Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
mcieluch
Beiträge: 36
Registriert: Mo 25.04.22 15:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von mcieluch » Di 19.03.24 11:13

Hallo

ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage hierher gehört.

Ich habe Miliaresion Münzen die teilweise sehr angelaufen sind.
Wie geht Ihr damit um?
Reinigt Ihr sie ? wenn ja wie?

Danke schon mal für Eure Antworten

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von Wurzel » Di 19.03.24 15:35

Nein, nicht reinigen.
Patina gehört zu einer alten Münze
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von tilos » Mi 20.03.24 15:15

Bitte nicht reinigen! Aber zeigen darfst Du uns die Stücke gerne :wink:

Gruß
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Wurzel (Do 21.03.24 00:31)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von Wurzel » Do 21.03.24 00:32

tilos hat geschrieben:
Mi 20.03.24 15:15
Bitte nicht reinigen! Aber zeigen darfst Du uns die Stücke gerne :wink:

Gruß
Tilos
dem stimme ich unbedingt zu!
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

mcieluch
Beiträge: 36
Registriert: Mo 25.04.22 15:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von mcieluch » Fr 22.03.24 08:43

Hier ist die Münze um die es mir geht.
Es ist Sear 1660
Theophilos_Constantinople_Sear 1660_Miliaresion.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mcieluch für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Fr 22.03.24 08:44) • Wurzel (Fr 22.03.24 13:55) • Arthur Schopenhauer (Fr 22.03.24 16:24)

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von Chippi » Fr 22.03.24 08:45

Schickes Teil und da ist eine Reinigung völlig überflüssig.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Eric_der_Sammler (Do 28.03.24 19:33)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1443
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3769 Mal
Danksagung erhalten: 2312 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von Atalaya » Fr 22.03.24 08:48

Ja, bitte nicht reinigen. Das ist eine sehr hübsche Münze so wie sie ist.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von Wurzel » Fr 22.03.24 13:55

Wunderschöne Münze! ich bin ein wenig neidisch :-)

Bitte nicht reinigen, das würde ihr einen unnatürlichen Katzenglanz verleien und sich negativ auf den Wert auswirken
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24011
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6444 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von Numis-Student » Sa 23.03.24 06:59

Das kann man gar nicht oft genug wiederholen:

Eine sehr attraktive Münze, eine Reinigung würde nur schaden (weniger Kontrast, falscher Glanz, stark wertmindernd).

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

silberpalme
Beiträge: 120
Registriert: So 12.01.25 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von silberpalme » Mo 27.01.25 08:55

Wenn richtig Schmutz (Erde)drannklebt ,leichtes SPÜLI - BAD ,das schadet keiner Münze ,mit weichem Tuch trocknen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24011
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6444 Mal

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Beitrag von Numis-Student » Mo 27.01.25 09:59

Wenn Du Dir die Bilder anschaust, siehst Du aber, dass die Münzen sauber sind, nur eben leicht nachgedunkelt...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Imitation of a Byzantine miliaresion
    von trump » » in Byzanz
    0 Antworten
    1116 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Allgemeine Bestimmungshilfe
    von jele » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1040 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jele
  • Allgemeine Auskunft
    von onkelrichy » » in Bundesrepublik Deutschland
    2 Antworten
    763 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Muenzfundi
  • SILBERMÜNZEN BRD NUMISBRIEFE
    von silberpalme » » in Bundesrepublik Deutschland
    5 Antworten
    902 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • Wertverlust von Silbermünzen
    von Hartmut » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder