Dann werde ich das gern in Angriff nehmen und auch versuchen bessere Bilder aufzunehmen, sofern ich wieder einmal vernünftiges Tageslicht habe. Mit Kunstlicht tu ich mich immer schwer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen. Barbara, 1964.
Leider zickt meine Internetverbindung wieder etwas, so dass ich am 18. und 19. nichts einstellen konnte, dabei hatte ich zwei Dinge vorbereitet und möchte sie zumindest hier kurz zeigen.
Einmal TR P XVIII auf dem schönen Aureus, und ein Datum mit 19 (19. August 1866) auf der Plakette...
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 7):
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ganz spontan ein altes Foto von der Festplatte ausgewählt...
Das war schon mal nix, die Münze passt heute nicht
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
nein, für morgen habe ich schon eine andere Münze vorbereitet.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
es ist wieder soweit ! Wir beginnen heute wieder die Adventszeit mit unserem traditionellen Adventsspiel.
Heute also die 1, von mir...
Letzter Beitrag
Zum Heiligabend eine Pb-Quittungsmarke zur Unterhaltung von Leuchtfeuern aus Willemstad aus dem Jahre 1792 im Wert von 24 Stuivern. Die Gebühr musste...