Londinium sagenhafter Preissprung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 117
- Registriert: So 28.04.02 15:52
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Hier mal eine Link zur Recherche zum Grundtyp, also Constantin, London, Concordia, militärische Büste nach links.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
in aller Regel liegen bessere Erhaltungen im Bereich 200-300.
Die Variante mit Solbüste ist naturgemäss nicht aufgeführt, aber dieses Detail ist unmöglich konkret einzupreisen. Wer in der Lage ist dies zu tun sollte umgehend Münzhändler oder Auktionator werden!
Oft ist auch für mich, der monatlich 5000 bis 10000 Münzen in der Hand hat, eine konkrete Schätzung von Münzen sehr schwierig. Exakt das ist ja der Grund warum 95 % des Marktes über Auktionen abgebildet werden. Über Auktionen findet eine realistische Preisbildung statt, der Markt ist gesund genug das eine Münze Ihren Marktwert findet.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
in aller Regel liegen bessere Erhaltungen im Bereich 200-300.
Die Variante mit Solbüste ist naturgemäss nicht aufgeführt, aber dieses Detail ist unmöglich konkret einzupreisen. Wer in der Lage ist dies zu tun sollte umgehend Münzhändler oder Auktionator werden!
Oft ist auch für mich, der monatlich 5000 bis 10000 Münzen in der Hand hat, eine konkrete Schätzung von Münzen sehr schwierig. Exakt das ist ja der Grund warum 95 % des Marktes über Auktionen abgebildet werden. Über Auktionen findet eine realistische Preisbildung statt, der Markt ist gesund genug das eine Münze Ihren Marktwert findet.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: So 28.04.02 15:52
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Es ist in der Regel so das die Einlieferer auf einen Schätz- bzw Startpreis bestehen. 90 % aller Einlieferer würden nicht einliefern wenn man alles mir 1 Euro startet.
Die Relevanz des Schätzpreises lieg für mich daher überwiegend in dieser Richtung und eben nicht in der Etablierung eines Marktpreises.
Die Relevanz des Schätzpreises lieg für mich daher überwiegend in dieser Richtung und eben nicht in der Etablierung eines Marktpreises.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: So 28.04.02 15:52
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Um das Problem nachvollziehbarer zu machen, kann man den folgenden Kaulonia Stater nehmen. Ein Münztyp der einfacher einzupreisen wäre, als eine unpulizierte Variante eines spätrömischen Folles. Die selbe Münze, einmal 9000 Euro, einmal 22000 Euro. Was wäre jetzt der richtige Schätzpreis?
-
- Beiträge: 6015
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Die letzten drei Beiträge klingen jetzt recht vernünftig
und haben nicht mehr diesen Geruch von "Schätzpreis is eh egal, Hauptsache gut verkauft", den Dein erster Beitrag in diesem Thread in meinen Augen hatte
.
Schätzen kann man halt nur auf Basis dessen, was man weiß, und wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, dann stimmt die Schätzung eben nicht mehr
.
Der Startpreis ist aber etwas anderes, seine Botschaft lautet "drunter fangen wir erst gar nicht an", mehr nicht.
.
Gruß
Altamura


Schätzen kann man halt nur auf Basis dessen, was man weiß, und wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, dann stimmt die Schätzung eben nicht mehr

Der Startpreis ist aber etwas anderes, seine Botschaft lautet "drunter fangen wir erst gar nicht an", mehr nicht.
Genau deshalb fangen ja manche Anbieter bei einem Euro Startpreis an. Das nervt zwar etwas, weil es dauert, bis man bei der Auktion endlich in einer realistischen Preisregion ist, geht aber auch

Gruß
Altamura
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Und hinter dem niedrigen Startpreis steht oft genug ein dem Bieter unbekannter Reservepreis.
Oder es wird an einen Geist zugeschlagen.
Eigentlich ist diese Diskussion müßig
Grüße
Klaus
Oder es wird an einen Geist zugeschlagen.
Eigentlich ist diese Diskussion müßig
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Dem schließe ich mich vorbehaltslos an. Beispiel diese Münze: Mein Schätzpreis 10.000,00 €, Startpreis: 1,00 €; meinethalben umgekehrt.

do ut des.
- Perinawa
- Beiträge: 3240
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1244 Mal
- Danksagung erhalten: 2393 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Ebends! Genau so sehe ich das auch.antoninus1 hat geschrieben: ↑Mi 08.01.25 09:45Ein Schätzwert sollte eine wirklich vernünftige Schätzung des zu erwartenden Ergebnisses/Wertes sein.
Natürlich kann der erzielte Preis auch mal ganz gewaltig vom Schätzpreis abweichen, aber wenn bekannte und häufig gehandelte Münzen dann weit unter dem allseits bekannten Marktpreis "geschätzt" werden, finde ich das eben als lächerlich. Es soll Auktionshäuser geben, die den Caesarfanten in s/ss dann mit 200 Euro (oder Franken) ansetzen, und jetzt nagelt mich bitte nicht darauf fest, ob es nicht auch 250 sein können.
aber was weiss ein namhaftes Auktionshaus schon?

Natürlich ist sie das... "eigentlich"

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24071
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11657 Mal
- Danksagung erhalten: 6487 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Aber der Startpreis ist ja vom Schätzpreis unabhängig.marcus hat geschrieben: ↑Mi 08.01.25 10:04Es ist in der Regel so das die Einlieferer auf einen Schätz- bzw Startpreis bestehen. 90 % aller Einlieferer würden nicht einliefern wenn man alles mir 1 Euro startet.
Die Relevanz des Schätzpreises lieg für mich daher überwiegend in dieser Richtung und eben nicht in der Etablierung eines Marktpreises.
1€ als Startpreis ist Unsinn, das ist klar.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Londinium sagenhafter Preissprung
Um diese immer noch müßige Diskussion einmal um ein modernes Beispiel einer entfernteren Preisregion zu ergänzen:
Diese herausragende Silbermedaille kommt bei Künker mit einem Startpreis von 80.000 Euro jetzt zur Auktion
https://tinyurl.com/47ys5fxy
Sie stammt aus einer Auktion des Jahres 2019, erzielte bei ein Schätzung von 7.500 Euro stolze 260.000 Euro
https://tinyurl.com/4bsjjh3v
Es ist alles Schall und Rauch
Viel Spaß noch
Klaus
Diese herausragende Silbermedaille kommt bei Künker mit einem Startpreis von 80.000 Euro jetzt zur Auktion
https://tinyurl.com/47ys5fxy
Sie stammt aus einer Auktion des Jahres 2019, erzielte bei ein Schätzung von 7.500 Euro stolze 260.000 Euro
https://tinyurl.com/4bsjjh3v
Es ist alles Schall und Rauch
Viel Spaß noch
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder