Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Hallo,
ich habe hier einen Gold Histamnen Des Ducas IV Sommer 54.1 Sear 1859.
Die Münze wiegt stolze 10.49 Gramm, in der mir zur verfügung stehenden Literatur findet sich nicht zu entsprechenden Übergewichtigen Histamenon des Romanus IV.....
Im DOC wird im Nebensatz kurz von Zeremoniellen Prägungen gesprochen ohne weiter darauf einzugehen.
Jetzt habe ich die Sorge das es eine Fälschung sein könnte.
Wie seht ihr das?
Zum Vegleich habe ich die Münze auch mit einer normalgewichtigen des selben Typs Fotografiert.
Die übergewichtige Münze ist deutlich kleiner dafür aber massiv dicker.
Ich hoffe auf euren Rat und eure Meinung dazu
Danker
LG
Michael
ich habe hier einen Gold Histamnen Des Ducas IV Sommer 54.1 Sear 1859.
Die Münze wiegt stolze 10.49 Gramm, in der mir zur verfügung stehenden Literatur findet sich nicht zu entsprechenden Übergewichtigen Histamenon des Romanus IV.....
Im DOC wird im Nebensatz kurz von Zeremoniellen Prägungen gesprochen ohne weiter darauf einzugehen.
Jetzt habe ich die Sorge das es eine Fälschung sein könnte.
Wie seht ihr das?
Zum Vegleich habe ich die Münze auch mit einer normalgewichtigen des selben Typs Fotografiert.
Die übergewichtige Münze ist deutlich kleiner dafür aber massiv dicker.
Ich hoffe auf euren Rat und eure Meinung dazu
Danker
LG
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Lackland
- Beiträge: 3146
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4837 Mal
- Danksagung erhalten: 4613 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Hallo Michael,
wenn das Gewicht passen würde, dann hätte ich keinen großartigen Zweifel an der Echtheit.
Aber die Abweichung hier ist schon mehr als auffällig… Ein Urteil traue ich mir hier nicht zu.
Nur soviel: Ich habe von diesem Münztyp schon öfters Nachprägungen gesehen. Hier auf Anhieb ein Beispiel (aber von anderen Stempeln!!!):
https://www.ma-shops.de/knopek/item.php?id=11071
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Stück echt - und damit eine Besonderheit - ist!
Viele Grüße
Ulrich
wenn das Gewicht passen würde, dann hätte ich keinen großartigen Zweifel an der Echtheit.
Aber die Abweichung hier ist schon mehr als auffällig… Ein Urteil traue ich mir hier nicht zu.
Nur soviel: Ich habe von diesem Münztyp schon öfters Nachprägungen gesehen. Hier auf Anhieb ein Beispiel (aber von anderen Stempeln!!!):
https://www.ma-shops.de/knopek/item.php?id=11071
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Stück echt - und damit eine Besonderheit - ist!
Viele Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Hallo Ulrich,
danke für deine erste Einschätzung.
Es ist ja genau das, was mich stutzen lässt, der Stil scheint zu passen, aber dann scheitert ein Fälscher an einer enormen Gewichtsabweichung?
LG
Micha
danke für deine erste Einschätzung.
Es ist ja genau das, was mich stutzen lässt, der Stil scheint zu passen, aber dann scheitert ein Fälscher an einer enormen Gewichtsabweichung?
LG
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Lackland
- Beiträge: 3146
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4837 Mal
- Danksagung erhalten: 4613 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Hallo Micha,
Dein übergewichtiger Histamenon ließ mir keine Ruhe und nach mehrstündiger Suche habe ich die Lösung.
Die gute Nachricht: Deine ‚Münze‘ besteht aus echtem Gold.
Die schlechte Nachricht: Du hast hier kein Original, sondern eine Nachprägung. Hergestellt von der Monnaie de Paris in den 1970ern.
Hier ist Dein Exemplar:
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=876307
Viele Grüße
Ulrich
Dein übergewichtiger Histamenon ließ mir keine Ruhe und nach mehrstündiger Suche habe ich die Lösung.
Die gute Nachricht: Deine ‚Münze‘ besteht aus echtem Gold.
Die schlechte Nachricht: Du hast hier kein Original, sondern eine Nachprägung. Hergestellt von der Monnaie de Paris in den 1970ern.
Hier ist Dein Exemplar:
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=876307
Viele Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Ui danke!
Das erklärt es.... Doof das die Prägeanstalt die Replik nicht vernünftiger kenntlich gemacht hat.
Nochmals vielen Dank!
Der ehrlichkeit halber sei gesagt: ich werde die Medaille, mit korrekter Beschreibung, verkaufen.
Liebe Grüße
Micha
Das erklärt es.... Doof das die Prägeanstalt die Replik nicht vernünftiger kenntlich gemacht hat.
Nochmals vielen Dank!
Der ehrlichkeit halber sei gesagt: ich werde die Medaille, mit korrekter Beschreibung, verkaufen.
Liebe Grüße
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Lackland
- Beiträge: 3146
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4837 Mal
- Danksagung erhalten: 4613 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Ich habe die Recherche gerne gemacht und liebe ja eh numismatische Rätsel und erweitere so meinen ‚numismatischen Horizont‘.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf!
Liebe Grüße
Ulrich
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf!
Liebe Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
wenn man bescheid weis, dann findet man auch das Füllhorn plus eine "1"
Ich hatte das erst als fragmente durch die konische Prägung gewertet
Ich hatte das erst als fragmente durch die konische Prägung gewertet
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 1875
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Das Rätsel ist ja nun gelöst, wenn auch leider nicht zu Wurzels Vorteil. 
CNG hat (vorausgesetzt es handelt sich nicht um einen Fehler) auch mal einen Brocken von fast 9,4 g versteigert: https://www.acsearch.info/search.html?id=3285491
allerdings ohne in der Beschreibung darauf einzugehen. Was ich seltsam finde, denn ein so hohes Gewicht wäre ja schon eine Bemerkung wert.
Andreas

CNG hat (vorausgesetzt es handelt sich nicht um einen Fehler) auch mal einen Brocken von fast 9,4 g versteigert: https://www.acsearch.info/search.html?id=3285491
allerdings ohne in der Beschreibung darauf einzugehen. Was ich seltsam finde, denn ein so hohes Gewicht wäre ja schon eine Bemerkung wert.
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 01.04.06 19:35
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Ich denke, dass es sich bloss um einen Tippfehler handelt: 9.38 statt 4.38; ansonsten hätte CNG mit Sicherheit auf den hohen Gewichtsunterschied hingewiesen.
- Lackland
- Beiträge: 3146
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4837 Mal
- Danksagung erhalten: 4613 Mal
Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes
Das war/ist auch mein Gedanke, den ich sofort hatte.Constantinus hat geschrieben: ↑Sa 27.01.24 10:37Ich denke, dass es sich bloss um einen Tippfehler handelt: 9.38 statt 4.38; ansonsten hätte CNG mit Sicherheit auf den hohen Gewichtsunterschied hingewiesen.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thomi1228
-
- 5 Antworten
- 1354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 2480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 2 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder