vor 14 Tagen war ich auf der Münzbörse in Bad Mondorf in Luxembourg.
Die Börse war im dortigen Casino in einem großen Saal. Schöne Location, alles gut und einfach organisiert. Es gab einige nette Unterhaltungen und man hat den ein oder anderen Kontakt geknüpft.
Nun wollte ich auf der Börse unbedingt einen "günstigen" Denar schnappen - man kennt es

Zuerst wollte ich einen schönen Caracalla Denar kaufen, da war allerdings kein Preis dran. Mal den französichen Händler angefragt - da hat er dann nach kurzem hin und her gesagt, dass das Ding ist doch nicht zu verkaufen ist, da gefälscht - oha!!!

Vorort viel die Wahl dann auf diesen Gordianus III. So genau hatte ich ihn mir Vorort nicht angeschaut und ist auch eher nicht so mein Sammelgebiet, aber er sah vom Porträt gut aus und der Preis war mit 70€ auch im Rahmen
Nunja, jedenfalls bin ich dann erstmal zufrieden mit meiner Beute nach Hause gefahren. Dann wollte ich mal schauen welcher Typ das ist.
Den Typ finde ich allerdings bei Wildwinds oder sonstwo im Netz nur als Goldmünze, RIC23.

Avers: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Revers: P M TR P II COS P P
Gewicht: 3g
Dann hab ich das Teil mal unters Mikroskop gepackt. Auf der Vorderseite und Rückseite sind jeweils eine Stelle/ein Kratzer wo man erkennt, dass die Münze wohl nur versilbert ist!?
Ich gehe daher mal davon aus, dass es sich um eine Fälschung handelt?!

(Im Nachhinein betrachtet - sah er im Vergleich zu allem was Vorort angeboten wurde einfach zu gut aus...da hätte ich stutzig werden müssen! Aber man geht ja auch nicht davon aus, dass einem ein Händler Vorort gefakten Scheiß verkaufen will.)
Was sagt ihr?
LG
Titus Pullo