SCHLESIEN - Liegnitz-Brieg

Deutschland vor 1871
4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 1 Kreuzer Schlesien Liegnitz Brieg

Beitrag von 4,99€ » So 10.02.19 13:34

Standard Catalog of World Coins 1601- 1700 kennt das Teil gleich 2X von 1654
Kannste mal ´ne Nummer aus dem SC nennen?

Gruß
Steve aka 4,99€
Danke und Gruß
4,99€

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 622
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3315 Mal
Danksagung erhalten: 2294 Mal

Re: 1 Kreuzer Schlesien Liegnitz Brieg

Beitrag von züglete » So 10.02.19 18:22

KM 386, ist doch der einzige. KM 392 weicht etwas ab.

Grüsse MS

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 1 Kreuzer Schlesien Liegnitz Brieg

Beitrag von 4,99€ » So 10.02.19 20:23

Alles klar. der SC 2nd Ed. scheint den noch gar nicht zu kennen, der 4th Ed. zeigt mir zumindest die 386. Aber auch keine 392,hm.

Die scheint auch der Typ zu sein, nur dass das "Frat" auf die Nominalseite gerutscht ist.
Danke und Gruß
4,99€

grand70
Beiträge: 3
Registriert: Di 13.09.16 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Kreuzer Schlesien Liegnitz Brieg

Beitrag von grand70 » Sa 27.07.19 16:04

Hallo,
die Münze Ein Kreuzer aus dem Jahr 1654, hat eine Nummer in meinem Katalog 54.K.07.01 (H). Im moment kenne ich 2 Stück dieser Art, von denen 1 in Museen in Breslau und der Rest in privatbesitz sind. Im ganzen Jahr 1654 bemerkte ich 40 verschiedene Arten von 1 Kreuzer (ohne Sorten). Diese Münze hat eine Seltenheitsgrad in R7+. Sehr seltener Hybrid 1653/1654.

MFG,
Marcin Grandowski, Polen
Dateianhänge
Cover 1.jpg

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3646 Mal
Danksagung erhalten: 4294 Mal

unbekannter 3er?

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.02.23 18:44

Hallo!
An die Mittelaltersammler, eine bitte, könntet Ihr mir diese Münze bestimmen?
Ist nicht mein Sammelgebiet, aber irgendwann mal zu mir gekommen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe, und allen ein schönes Wochenende! Gruß Ralf
unbekannt.jpg
unbekannt 2.jpg

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: unbekannter 3er?

Beitrag von TorWil » Sa 11.02.23 19:04

Schlesien, Liegnitz-Brieg, 3 Kreuzer, 1619, Johann Christian und Georg Rudolf

https://www.ma-shops.com/brom/item.php?id=130907016

Grüße

TW
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Sa 11.02.23 21:21)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8233
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 652 Mal
Danksagung erhalten: 1222 Mal

Re: unbekannter 3er?

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 11.02.23 20:32

Na, nach dem Maßstab wäre Ralfs Stück aber fast prägefrisch. Das Wappen: heraldisch rechts der schlesische Adler für das Hzm. Brieg und links das geschachte Feld für das Hzm. Liegnitz. Die Herzöge waren gemeinsame Lehensmänner des Königs von Böhmen, wurden calvinistisch und spielten bei der Eröffnung des 30-jährigen Kriegs eine gewisse Rolle. Aber dann steht auf der Münze ja noch Reichst. Köbler hat eine schlesische Herrschaft Reichenstein nicht. Es war damals eine bedeutende Bergstadt nach Iglauer Recht, das der Herzog von Liegnitz-Brieg 1599 von Münsterberg gekauft hatte, dort wurde der Dreier auch geprägt. Heute heißt die Stadt Zloty Stok. Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Sa 11.02.23 20:41) • Pfennig 47,5 (Sa 11.02.23 21:21) • Numis-Student (Sa 11.02.23 23:46)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3646 Mal
Danksagung erhalten: 4294 Mal

Re: unbekannter 3er?

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.02.23 21:29

Hallo TorWil, Hallo KarlAntonMartini!
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und zur besseren Bestimmung mache ich morgen Fotos davon, da der Scann immer anders wirkt. Gruß Ralf

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3646 Mal
Danksagung erhalten: 4294 Mal

Re: unbekannter 3er?

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 13.02.23 15:58

Heute die versprochenen Bilder!
Auf Bild 1 klar zu erkennen, ein Wildunfall, der Flügel des Wappenadler wurde verletzt.
Auf Bild 2 (Röntgentisch) ist auf der linken Seite die Fraktur und die Abschürfungen auf dem Flügel zu erkennen. Damit ein maximales sehr schön.
(nach meinem empfinden).
20230212_170006.jpg
20230212_170030.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11805 Mal
Danksagung erhalten: 6467 Mal

Re: SCHLESIEN - Liegnitz-Brieg

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 21:37

Vorgestern gab es einen neuen Schlesier:
Liegnitz-Brieg-Goldberg, XV Kreuzer 1663
Dateianhänge
Liegnitz_Brieg_XV_Kreuzer_1663.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Fr 11.04.25 22:35)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

valeri
Beiträge: 54
Registriert: Mo 07.03.16 08:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: SCHLESIEN - Liegnitz-Brieg

Beitrag von valeri » Sa 12.04.25 09:45

1/2 талера *1652 Kreuzburg 14,22 “-” 35,5/1,6 Mmz.Christian Pfahler
Dateianhänge
image001.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valeri für den Beitrag:
Chippi (Sa 12.04.25 10:29)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaillen auf die Teuerung und Hungersnot in Schlesien
    von olricus » » in Medaillen und Plaketten
    1 Antworten
    1539 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder