Hi,
da bin ich mal wieder. Schön, dass ich vermisst wurde


Das Buch von Rolf ist eine Wucht und in diesem Segment eine unbedingte Kaufempfehlung.
https://shop.historische-apotheke.de/Fachliteratur/
Beste Grüße, i'm back!
MW
Moderator: Locnar
Hi,
Halte ich auch für deutlich zu spät. Vielleicht lässt sich was durch die Punzierung ermitteln. Nur leider kann man sie auf dem Foto kaum erkennen.weissmetall hat geschrieben: ↑Di 30.04.24 19:15Vor paar Tagen fiel mir auch eine Münzwaage in die Hände, ...Für 1/2, 1 und 2 Louisdor und 2 Ducatengewichte zu je 1. Gefüttert in Wildleder, aus Holz und mit Papier außen beklebt...um 1850...Denke ich mal...
Normal, denn es gab keine genormte Rechtschreibung und man schrieb nach gut dünken und oft, wie man es hörte. Martin Luthers Eltern hier nicht Luther, sondern Luder.Münzwaagen hat geschrieben: ↑Di 15.10.24 20:31P.S.: Was war damals eigentlich bei dem Thema Rechtschreibung los? In der Verordnung von 1773 steht Paßir-Steine, 1774 Passier-Steine und auf dem Gewicht selbst Passirgewicht.![]()
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Genau! Einheitliche Rechtschreibregeln gibt es in Deutschland erst seit ca. 1901.Chippi hat geschrieben: ↑Di 15.10.24 20:43Normal, denn es gab keine genormte Rechtschreibung und man schrieb nach gut dünken und oft, wie man es hörte. Martin Luthers Eltern hier nicht Luther, sondern Luder.Münzwaagen hat geschrieben: ↑Di 15.10.24 20:31P.S.: Was war damals eigentlich bei dem Thema Rechtschreibung los? In der Verordnung von 1773 steht Paßir-Steine, 1774 Passier-Steine und auf dem Gewicht selbst Passirgewicht.![]()
Gruß Chippi
Es gibt beim Gewicht der Angel eine große Bandbreite über die Jahrhunderte. Von 5,18 g bis 4,19 g unter Charles I.
Es gibt 1 Salut d'or; 2/3 und 1/2
Das ist gerade noch im Rahmen. Zur Zeit dieser Gewichte wog die Sonnenkrone ca. 3,35 g
Ich kann die Buchstaben nicht lesen.
Ich auch nicht im Laufkötter - deshalb die Nachfrage.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder