Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6454 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Numis-Student » Di 04.03.25 13:09

Einen Bart sehe ich da nicht, eher eine "dicke Backe" (anstehender Zahnarztbesuch ? :mrgreen: Würde auch die zu Berge stehenden Haare erklären 8) ) und ein markantes Kinn.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
B555andi (Di 04.03.25 13:22) • prieure.de.sion (Di 04.03.25 13:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Di 04.03.25 13:30

Numis-Student hat geschrieben:
Di 04.03.25 13:09
Einen Bart sehe ich da nicht, eher eine "dicke Backe" (anstehender Zahnarztbesuch ? :mrgreen: Würde auch die zu Berge stehenden Haare erklären 8) ) und ein markantes Kinn.
Der Bart ist wahrscheinlich auch eher da, weil ich den sehen will. Die lockigen Haare schon eher.

Ich habe mal eben die letzten Auktionen und RIC 81 Münzen angeschaut. Das Problem ist, dass etwa 95% des Typs in normal gebrauchten Zustand sind - sprich der Kopf ist nur noch ein runder Stecknadelkopf und Details nicht wirklich zu erkennen.

Bei den restlichen 5% - wo man einigermaßen Details auch erkennt - meine ich bei der einen Hälfte deutlich einen schmaleren und jugendlicheren Kopf zu erkennen. Bei der zweiten weniger vertretenen Hälfte der restlichen 5% schaut die Darstellung des Kopfes ähnlich aus wie bei der hier gezeigten Münze. Da habe ich ein Exemplar bei Naumann, Roma und Bertolami gefunden. Da ist der Kopf rundlicher, massiger und erscheint eingebildet älter - und eben mit deutlicher Haarpracht.

Könnte ja sein - wäre ja nicht abwegig - dass sich letzterer Stempelschneider einfach ein bisschen an der allseits bekannten und berühmten Reiterstatue des Marcus Aurelius orientiert oder hat inspirieren lassen. Vielleicht auch ohne wirklich gleich einen Bezug konstruieren zu wollen - einfach nur, weil er als Künstler ein optisches Vorbild gebraucht hat...

Ich finde die Haarpracht des Reiters - die Gordianus so ja nicht mal ansatzweise hatte (auf seinen Portraits) schon interessant :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
B555andi (Di 04.03.25 13:49)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1624
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Lucius Aelius » Di 04.03.25 21:41

Ein erster Vergleich zwischen dem Reiterstandbild von Marcus und dem Reversbild der Gordianmünze zeigt, dass Ersterer keine Rüstung trägt (Gordian schon) und in der Hand ( man beachte, welche Haltung sie hat) eine Victoriola oder einen Globus hielt (Gordian hingegen ein Zepter / Lanze).

Zudem zeigen die ADVENTVS-Münzen von Philippus Arab oder Trajanus Decius exakt das gleiche Reiterbild auf der Rückseite wie bei Gordian III. Einen Bezug zu Marcus kann man also getrost ausschließen, er ist garantiert nicht auf dem Revers abgebildet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
prieure.de.sion (Di 04.03.25 22:23)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Di 04.03.25 22:27

Lucius Aelius hat geschrieben:
Di 04.03.25 21:41
Zudem zeigen die ADVENTVS-Münzen von Philippus Arab oder Trajanus Decius exakt das gleiche Reiterbild auf der Rückseite wie bei Gordian III. Einen Bezug zu Marcus kann man also getrost ausschließen, er ist garantiert nicht auf dem Revers abgebildet.
Was ich nicht bedacht habe, dass man bei solchen Reiterstandbilder natürlich an DIE Statue des Marcus Aurelius denkt - weil sie einfach die "überlebende berühmte" Reiterstatue überhaupt ist - und man (ich) diese Statue im Kopf hat. Aber wahrscheinlich waren zur dieser Zeit zig Reiterstatuen von Herrschern in Rom stehend oder zumindest (noch) bekannt.

Der Reiter auf der Gordianus Münze ist sicher nicht Gordianus (oder schlecht getroffen) - ich denke (inzwischen) auch, dass das einfach ein stilisierter Herrschertyp ist... wahrscheinlich war die Darstellung, der Stil über die Jahrzehnte einfach "Mode" was Statuen und eben die Münzen angeht. Vielleicht hat der Graveur also einfach nur den Stil angewendet, der ihn umgeben hat.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 169
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Sa 08.03.25 19:40

I have just read your exchange carefully, for me on this last one, Gordian wears the radiate crown as on the antoninians, and this can justify this "big" head

It is not impossible that a reference (perhaps involuntary) to the statue exists because the scene of adventus required a model to be engraved, especially given the mass emitted, but I do not believe in the desire to associate Gordian and Marcus Aurelius because the 2 adventus take place in totally different conditions

but it's only my own advice
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor briac für den Beitrag:
prieure.de.sion (Sa 08.03.25 20:57)
Bild

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 985 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von cmetzner » Mi 12.03.25 21:23

Ein Gordianus (aus einem Konvolut) dessen Bestimmung mir schwerfällt :?

Habe folgende gefunden:
Gordian III bei https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/156

3. Jhdt. n. Chr.: https://www.acsearch.info/search.html?id=439900

Maria Antoniadou, The “Serres, 1966” Hoard: A Contribution to the Coinage of the Macedonian Koinon, Time of Gordian III to Philip II, 238 – 244 AD, https://doi.org/10.5565/rev/karanos.89

Außerdem gibt es auch diesen Typ bei Severus Alexander :? :?

Das ist die Münze. Auf dem beigelegten Zettel steht SGI 4808 und SNG Cop. 1372,
AE 26; 7,64 g (ich hab sie noch nicht gemessen/gewogen).
Die Revers Legende ist nicht klar.

Av.: AΛEΞANΔPOV Kopf des Alexanders der Große mit Diadem und fliessenden Haaren nach r.
Rev.: KOINON MAKEDONΩN B NEΩ (?) Alexander der Große mit erhobener r. Hand auf Bucephalos reitend; darunter Stern

Koinon Makedonia-Av.jpeg
Koinon Makedonia-Rev.jpeg
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Grüße
Christiane

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 169
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Mi 12.03.25 22:53

I personnaly read

KOINON MAKEDONΩN NEΩ

the B (of B NEΩ for second neocorate) is one of the key for the identification of such pseudo-autonomous coins. because It was awarded by Elagabalus, withdrawn by Alexander Severus and returned by Gordian.

If I'm right, this coin could be issued before Elegabal or during the reign of Severus Alexander, the answer will probably arrive with RPC V.1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor briac für den Beitrag (Insgesamt 2):
cmetzner (Do 13.03.25 03:19) • prieure.de.sion (Do 13.03.25 10:09)
Bild

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Do 13.03.25 22:38

Er war ein fröhlicher, unbeschwerter Bursche, gutaussehend, charmant und allen freundlich zugetan, von heiterem Wesen und eminenter Schulbildung; eigentlich hinderte ihn nichts ausser seinem Alter daran, ein guter Kaiser zu werden (Historie Augusta).


Gordianus III, 238-244. Denarius (Silver, 21 mm, 2.75 g, 6 h), Rome, 241-243. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Rev. AETERNITATI AVG Sol standing front, head to left, raising his right hand in salute and holding globe in his left. Cohen 39. Michaux 275. RIC 111. From the L.I.M.B. Collection.

gordianus aeternitas.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 4):
briac (Do 13.03.25 23:48) • Chippi (Fr 14.03.25 04:36) • B555andi (Fr 14.03.25 13:16) • Arthur Schopenhauer (Fr 14.03.25 14:09)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 14.03.25 11:16

prieure.de.sion hat geschrieben:
Do 13.03.25 22:38
From the L.I.M.B. Collection.
Na sowas! Aus DER berühmten L.I.M.B. Collection!

Im Ernst: Mit der Bedeutungsverschiebung zu Provenienzen hin muß ich mir auch mal einen zünftigen Namen für meine Sammlung überlegen. Ich dachte an L.M.A.A. Collection, aber das klingt so abweisend.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Fr 14.03.25 13:04

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Fr 14.03.25 11:16
Na sowas! Aus DER berühmten L.I.M.B. Collection!

Im Ernst: Mit der Bedeutungsverschiebung zu Provenienzen hin muß ich mir auch mal einen zünftigen Namen für meine Sammlung überlegen. Ich dachte an L.M.A.A. Collection, aber das klingt so abweisend.

Ich möchte mich da gerne Wurzel anschließen :P :D
Wurzel hat geschrieben:
Do 13.03.25 21:47
Ich schließe mich Zwerg an, wenn man etwas zur Sache Beitragen kann gerne melden...

Ich habe lediglich die Beschreibung des Auktionshauses kopiert. Nicht mehr, nicht weniger ;) - ich kenne keine L.I.M.B. Sammlung noch spielt das für mich irgendeine eine Rolle (außer es wäre tatsächlich jemanden, zu dem ich irgendwie einen interessanten Bezug hätte). Kann es aber auch lassen Münzen hier zu veröffentlichen.

PS: Niemand hindert Dich daran einen Namen zu nehmen, hat bei mir auch geklappt, als ich Münzen verkauft habe - sehe immer mal wieder Münzen im Verkauf, bei denen tatsächlich "bedeutungsschwanger" mein kreierter Name verwendet wird. Wie gesagt - mir ist das Wurscht - als Verkäufer nutzt man halt alle legalen verkaufsfördernde Mittel. Und so wird es das Auktionshaus auch gemacht haben. Ich finde es nicht schlimm, wenn Auktionshäuser oder Händler das angeben - es obliegt ja dem Käufer, wie viel Gewichtung (oder keine) er dem Ganzen gibt.


Aber jetzt wieder zu den schönen Münzen des Gordianus...
In diesem Sinne ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wurzel » Fr 14.03.25 13:22

Wenn man mich schon aus einem anderem Thread zitiert, dann doch bitte mit Verweis auf denselbigen um den Kontext des Zitates aufzuzeigen:

viewtopic.php?f=49&t=71938
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 14.03.25 14:35

prieure.de.sion hat geschrieben:
Fr 14.03.25 13:04
Ich habe lediglich die Beschreibung des Auktionshauses kopiert. Nicht mehr, nicht weniger - ich kenne keine L.I.M.B. Sammlung noch spielt das für mich irgendeine eine Rolle (außer es wäre tatsächlich jemanden, zu dem ich irgendwie einen interessanten Bezug hätte). Kann es aber auch lassen Münzen hier zu veröffentlichen.
Tut mir leid, da hast Du meine Bemerkung in den falschen Hals gekriegt. Ich wollte mich nicht über Dich lustig machen, sondern über die Verkäufer / Auktionshäuser, die immer noch eine edle Provenienz aufstöbern ("Aus einer Schweizer Privatsammlung vor 2013").

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
prieure.de.sion (Fr 14.03.25 14:53)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Fr 14.03.25 14:53

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Fr 14.03.25 14:35
Tut mir leid, da hast Du meine Bemerkung in den falschen Hals gekriegt. Ich wollte mich nicht über Dich lustig machen, sondern über die Verkäufer / Auktionshäuser, die immer noch eine edle Provenienz aufstöbern ("Aus einer Schweizer Privatsammlung vor 2013").
Alles gut - Danke für die Rückmeldung, Schwamm drüber und weiter im OT (wobei ich Dir in der Sache recht gebe).
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 985 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von cmetzner » Fr 14.03.25 20:10

briac hat geschrieben:
Mi 12.03.25 22:53
I personnaly read

KOINON MAKEDONΩN NEΩ

the B (of B NEΩ for second neocorate) is one of the key for the identification of such pseudo-autonomous coins. because It was awarded by Elagabalus, withdrawn by Alexander Severus and returned by Gordian.

If I'm right, this coin could be issued before Elegabal or during the reign of Severus Alexander, the answer will probably arrive with RPC V.1
I think you are right. There doesn't seem to be a letter B before NEΩ.

I searched this type for Elagabalus ans Severus Alexander in RPC online.
There is no reverse entry for Elagabalus, his r. hand raised, cloak billowing behind, star below. For RPC VI, 337 and 349 there is a star under Bucephalos but Alexander is holding a spear:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/337
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/349

Perhaps on the reverse of my coin there is no star - it looks more like a globe or it is just Alexander's foot.
If this is the case, the attribution would be RPC VI, 333
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/333

and the date for its emission could be 231/2 – 235 AD given that Severus withdrew the Koinon’s neokoros status by 231 AD, but granted a new neokoros shortly after.

Kind regards,
Christiane

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 169
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Fr 14.03.25 22:30

to me it's not in RPC VI, reverse is similar to type 459 but it's a different obverse... and so it could be a new type

here is my full description

ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ; diademed head of Alexander the Great, right, with flowing hair; below, star

ΚΟΙΝΟΝ ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ ΝΕΩ; Alexander the Great riding Bucephalus galloping right, raising hand; below, star

you could submit a new type on RPC with this link :

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/feedback/cr ... A8iO2icXbQ

Congratulations !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor briac für den Beitrag:
cmetzner (Sa 15.03.25 02:19)
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1531 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Gordianus III.
    von Titianus112 » » in Römer
    10 Antworten
    2897 Zugriffe
    Letzter Beitrag von briac
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    12814 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1388 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Interessante Doku Edelmetall
    von Basti aus Berlin » » in Interessante Links
    0 Antworten
    4164 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder