutzeravatar
rista
Beiträge: 309
Registriert: So 15.10.06 18:22
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von rista » Fr 11.08.23 09:05

Bayern könnte gut passen. Bei Menzel gefunden (als erste Fundstellen alphabetisch):
Bäckerinnung Bamberg (1655.1) - 1/2 Pfg. in Messing.
5. Inf. Regt. (Bamberg, 1731.1) - 1/2 Pfg. in Messing
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rista für den Beitrag:
KaBa (Fr 11.08.23 10:07)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Beitrag von KaBa » Fr 11.08.23 10:28

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast