Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von alex789 » Di 10.10.23 14:20

Danke. Ist im Moment angekommen.😊

Viele Grüße
Alex

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » Sa 14.10.23 17:52

wenn ich mir die aktuellen Leu Ergebnisse ansehe, so könnte man denken die Menschen flüchten in Sachwerte.
MFG

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kc » Sa 14.10.23 20:02

Stefan_01 hat geschrieben:
Sa 14.10.23 17:52
wenn ich mir die aktuellen Leu Ergebnisse ansehe, so könnte man denken die Menschen flüchten in Sachwerte.
Könnte man denken, wenn man mal Shillbidding etc außen vor lässt. Außerdem haben sich die Preise für gute Münzen nur unwesentlich erhöht. Schau dir mal die Preise von Bank Leu und anderen um das Jahr 2000 an..da hat sich bis auf ein paar neue Rekorde nicht so viel getan wie immer angenommen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Pinneberg (So 15.10.23 14:44)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » Sa 14.10.23 20:08

Also ich finde die Preise extrem hoch.
MFG

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kc » Sa 14.10.23 20:09

Folgende Münze wurde bei Leu versteigert. Es ist wieder einmal eine Münze, die mir so gar nicht gefallen mag. Die macht auf mich einen geglätteten Eindruck. Im Vergleich dazu ein weiteres unberührtes Stück.

Ich als Nichtkenner hätte gerne die Einschätzung der Experten gehört.

Danke.
Dateianhänge
FB_IMG_1697306170212.jpg
FB_IMG_1697306197624.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Stefan_01 (Sa 14.10.23 20:48)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » Sa 14.10.23 20:46

Ja, das würde ich ebenfalls sagen.

Vermutlich etwas poliert mit Nanopolitur.

Das sind aber viele Denare.
An sich eine schöne Münze.

Aber da hast du bestimmt nicht unrecht.
Ich habe mir das selbe bei der Münze gedacht.
Die ist Aalglatt.
Wobei du als Vergleichsstück schon einen krassen Gegensatz rausgesucht hast.
Da gibts schon schönere unberührte Exemplare.
MFG

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7037
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1688 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Zwerg » Sa 14.10.23 20:50

Woher weißt Du, daß die untere Münze unberührt ist?
Vielleicht wurde sie vor sehr langer Zeit im Boden gefunden, ordentlich gereinigt und hat dann wieder eine alte Patina angesetzt.

So gut wie jede antike Münze, die heute gehandelt wird - oder im Museen liegt - war irgendwann einmal in der der Erde.
Sie wurde nach dem Fund verkaufsfähig oder bestimmungsfähig gemacht- wir kennen alle Bilder von zusammengebackenen Klumpen von Bronzemünzen, die nach fachmännischer Behandlung bestimmbar im Museum liegen oder - wenigstens in England - zum Verkauf gelangen.
Je nach Silberqualität und Bodenbeschaffenheit bedarf es auch bei Funden von Silbermünzen einer Behandlung - Gold spielt in einer anderen Liga.

Mir gefällt die untere Münze auch besser. Die obere sieht ein wenig künstlich aus und "lebt" weniger, obwohl sie sicherlich teurer gehandelt wird.
Woran das liegt wage ich vom Foto aus aber nicht zu beurteilen.
Wenn sie nicht gefällt einfach nicht kaufen

Grüße
Klaus

Der gerade grübelt, ob er jetzt Fußball oder doch besser Rugby schaut
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
alex789 (So 15.10.23 02:26)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » Sa 14.10.23 22:19

Zwerg hat geschrieben:
Sa 14.10.23 20:50
Woher weißt Du, daß die untere Münze unberührt ist?
Vielleicht wurde sie vor sehr langer Zeit im Boden gefunden, ordentlich gereinigt und hat dann wieder eine alte Patina angesetzt.

So gut wie jede antike Münze, die heute gehandelt wird - oder im Museen liegt - war irgendwann einmal in der der Erde.
Sie wurde nach dem Fund verkaufsfähig oder bestimmungsfähig gemacht- wir kennen alle Bilder von zusammengebackenen Klumpen von Bronzemünzen, die nach fachmännischer Behandlung bestimmbar im Museum liegen oder - wenigstens in England - zum Verkauf gelangen.
Je nach Silberqualität und Bodenbeschaffenheit bedarf es auch bei Funden von Silbermünzen einer Behandlung - Gold spielt in einer anderen Liga.
was du nicht sagst.
Das ist denke ich jedem klar der nicht gerade gestern begonnen hat antike Münzen zu sammeln.

Ist es denn auch normal das Silbermünzen geglättet bzw. poliert werden? Für mich nicht.

mit unberührt meine ich eine unberührte Silberoberfläche. Also das Silber an sich.
Ich spreche nicht von Tönung ect.

KC hat hier recht wie ich finde.
Die Münze sieht poliert aus.

ABER anhand von Fotos ist es nicht möglich das genauer zu beurteilen.
MFG

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kc » Sa 14.10.23 23:05

https://www.acsearch.info/search.html?id=9912630

Hier ein weiteres Exemplar..so muss eine echte antike Münze aussehen. Die Leu-Münze wurde demnach bis zum Anschlag geglättet (ich schreibe es wieder, obwohl es nervt -> meine Meinung ;) )

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » So 15.10.23 00:28

https://www.acsearch.info/search.html?id=5993203

https://www.acsearch.info/search.html?id=5572188

https://www.acsearch.info/search.html?id=1485727


Es gibt schon Exemplare die glatter sind als andere.
Auf Anschlag geglättet ist sie nicht, bei weitem nicht...
Die Münze ist leicht poliert.

Das sind übrigens viele Denare.

Aber auch wieder nur meine Meinung😃
MFG

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Stefan_01 » So 15.10.23 19:51

https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=4572964


tooled with extreme care🤣

mal eine neue Beschreibung für totgeschnitzte Münze.
Zudem ist mir die Patina viel zu gleichmäßig und cremig.
MFG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6500 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Numis-Student » So 15.10.23 20:06

toll, was man so alles aus einem Nerosesterz mit Hafenansicht machen kann 8O
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Homer J. Simpson » So 15.10.23 22:11

Noch lustiger finde ich das Zitat "Details in the fields of the coin were tooled with extreme care."
Im Feld der Münzen gibt's eigentlich keine Details zum Überarbeiten, oder?

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Numis-Student (So 15.10.23 23:04)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kc » Mo 16.10.23 08:25

Stefan_01 hat geschrieben:
So 15.10.23 19:51
https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=4572964
tooled with extreme care🤣

mal eine neue Beschreibung für totgeschnitzte Münze.
Zudem ist mir die Patina viel zu gleichmäßig und cremig.
Geschnitzt mit extremer Sorgfalt und Nachhaltigkeit...Tooling 4.0
Danach noch mit klimaneutraler Schuhcreme eingerieben, das stinkt wie ein toter Iltis..

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3945 Mal
Danksagung erhalten: 1561 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 16.10.23 10:24

kc hat geschrieben:
Mo 16.10.23 08:25
Geschnitzt mit extremer Sorgfalt und Nachhaltigkeit...Tooling 4.0
Danach noch mit klimaneutraler Schuhcreme eingerieben, das stinkt wie ein toter Iltis..
"Am klimaneutralsten" :lol: ist das Stück natürlich dann, wenn es derartig verschandelt wurde, dass es niemand mehr haben möchte.
Dann spart man sich den Versand.
Aber sind ja schon Gebote drauf...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    4 Antworten
    4300 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Sonstige
    24 Antworten
    6256 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Auktionsbesprechungen Byzanz (Auktionshäuser)
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    1954 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Auktionsbesprechungen
    von flashy » » in Mittelalter
    11 Antworten
    4302 Zugriffe
    Letzter Beitrag von flashy
  • Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    17 Antworten
    7117 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]