gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- josipvs
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: gallienus-special
Hallo Zusammnen
Ich habe eine Frage zu einem Gallienus Antoninian. Handelt es sich hierbei um eine früher Prägung? Kann man hier sogar das exakte Jahr ermitteln?
Danke im Voraus
Ich habe eine Frage zu einem Gallienus Antoninian. Handelt es sich hierbei um eine früher Prägung? Kann man hier sogar das exakte Jahr ermitteln?
Danke im Voraus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor josipvs für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Mo 22.09.25 22:14)
-
- Beiträge: 7852
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9723 Mal
- Danksagung erhalten: 5309 Mal
Re: gallienus-special
Ja, diese stammt noch aus der Zeit mit seinem Vater zusammen (VIRTVS AVGG!). Diese waren tatsächlich noch weit silbriger als die späten fast reinen Kupferstücke.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- richard55-47
- Beiträge: 5472
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
Re: gallienus-special
Göbl 38t (31 Exemplare)
Göbl geht davon aus, dass die Münze etwa Ende 253/im Laufe des Jahres 254 geprägt worden ist.
Göbl geht davon aus, dass die Münze etwa Ende 253/im Laufe des Jahres 254 geprägt worden ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- josipvs (Di 23.09.25 13:04)
do ut des.
- QVINTVS
- Beiträge: 2931
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1223 Mal
- Danksagung erhalten: 704 Mal
Re: gallienus-special
Einen vagen Hinweis auf die Prägezeit gibt die Länge und Ausführlichkeit der Legende.
IMP C P LIC GALLIENVS AVGG - Legende mit Titel und zwei Augusti --> früh
... AVG --> nach der Gefangenname von seinem Vater Valerianus I., also nach 260
GALLIENVS AVG - kurze Legende, ausser AVG sonst nichts mehr an Titel oder weiteren Namensbestandteilen --> spät
IMP C P LIC GALLIENVS AVGG - Legende mit Titel und zwei Augusti --> früh
... AVG --> nach der Gefangenname von seinem Vater Valerianus I., also nach 260
GALLIENVS AVG - kurze Legende, ausser AVG sonst nichts mehr an Titel oder weiteren Namensbestandteilen --> spät
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 03.05.25 19:59
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: gallienus-special
Ich habe diesen Antoninianus des Gallienus bei einer Leu Auktion in einem Gruppen Lot gefunden und beschlossen ihn wegen des außergewöhnlichen Porträts und der tollen Tönung für meine Sammlung zu behalten. Die Rückseite ist nicht so scharf, aber immer noch gut genug. Ist mir nicht ganz klar, wieso man so ein schönes Stück in ein Gruppen Lot packt, aber es ist halt "nur" Gallienus.
Gallienus (253-268 n. Chr.), Römisches Reich, Antoninianus. Geprägt in Rom, 254-255 n. Chr.. RIC V (joint reign) 143. Silber, 21 mm, 3.98 g.
Gallienus (253-268 n. Chr.), Römisches Reich, Antoninianus. Geprägt in Rom, 254-255 n. Chr.. RIC V (joint reign) 143. Silber, 21 mm, 3.98 g.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor paul81 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Do 25.09.25 20:58) • cmetzner (Fr 26.09.25 02:16) • Chippi (Fr 26.09.25 16:59)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12195
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 1856 Mal
Re: gallienus-special
Es ist Leu. Bei Savoca wäre es ein Einzellos, bei einigen anderen Anbietern auf biddr wäre ein Rahmen drumrum.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- paul81 (Fr 26.09.25 07:24)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5472
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
Re: gallienus-special
Ich lese auf der Rückseite IOVI CONSERVA, das wäre Göbl 25 v - 49 Exemplare.
Falls IOVI CONSERVAT wäre es Göbl 24v - 5 Exemplare
So ganz klar ist mir die Endung nicht. Ich gehe aber eher von Göbl 25v aus. Für ein T am Schluss sind es m. E. zu wenig Buchstaben.
Falls IOVI CONSERVAT wäre es Göbl 24v - 5 Exemplare
So ganz klar ist mir die Endung nicht. Ich gehe aber eher von Göbl 25v aus. Für ein T am Schluss sind es m. E. zu wenig Buchstaben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- paul81 (Fr 26.09.25 11:17)
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12195
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 1856 Mal
Re: gallienus-special
CONSERVA mit einem Stempelbruch bei VA. Der Rs.-Stempel ist halt ziemlich verbraucht.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 7852
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9723 Mal
- Danksagung erhalten: 5309 Mal
Re: gallienus-special
Diese beiden Gallieni stammen auch noch von der Agra Leipzig, zusammen aus einer "Schrottkiste" mit diesen beiden Stücken gezogen:
viewtopic.php?f=44&t=66533&start=45#p641734,
viewtopic.php?f=90&t=36444&start=1485#p642204.
Alles zusammen für 30€. Keine Prachtexemplare, aber für die Schrottkiste zu schade.
Antoninian, Rom, 265/66, Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - Kopf mit Strahlenkrone n.r.
RV: AEQVIT AVG - Aequitas n.l. stehend, hält Waage und Füllhorn
RIC V-1 159; 18,9-20,8mm; 2,50g
Es könnte auch RIC V-1 553 (Siscia) sein, die scheinen absolut identisch zu sein.
Antoninian, Antiochia, 265, Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - drapierte und kürassierte Büste (von hinten gesehen) mit Strahlenkrone n.r.
RV: SOLI INVICTO - Sol n.l. stehend, hält Gerte und Rechte erhoben
RIC V-1 658; Göbl 1659f; 18,6-21,0mm; 2,44g
Stimmt die Göbl-Nummer?
Gruß Chippi
viewtopic.php?f=44&t=66533&start=45#p641734,
viewtopic.php?f=90&t=36444&start=1485#p642204.
Alles zusammen für 30€. Keine Prachtexemplare, aber für die Schrottkiste zu schade.
Antoninian, Rom, 265/66, Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - Kopf mit Strahlenkrone n.r.
RV: AEQVIT AVG - Aequitas n.l. stehend, hält Waage und Füllhorn
RIC V-1 159; 18,9-20,8mm; 2,50g
Es könnte auch RIC V-1 553 (Siscia) sein, die scheinen absolut identisch zu sein.
Antoninian, Antiochia, 265, Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - drapierte und kürassierte Büste (von hinten gesehen) mit Strahlenkrone n.r.
RV: SOLI INVICTO - Sol n.l. stehend, hält Gerte und Rechte erhoben
RIC V-1 658; Göbl 1659f; 18,6-21,0mm; 2,44g
Stimmt die Göbl-Nummer?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- gallienvs
- Beiträge: 1300
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: gallienus-special
Finde ich auch zu schade für die Schrottkiste.
Antiochia Göbl ist korrekt, der Aequitas Galli ist definitiv aus Siscia ( Portraitstil ) 1424i
gg

Antiochia Göbl ist korrekt, der Aequitas Galli ist definitiv aus Siscia ( Portraitstil ) 1424i
gg
-
- Beiträge: 7852
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9723 Mal
- Danksagung erhalten: 5309 Mal
Re: gallienus-special
Danke für die Bestätigung und Korrektur!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 15 Antworten
- 1078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder