Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1172 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bei Leu sind die Fotos recht speziell. Da wird meiner Meinung nach nachbearbeitet. Man sieht, wenn Münzen nach 1-2 Jahren wieder verkauft werden, an den Fotos wie sich das verändert hat. Deswegen grabe ich da immer ältere Provenienzen aus und entscheide anhand dieser Fotos ob ich die Münze mag.
Ich hatte mal einen Sesterzen da gekauft vor 3 Jahren. Der sah schon ziemlich hart geglättet aus; die Realität war dann aber eine andere.
Ich hatte mal einen Sesterzen da gekauft vor 3 Jahren. Der sah schon ziemlich hart geglättet aus; die Realität war dann aber eine andere.
Grüße,
Joel
Joel
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Vielleicht ist das ja ein Trick, dort Bronzen zu erstehen, die zu Tode geglättet aussehen.
Bei Künker sehen raue Denare immer viel schlimmer und rauer aus als in echt.
Vor einiger Zeit hätte ich dort günstig einen Nero Caesar mit Agrippina junior kriegen können, habe den aber mangels Preiskenntnis ziehen lassen, das ärgert mich bis heute.
Bei Künker sehen raue Denare immer viel schlimmer und rauer aus als in echt.
Vor einiger Zeit hätte ich dort günstig einen Nero Caesar mit Agrippina junior kriegen können, habe den aber mangels Preiskenntnis ziehen lassen, das ärgert mich bis heute.
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Warum wurde diese Münze zurückgezogen, resp. wieso ist dies eine Fälschung?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6192564
Und dieser Aureus des Domitian sieht für mich auch sehr komisch aus............
https://www.biddr.com/auctions/elsen/br ... &l=6188894
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6192564
Und dieser Aureus des Domitian sieht für mich auch sehr komisch aus............
https://www.biddr.com/auctions/elsen/br ... &l=6188894
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11677 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo josipvs,
könntest Du bitte den Domitian hier einstellen:
--> viewtopic.php?f=6&t=68106&hilit=domitian
Da haben wir ja genau diesen Typ schon einmal ausführlich besprochen...
Danke sagt
aMR
könntest Du bitte den Domitian hier einstellen:
--> viewtopic.php?f=6&t=68106&hilit=domitian
Da haben wir ja genau diesen Typ schon einmal ausführlich besprochen...
Danke sagt
aMR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
der Aureus des Domitian bei Jean Elsen & ses Fils ist ein ganz anderer Typ
als der damals in 2023 besprochene.
Hinsichtlich der Frage von "josipvs" sei mir dahingehend die Rückfrage gestattet
was mit:
Der Typ RIC II 1² Domitian 560 kommt häufig vor.
Dieses Stück wurde von NOMOS und NAC in der Vergangenheit versteigert,
beide Firmen sind nun wirklich keine Fälschungsverkäufer.
Also bitte die Frage ein wenig präziser stellen.
Mit freundlichen Grüßen
der Aureus des Domitian bei Jean Elsen & ses Fils ist ein ganz anderer Typ
als der damals in 2023 besprochene.
Hinsichtlich der Frage von "josipvs" sei mir dahingehend die Rückfrage gestattet
was mit:
denn eigentlich genau gemeint sein soll ?
Der Typ RIC II 1² Domitian 560 kommt häufig vor.
Dieses Stück wurde von NOMOS und NAC in der Vergangenheit versteigert,
beide Firmen sind nun wirklich keine Fälschungsverkäufer.
Also bitte die Frage ein wenig präziser stellen.
Mit freundlichen Grüßen
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1172 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Was den Nero betrifft: https://www.forgerynetwork.com/asset.as ... x~uvIIeI4=josipvs hat geschrieben: ↑So 20.10.24 23:43Warum wurde diese Münze zurückgezogen, resp. wieso ist dies eine Fälschung?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6192564
Und dieser Aureus des Domitian sieht für mich auch sehr komisch aus............
https://www.biddr.com/auctions/elsen/br ... &l=6188894
Beim Domitian verstehe ich nicht was du komisch findest? Eine tolle Münze. Schön ausgeprägt, schöner Stil und schöne leichte Tönung.
Zuletzt geändert von jschmit am Mo 21.10.24 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Joel
Joel
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
friedberg hat geschrieben: ↑Mo 21.10.24 00:23Hallo,
der Aureus des Domitian bei Jean Elsen & ses Fils ist ein ganz anderer Typ
als der damals in 2023 besprochene.
Hinsichtlich der Frage von "josipvs" sei mir dahingehend die Rückfrage gestattet
was mit:denn eigentlich genau gemeint sein soll ?
Der Typ RIC II 1² Domitian 560 kommt häufig vor.
Dieses Stück wurde von NOMOS und NAC in der Vergangenheit versteigert,
beide Firmen sind nun wirklich keine Fälschungsverkäufer.
Also bitte die Frage ein wenig präziser stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich hab noch die so eine Rückseitendarstellung gesehen, deswegen komisch für mich.
Sage nicht, dass die Münze falsch sein könnte oder so... Sonder lediglich die Darstellung.
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo josipvs,
alles Gut. Nur würde ich dann die Frage anders stellen und direkt Erklärungen
zum jeweiligen Thema des Revers erfragen.
In diesem Fall geht es um Domitians "Aktivitäten" in Germanien ab 83 n.Chr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Domitian# ... _Germanien
Darauf bezieht sich das Motiv der trauernden Germania revers.
Mit freundlichen Grüßen
alles Gut. Nur würde ich dann die Frage anders stellen und direkt Erklärungen
zum jeweiligen Thema des Revers erfragen.
In diesem Fall geht es um Domitians "Aktivitäten" in Germanien ab 83 n.Chr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Domitian# ... _Germanien
Darauf bezieht sich das Motiv der trauernden Germania revers.
Mit freundlichen Grüßen
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)


Ich habe noch eine weiter Frage an die Community.
Hat von euch jemand schon mal bei Pannonia Terra Numizmatika etwas erseigert?
https://www.pannoniaterra.hu/
Denke der Anbieter ist sicher seriös, Frage mich nur ob der Versand aus Ungarn in die Schweiz unproblematisch ist?
Hab noch nie etwas aus Ungarn bestellt. Wie ich sehe läuft die Auktion direkt auf der Homepage. Hat jemand da Erfahrung?
Und gibt es ein Kreditlimit, sehe dazu nicht. Geschrieben habe ich schon mal an die Firma aber leider bisher keine Antwort bekommen.
An den nächsten Auktion gibt es nämlich eine Münze die ich unbedingt haben muss.
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1172 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
So wirklich habe ich deine Bedenken immer noch nicht verstanden 
Das Auktionshaus scheint auf Mittelalter spezialisiert zu sein und Römer sucht man da vergeblich. Vielleicht mal im MA Forum fragen?

Das Auktionshaus scheint auf Mittelalter spezialisiert zu sein und Römer sucht man da vergeblich. Vielleicht mal im MA Forum fragen?
Grüße,
Joel
Joel
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wieso ich bedenken habe, ganz einfach für mich sieht dieser Aureus des Domitian nicht nach einer Römischen Münze aus.
Präziser gesagt für mich passt die Rückseitendarstellung gar nicht so in das Schema was ich von Römischen Münze kenne.
Klar, ich bin kein Profi wie viele hier und auch habe ich nicht, dass nötige Wissen um hier urteilen zu können aber wenn ich
doch die par Hundert Münzen anschaue die ich besitze passt diese Darstellung in kein Schema. Wahrscheilich liege ich mit meiner Behauptung schon
falsch aber für mich passt die Darstellung der Germania nicht.
Präziser gesagt für mich passt die Rückseitendarstellung gar nicht so in das Schema was ich von Römischen Münze kenne.
Klar, ich bin kein Profi wie viele hier und auch habe ich nicht, dass nötige Wissen um hier urteilen zu können aber wenn ich
doch die par Hundert Münzen anschaue die ich besitze passt diese Darstellung in kein Schema. Wahrscheilich liege ich mit meiner Behauptung schon
falsch aber für mich passt die Darstellung der Germania nicht.

- Zwerg
- Beiträge: 7037
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1688 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist aber für die Goldmünzenproduktion des Domitian eine völlig normale Darstellung, allerdings auch ein spezieller Typ.
Möglicherweise sammelst Du ja keine Aurei

Hier findest Du ganz viele
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=3
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo josipvs,
gibt ja nun zu Hauf auf römischen Münzen. Sei es bei den Flaviern oder auch später.
Warum jetzt ausgerechnet diese Darstellung der Germania nicht passen soll, ich weis es nicht.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.560
Es gibt sicherlich viele Rückseiten Darstellungen römischer Münzen die sowohl Dir als auch mir
bisher noch völlig unbekannt sind.
Mit freundlichen Grüßen
ehrlich ich kann nicht mehr folgen. Die Darstellung von Personifikationen anderer besiegter Völker
gibt ja nun zu Hauf auf römischen Münzen. Sei es bei den Flaviern oder auch später.
Warum jetzt ausgerechnet diese Darstellung der Germania nicht passen soll, ich weis es nicht.

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.560
Es gibt sicherlich viele Rückseiten Darstellungen römischer Münzen die sowohl Dir als auch mir
bisher noch völlig unbekannt sind.
Mit freundlichen Grüßen
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1172 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die ist völlig normal. Auch andere Typen haben ähnliche Reverse. Du bist doch seit 16 Jahren hier angemeldet und solltest doch mittlerweile wenigstens ein leichtes Grundwissen über acsearch und Co haben. Für mich wirken deine Beiträge wie leichtes Trollen, ehrlich gesagt. Ich habe mir dir letzten nochmal durchgesehen und stelle mir doch einige Fragenjosipvs hat geschrieben: ↑Mo 21.10.24 22:23Wieso ich bedenken habe, ganz einfach für mich sieht dieser Aureus des Domitian nicht nach einer Römischen Münze aus.
Präziser gesagt für mich passt die Rückseitendarstellung gar nicht so in das Schema was ich von Römischen Münze kenne.
Klar, ich bin kein Profi wie viele hier und auch habe ich nicht, dass nötige Wissen um hier urteilen zu können aber wenn ich
doch die par Hundert Münzen anschaue die ich besitze passt diese Darstellung in kein Schema. Wahrscheilich liege ich mit meiner Behauptung schon
falsch aber für mich passt die Darstellung der Germania nicht.![]()

Grüße,
Joel
Joel
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja du hast schon recht, ich bin hier schon lange angemeldet. Aber irgendwie bleibt für mich bei dieser Darstellung ein komisches Gefühl.jschmit hat geschrieben: ↑Di 22.10.24 08:30Die ist völlig normal. Auch andere Typen haben ähnliche Reverse. Du bist doch seit 16 Jahren hier angemeldet und solltest doch mittlerweile wenigstens ein leichtes Grundwissen über acsearch und Co haben. Für mich wirken deine Beiträge wie leichtes Trollen, ehrlich gesagt. Ich habe mir dir letzten nochmal durchgesehen und stelle mir doch einige Fragenjosipvs hat geschrieben: ↑Mo 21.10.24 22:23Wieso ich bedenken habe, ganz einfach für mich sieht dieser Aureus des Domitian nicht nach einer Römischen Münze aus.
Präziser gesagt für mich passt die Rückseitendarstellung gar nicht so in das Schema was ich von Römischen Münze kenne.
Klar, ich bin kein Profi wie viele hier und auch habe ich nicht, dass nötige Wissen um hier urteilen zu können aber wenn ich
doch die par Hundert Münzen anschaue die ich besitze passt diese Darstellung in kein Schema. Wahrscheilich liege ich mit meiner Behauptung schon
falsch aber für mich passt die Darstellung der Germania nicht.![]()
![]()
Ist einfach so, aber ist ja auch gut, dass wir verschiedene Meinungen haben. Ich hab auch ein Vollkonto be acsearch, aber dass heisst immer noch
nicht, dass ich keine andere Meinung oder in diesem Fall ein anderes Gefühl haben kann.



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nitram