Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Die teuren Sachen fehlen immer noch, aber immerhin habe ich es jetzt zu Silber aus der Edo-Zeit geschafft. Die Stücke sind ja wirklich putzig!
Interessanterweise waren die Stücke in Japan trotz Porto günstiger als hier, weshalb ich kurzerhand dort gekauft habe.
Japan, Kaei Isshu Gin o.J. (1853-1865), Hartill 9.85 (Ab)
Japan, Ansei Isshu Gin o.J. (1854-1865), Hartill 9.86 (Ro)
Die Unterscheidung zwischen Kaei und Ansei ist gar nicht so leicht, aber ich bin zu diesem Ergebnis gekommen, so wurden sie auch vom Verkäufer bestimmt. Meiji Isshu Gin ist da leichter zu erkennen.
Der Euro dient als Größenvergleich. Und wenn ich schon mal in Japan kaufe, darf auch ein altes Buch nicht fehlen (war dort auch günstig), ich kann zwar nichts davon lesen, interessant ist es auch so.
Gruß Chippi
Interessanterweise waren die Stücke in Japan trotz Porto günstiger als hier, weshalb ich kurzerhand dort gekauft habe.
Japan, Kaei Isshu Gin o.J. (1853-1865), Hartill 9.85 (Ab)
Japan, Ansei Isshu Gin o.J. (1854-1865), Hartill 9.86 (Ro)
Die Unterscheidung zwischen Kaei und Ansei ist gar nicht so leicht, aber ich bin zu diesem Ergebnis gekommen, so wurden sie auch vom Verkäufer bestimmt. Meiji Isshu Gin ist da leichter zu erkennen.
Der Euro dient als Größenvergleich. Und wenn ich schon mal in Japan kaufe, darf auch ein altes Buch nicht fehlen (war dort auch günstig), ich kann zwar nichts davon lesen, interessant ist es auch so.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Mi 23.08.23 11:04) • pingu (Mi 23.08.23 13:11) • Arthur Schopenhauer (Mi 23.08.23 13:28) • ThomasM (Di 29.08.23 17:48) • Pfennig 47,5 (So 17.03.24 23:28)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Diese beiden Stücke fehlten mir auch noch in der Sammlung und kommen ebenfalls direkt aus Japan:
Japan, 20 Sen 1908 und
Japan, 20 Sen 1910.
Dadurch hat sich das Porto noch mehr für mich gelohnt.
Gruß Chippi
Japan, 20 Sen 1908 und
Japan, 20 Sen 1910.
Dadurch hat sich das Porto noch mehr für mich gelohnt.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- pingu (Mi 23.08.23 13:11) • Arthur Schopenhauer (Mi 23.08.23 13:28) • ThomasM (Di 29.08.23 17:48) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo Chippi,
schöne Stücke, das ist doch schon Mal ein Anfang für eine Spezialsammlung von 1-Shu-Gin Münzen
.
Das bleibt auch überschaubar, es gibt "nur" 132 verschiedene Ausgaben dann bist du komplett
(Tempo Kaei=33, Ansei=63 und Meiji=36)
Nur 9 Ausgaben sind als seltener einzustufen (nicht selten!), allgemein sind aber alle recht häufig... (und für die Häufigkeit der Stücke sind die Preise in Europa schon eher als "frech" einzuordnen..- nur meine Meinung...).
(da bin ich aber auch sehr weit von Vollständigkeit entfernt, sondern mit den Stücken am Anfang..)
Grüße pingu
schöne Stücke, das ist doch schon Mal ein Anfang für eine Spezialsammlung von 1-Shu-Gin Münzen

Das bleibt auch überschaubar, es gibt "nur" 132 verschiedene Ausgaben dann bist du komplett

Nur 9 Ausgaben sind als seltener einzustufen (nicht selten!), allgemein sind aber alle recht häufig... (und für die Häufigkeit der Stücke sind die Preise in Europa schon eher als "frech" einzuordnen..- nur meine Meinung...).
(da bin ich aber auch sehr weit von Vollständigkeit entfernt, sondern mit den Stücken am Anfang..)
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich hatte bei eBay.de auf ein Stück geboten, lief für 36,50€ aus, da habe ich dann doch in Japan 2 für je rund 19€ gekauft.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Wieder ein Japaner mehr für meine Sammlung.
Japan, 1 Sen 1902.
Gruß Chippi
Japan, 1 Sen 1902.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arthur Schopenhauer (So 27.08.23 18:41) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- didius
- Beiträge: 1995
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2784 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Diesen hübschen kleinen Inder hab ich mir von der Börse in Wuppertal mitgebracht
Delhi Sultanats
Ghiyath al-Din (Tughluq Year 720-725AH/1320-1325AD)
AR jital (four gani)
AH721
Tye 437
R 1079
Goron D311
EA5852
Die Zitate hab ich aber nur abgeschrieben
Delhi Sultanats
Ghiyath al-Din (Tughluq Year 720-725AH/1320-1325AD)
AR jital (four gani)
AH721
Tye 437
R 1079
Goron D311
EA5852
Die Zitate hab ich aber nur abgeschrieben

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Erdnussbier (Mo 28.08.23 14:08) • Chippi (Di 29.08.23 21:36) • Numis-Student (Fr 29.12.23 21:35) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
- ischbierra
- Beiträge: 5866
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5870 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Für Goron und Tye kann ich sie bestätigen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- didius (Mo 28.08.23 14:55)
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Diese Münzen aus dem Jemen sehen oft altertümlich aus, da sie noch ohne Prägering geprägt wurden. So alt, wie sie aussehen, sind sie nicht, diese hier ist sogar von 1957:
Jemen (Nord), 1/40 Rial 1376 AH (1957), geprägt in Sanaa.
Das zweite Jahr 1367 AH (1948) steht für den Regierungsantritt von Imam Ahmad ibn Yahya (1948-1962).
Gruß Chippi
Jemen (Nord), 1/40 Rial 1376 AH (1957), geprägt in Sanaa.
Das zweite Jahr 1367 AH (1948) steht für den Regierungsantritt von Imam Ahmad ibn Yahya (1948-1962).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Mi 06.09.23 00:34) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Dann zeige ich mal eine kleine Auswahl von Münzen, die ich gestern geschenkt, getauscht oder (günstig) gekauft habe. Hier:
Japan, 1/2 Sen 1880 (Osaka).
Danke an pingu für die ganzen Japaner, war eine komplette Reihe, die ich nach Hause schleppen konnte.
Gruß Chippi
Japan, 1/2 Sen 1880 (Osaka).
Danke an pingu für die ganzen Japaner, war eine komplette Reihe, die ich nach Hause schleppen konnte.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24077
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11657 Mal
- Danksagung erhalten: 6495 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Eine Kleinmünze, die ich auch schon längere Zeit herumliegen habe, aber bisher noch nicht gezeigt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Fr 03.11.23 20:37) • ThomasM (Mo 06.11.23 19:28) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Nicht wirklich eine Münze, hat aber eine als Vorbild.
Konnte für knapp 30€ ein Konvolut von 29 Münzen ersteigern, betitelt als "Indien, vormoderne Münzen". Inder waren auch dabei, darunter dieses Stück:
Indien, quadratischer Tempeltoken, Silberrupie - Vorbild: Mohur 988 AH von Akbar.
Gegossen, ca. 20mm (Kante), 11,60g.
Hier wurde ein Stück mal versteigert: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2536&lot=727. Mein Stück ist ein Abguss eines solchen Stückes.
Gruß Chippi
Konnte für knapp 30€ ein Konvolut von 29 Münzen ersteigern, betitelt als "Indien, vormoderne Münzen". Inder waren auch dabei, darunter dieses Stück:
Indien, quadratischer Tempeltoken, Silberrupie - Vorbild: Mohur 988 AH von Akbar.
Gegossen, ca. 20mm (Kante), 11,60g.
Hier wurde ein Stück mal versteigert: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2536&lot=727. Mein Stück ist ein Abguss eines solchen Stückes.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Münzfuß (Fr 29.12.23 05:49) • Numis-Student (Fr 29.12.23 21:36) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Eine weitere Münze aus dem Konvolut und auch indisch:
Indien, indische Fürstenstaaten Kutch, 1 1/2 Dokda 2034 VS/1877 AD, im Namen von Victoria.
Gruß Chippi
Indien, indische Fürstenstaaten Kutch, 1 1/2 Dokda 2034 VS/1877 AD, im Namen von Victoria.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 29.12.23 21:36) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Im Konvolut waren auch viele Nicht-Inder, was mich selber nicht stört, immerhin bekommt so meine Sammlung ordentlich Zuwachs in dem Bereich.
Malediven, 1/2 Larin "Kuda" 1276 AH (1859/60), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Malediven, 1/2 Larin "Kuda" 1276 AH (1859/60), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Malediven, 1/2 Larin "Kuda" 1298 AH (1881), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Malediven, 2 Lari "Bodu" 1294 AH (1877), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Gruß Chippi
Malediven, 1/2 Larin "Kuda" 1276 AH (1859/60), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Malediven, 1/2 Larin "Kuda" 1276 AH (1859/60), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Malediven, 1/2 Larin "Kuda" 1298 AH (1881), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Malediven, 2 Lari "Bodu" 1294 AH (1877), Malé, Mohammed Imad ad-Din IV. Iskander (1835-1882)
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Fr 29.12.23 23:50) • ischbierra (Sa 30.12.23 11:40) • Pfennig 47,5 (Fr 03.05.24 21:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 5866
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5870 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Wo ist denn bei den beiden unteren das Datum zu erkennen?
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Bei Foto ama14 ist es oben, noch die "9" und die recht eckige "8", typisch für das Jahr, und bei ama16 ist es in der Mitte.ischbierra hat geschrieben: ↑Sa 30.12.23 11:40Wo ist denn bei den beiden unteren das Datum zu erkennen?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
-
- 0 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 1521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 39 Antworten
- 22929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder