Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
Chippi
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8533 Mal
-
Danksagung erhalten:
4494 Mal
Beitrag
von Chippi » Sa 16.12.23 13:57
mike h hat geschrieben: ↑Sa 16.12.23 12:25
Das kommt mir sehr bekannt vor.
Manche Münzen weigern sich standhaft gegen das Fotografieren.
Die hier ließ sich zwar fotografieren, aber dafür kann man die Münzstätte nicht erkennen.
Kamp0147.088AR01.JPG
Ein Teil erkennt man schon. Übrigens ein sehr interessanter Münztyp, er zeigt zwar Constantius II., aber die Münze wurde unter Vetranio geprägt, damit engt sich die Wahl der Prägestätten ein und hier ist es klar Siscia!
AV: DN CONSTAN-TIVS PF AVG - A/*
RV: CONCORDIA - MILITVM - A
Ex: ESIS
RIC VIII 289 ->
https://numismatics.org/ocre/id/ric.8.sis.289?lang=de
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
-
Hat sich bedankt:
901 Mal
-
Danksagung erhalten:
1441 Mal
Beitrag
von mike h » Sa 16.12.23 14:07
Vielen Dank!
Da wäre ich jetzt nicht so schnell drauf gekommen, zumal ich noch zweimal diesen Typ hab.
Auch aus Sicia, aber ohne Stern.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
-
Hat sich bedankt:
901 Mal
-
Danksagung erhalten:
1441 Mal
Beitrag
von mike h » Sa 16.12.23 16:15
Was man so alles findet, wenn man auch mal die kleinen Stücke anschaut...
Zuletzt geändert von
mike h am Sa 16.12.23 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- alex789 (Sa 16.12.23 18:38) • didius (Sa 16.12.23 18:42)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
Chippi
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8533 Mal
-
Danksagung erhalten:
4494 Mal
Beitrag
von Chippi » Sa 16.12.23 16:29
Der Typ ist recht einzigartig, damit bleibt nur Rom übrig:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11438759.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- mike h (Sa 16.12.23 16:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
-
Hat sich bedankt:
901 Mal
-
Danksagung erhalten:
1441 Mal
Beitrag
von mike h » Sa 16.12.23 16:33
Hui.
Mit R 5 hätte ich auch nicht gerechnet.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
-
Hat sich bedankt:
901 Mal
-
Danksagung erhalten:
1441 Mal
Beitrag
von mike h » So 07.01.24 16:33
Hier mal ein paar Münzen gleichen Typs
Den zweiten hatte ich gerade bei der Reinigung zwischen.
Mir waren dabei die enormen Unterschiede aufgefallen.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (So 07.01.24 17:01) • Laurentius (Sa 13.01.24 21:31)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
Chippi
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8533 Mal
-
Danksagung erhalten:
4494 Mal
Beitrag
von Chippi » Sa 13.01.24 14:08
Rom-Sammler sind schon verrückt! Oder vielleicht auch nur ich. Wer kauft schon einen Haufen Münzen mit Phönix auf Globus (FEL TEMP REPARATIO) aus Antiochia.
Obere Reihe: Constans, RIC VIII 131 - 3 von 5 bekannten Offizinen
Untere Reihe: Constantius II., RIC VIII 129 - 7 von 9 bekannten Offizinen, daneben noch eine Variante des Avers (ganz unten: RIC VIII 130).
Fehlen mir ja nur noch 5 Varianten und ich habe alles bekannte zu den zwei Typen komplett...
Gruß Chippi
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
Chippi am Mi 17.01.24 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lucius Aelius (Sa 13.01.24 15:10) • mike h (Sa 13.01.24 17:46) • Laurentius (Sa 13.01.24 21:31) • harald (So 14.01.24 11:35)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
-
Hat sich bedankt:
901 Mal
-
Danksagung erhalten:
1441 Mal
Beitrag
von mike h » Sa 13.01.24 21:47
Mach Dir nix draus
Der Eine sammelt Phönixe, der Andere Helenas
Meinen Glückwunsch!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Chippi (So 14.01.24 11:46)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
Chippi
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8533 Mal
-
Danksagung erhalten:
4494 Mal
Beitrag
von Chippi » Mi 17.01.24 16:32
2 kleine Neuzugänge vom letzten Jahr. Nicht selten, aber wirklich hübsch erhalten!
Constantius II., Antiochia (SMANBI), RIC VIII 113
Constantin II., Antiochia (SMANΕ), RIC VIII 40
Gruß Chippi
-
Dateianhänge
-

-

-

-

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
-
Hat sich bedankt:
523 Mal
-
Danksagung erhalten:
497 Mal
Beitrag
von alex789 » Di 30.01.24 18:54
Hallo,
meine erste Münze des Jahres ist zwar eigentlich nur eine 3/4 Münze, dafür aber auch nicht allzu häufig. Vielleicht sogar sehr selten. Leider konnte ich im RIC Online kein Stück mit diesem Diadem finden, obwohl dort die Diademarten durchaus berücksichtigt werden. Zumindest hat es den Anschein.
Wenn jemand die gedruckte Ausgabe zur Hand hat, wäre es nett derjenige einmal nachschauen könnte.
Grüße
Alex
Constantius II
leichte Miliarense
Konstantinopel, 1. Offizin
Av. drapierte, kürassierte Büste, belorbeert, Rosetten-Diadem n. r., DN C [ONSTAN] – TIVS P F AVG
Rv. frontal stehender Soldat, n. r. blickend, hält Speer mit Spitze nach unten und ovalen Schild, VIRTVS – E [XERCI]TVS
C•A
3,07g
RIC VIII 100 var. (Im RIC mit Perlendiadem.)
P. s. Ich habe nochmal bessere Bilder gemacht und das Stück jetzt als RIC 100 var. eingeordnet.
-
Dateianhänge
-

-

Zuletzt geändert von
alex789 am Do 01.02.24 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
-
Hat sich bedankt:
2783 Mal
-
Danksagung erhalten:
957 Mal
Beitrag
von didius » Di 30.01.24 21:21
Im Buch wird nur das Perlendiadem beschrieben.
Rosettendiademe tauchen in Konstantinopel fast garnicht auf, aber genau in der Prägephase 351 bis 355 gibt es mit 103 eine solche Siliqua.
Ein schöner Fund und noch seltener als die sonstigen Stücke.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
- alex789 (Mi 31.01.24 06:33)
-
richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
514 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mi 20.03.24 18:23
Ich möchte diese Münze dem CONSTANS zuordnen.
FL IVL CONSTANS NOB C/GLORIA EXERCITUS
Münzzeichen SMNA (Nicomedia)
Zumindest lese ich die Reste der Legenden so.
Ich finde weder bei wildwinds noch bei acsearch eine Abbildung mit Büste links und auf dem Revers zwei Soldaten mit einer Standarte.
-
Dateianhänge
-

-

do ut des.
-
Chippi
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8533 Mal
-
Danksagung erhalten:
4494 Mal
Beitrag
von Chippi » Mi 20.03.24 20:29
Also, kein leichter Fall, aber fangen wir einfach an. Es ist Constans! Aber nicht als Caesar, sondern die Buchstaben sind so groß, dass die Legende kurz sein muss, hier sogar sehr kurz: CONSTA-NS AVG.
Revers mit GLOR•-IA EXERC-ITVS, im Abschnitt meint man SMNA zu lesen, aber es kann nur SMKA sein. Dort gibt es eine Linksbüste mit Perldiadem nach links.
Referenz: RIC VIII 12 (R)
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
-
Hat sich bedankt:
995 Mal
-
Danksagung erhalten:
1654 Mal
Beitrag
von Lucius Aelius » Do 21.03.24 05:45
Chippi hat geschrieben: ↑Mi 20.03.24 20:29
im Abschnitt meint man SM
NA zu lesen, aber es kann nur SM
KA sein.
Es sieht aber nun wirklich nach einem N aus und nicht K.
Gruss
Lucius Aelius
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder