Zeigt her eure Byzantiner
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier nochmal zwei Stücke die man nicht jede Woche sieht:
Halbfolles des Justinus II geprägt in Karthagoe in der sechsten Offizin. Regierungsjahr 3 (572/573)
Avers: Frontalbüsten vonJustinus und Sophia, im Abschnitt VITA
Seltene Darstellung des Kaiserpaars, das Avers ist leider etwas abgenutzt aber die Münze ist sehrschön zentriert und ansonsten gut erhalten
Halbfolles Kaiser Heraklius geprägt in Karthago. Im 5 Indisktionsjahr damit entweder 616 oder 631
Ebenfalls gut erhalten und zentriert geprägt.
LG
Michael
Halbfolles des Justinus II geprägt in Karthagoe in der sechsten Offizin. Regierungsjahr 3 (572/573)
Avers: Frontalbüsten vonJustinus und Sophia, im Abschnitt VITA
Seltene Darstellung des Kaiserpaars, das Avers ist leider etwas abgenutzt aber die Münze ist sehrschön zentriert und ansonsten gut erhalten
Halbfolles Kaiser Heraklius geprägt in Karthago. Im 5 Indisktionsjahr damit entweder 616 oder 631
Ebenfalls gut erhalten und zentriert geprägt.
LG
Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Theoupolites (Do 27.03.25 22:36) • Chippi (So 30.03.25 11:07)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Schick, der obere passt super zu meinem Decanummion: viewtopic.php?f=47&t=19400&p=624138&hilit=vita#p624138.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- minimee
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 14.10.03 21:12
- Wohnort: Neuhausen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
hier mein mit etwas besser überlieferter Umschrift
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24011
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11631 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Auch hier zwei Neuzugänge, einmal Mauricius Tiberius, einmal Justinus II.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Wurzel (Mo 07.04.25 23:36) • Chippi (Fr 11.04.25 20:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hallo,
1. Halbfollis des Justinus II aus Tessalonika
Regierungsjahr 11 (AD 575/576)
Sommer 5.22; Sear 366, MIBEC 70e
Das O+C steht laut Sommer fürTheos = d.i. Gott
2. Follis des Maurice Tiberius aus Konstantinopel 4. Offizin
Regierungsjahr 4 (AD 585/586)
Sommer 7:21 Sear 494 MIBEC 67D
Auf der Avers trägt der Kaiser einen Helm mit Federbusch und Pendilien. Auf dem Revers + über dem "M"
Grundsätzlich bei Maurice Tiberius beim kauf darauf achten das die Helm- oder Kronenzier (Federbusch, Trifolium oder Kreuz) gut zu erkennen und erhalten ist, Ob Pendilien mitgeprägt wurden. Auf dem Revers ist über dem Wertzeichen oft ein Beizeichen hier kommen generel Kreuze, ChiRo und die Ligatur aus XI vor. Das gilt für alle Prägestätten
Erst dann ist eine genaue Bestimmung nach Sommer! möglich. Sear fasst diese Varianten oft unter einer Nummer zusammen.
Wenn man die Details nicht mehr erkennen kann die Münze (je nach Gusto) nicht erwerben. Achtung es ist auch möglich das solche Beizeichen nicht vorhanden waren
1. Halbfollis des Justinus II aus Tessalonika
Regierungsjahr 11 (AD 575/576)
Sommer 5.22; Sear 366, MIBEC 70e
Das O+C steht laut Sommer fürTheos = d.i. Gott
2. Follis des Maurice Tiberius aus Konstantinopel 4. Offizin
Regierungsjahr 4 (AD 585/586)
Sommer 7:21 Sear 494 MIBEC 67D
Auf der Avers trägt der Kaiser einen Helm mit Federbusch und Pendilien. Auf dem Revers + über dem "M"
Grundsätzlich bei Maurice Tiberius beim kauf darauf achten das die Helm- oder Kronenzier (Federbusch, Trifolium oder Kreuz) gut zu erkennen und erhalten ist, Ob Pendilien mitgeprägt wurden. Auf dem Revers ist über dem Wertzeichen oft ein Beizeichen hier kommen generel Kreuze, ChiRo und die Ligatur aus XI vor. Das gilt für alle Prägestätten
Erst dann ist eine genaue Bestimmung nach Sommer! möglich. Sear fasst diese Varianten oft unter einer Nummer zusammen.
Wenn man die Details nicht mehr erkennen kann die Münze (je nach Gusto) nicht erwerben. Achtung es ist auch möglich das solche Beizeichen nicht vorhanden waren
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Heute bei mir eingetroffen
Pentanummion des Justinianus I geprägt in Antiochia
Sommer 4.110, Sear 242, MIBE 142, DOC 269
Das gut und zentriert geprägte Münzlein hat mich für 12 Euro inklusive Versand aus Zypern erreicht. Empfinde ich als Preiswert.
Besonders die Knollennase im Stil von Ralf König hat es mir angetan
Pentanummion des Justinianus I geprägt in Antiochia
Sommer 4.110, Sear 242, MIBE 142, DOC 269
Das gut und zentriert geprägte Münzlein hat mich für 12 Euro inklusive Versand aus Zypern erreicht. Empfinde ich als Preiswert.
Besonders die Knollennase im Stil von Ralf König hat es mir angetan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Di 08.04.25 20:22) • Theoupolites (Di 08.04.25 20:32) • didius (Di 08.04.25 21:13) • Chippi (Fr 11.04.25 20:59)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24011
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11631 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Heute gab es auf dem Flohmarkt viel Beschäftigung für lange Winterabende 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Sa 19.04.25 23:05) • Wurzel (So 20.04.25 10:26) • Theoupolites (So 20.04.25 22:13)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So lang werden die nicht, sind doch super Erhaltungen!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 19.04.25 23:24)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24011
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11631 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Teilweise. Die linke Schachtel sind die besseren, schöneren, interessanteren Stücke, rechts eher der Kram, der mir nicht so wichtig ist (das Stück mit arabischem Gegenstempel liegt noch in der falschen Box)...
Heute wieder mit dem guten Vorsatz auf den Flohmarkt gefahren, möglichst wenig Geld auszugeben... Gleich zu Beginn diese Schachtel
Nichts zum Aussuchen, nur ganze Schachtel für 250€
Gut, immerhin konnten wir noch etwas über den Preis reden....
Heute wieder mit dem guten Vorsatz auf den Flohmarkt gefahren, möglichst wenig Geld auszugeben... Gleich zu Beginn diese Schachtel


Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24011
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11631 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich glaube, das Stück aus der Schachtel, an dem ich die größte Freude habe, ist dieser attraktive Follis aus Zypern:
Heraclius mit Martina und Heraclius Constantin
Follis, Jahr 18, Offizin Gamma
MR
Heraclius mit Martina und Heraclius Constantin
Follis, Jahr 18, Offizin Gamma
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Sa 19.04.25 23:49) • Wurzel (So 20.04.25 10:27)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ja, da habe ich zwei Exemplare in etwas schlechterer Erhaltung. Einer war hier schon zu sehen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Viel Geld, aber, auf die einzelnen Stücke runtergerechnet, ein super Deal!Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 19.04.25 23:28Teilweise. Die linke Schachtel sind die besseren, schöneren, interessanteren Stücke, rechts eher der Kram, der mir nicht so wichtig ist (das Stück mit arabischem Gegenstempel liegt noch in der falschen Box)...
Heute wieder mit dem guten Vorsatz auf den Flohmarkt gefahren, möglichst wenig Geld auszugeben... Gleich zu Beginn diese SchachtelNichts zum Aussuchen, nur ganze Schachtel für 250€
Gut, immerhin konnten wir noch etwas über den Preis reden....
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ja, wertmäßig nicht der Kracher, der Maurice Tiberius (sieht so aus, Legende sehe ich aber nicht) ist da deutlich besser.Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 19.04.25 23:51Ich war neugierig
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... ef6ce2fcb2
Grüße
Klaus
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24011
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11631 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ja, viele bringen so um die 50€, manche weniger, wenige auch mal mehr...Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 19.04.25 23:51Ich war neugierig
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... ef6ce2fcb2
Grüße
Klaus
Aber: CON, KYZ, THEUP, NIKO hat man immer wieder, ein paar wenige aus Cherson und Alexandria sowie Karthago habe ich auch, aber das ist ziemlich sicher das erste Stück aus Zypern.
Ich mag diese Schrötlinge, wo man noch gut erkennt, wie sie aus längeren Gussreihen abgeschnitten wurden

Und das Stück ist einfach harmonisch erhalten

Doch, ich freue mich darüber, auch wenn es kein finanzieller Kracher ist.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 2891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 10 Antworten
- 4018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder