Schaukasten Medaillen

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2187
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 11.09.25 01:29

Deine beiden Stücke sind auch interessant. Bin kein Profi, aber hebe aus Kramkisten oder übernommener Kiloware Medaillen usw. stets auf. Irgendwie sind sie vom Stil und auch dem Hintergrund stets Zeichen ihrer Zeit. Sie spiegeln aktuellen Zeitgeist udn Werteverständnis sehr gut wieder. Eine Sache ist jedoch ärgerlich: Die (meiner Meinung nach fast noch wichtigeren) Stücke Schatulle, Urkunde, Rechnung usw. gehen leider fast immer verloren.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25433
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12572 Mal
Danksagung erhalten: 7281 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Mo 22.09.25 20:12

Eine wirklich schöne (und seltene !) Medaille aus Utrecht auf einen französischen Karl...
Dateianhänge
Medaille.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
AGJ (Mo 22.09.25 20:19) • B555andi (Mo 22.09.25 21:02)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3722
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5830 Mal
Danksagung erhalten: 5072 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Lackland » Mo 22.09.25 20:34

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 22.09.25 20:12
Eine wirklich schöne (und seltene !) Medaille aus Utrecht auf einen französischen Karl...
Schöne Medaille! Aber welcher Karl ist es? Kannst Du die Jahreszahl entziffern? Wenn ich die Zahl heranzoome wird sie so unscharf, dass ich sie leider nicht lesen kann…
cogito ergo sum René Descartes

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25433
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12572 Mal
Danksagung erhalten: 7281 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Mo 22.09.25 20:45

Die Medaille ist von 1901, ich meine mich zu erinnern, dass es Karl VII. ist...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25433
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12572 Mal
Danksagung erhalten: 7281 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Mo 22.09.25 20:47

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 51a75d497d

Ein Exemplar habe ich in Silber gefunden, ein weiteres in AE...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3722
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5830 Mal
Danksagung erhalten: 5072 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Lackland » Mo 22.09.25 23:05

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 22.09.25 20:45
Die Medaille ist von 1901, ich meine mich zu erinnern, dass es Karl VII. ist...
Ja, es ist Karl VII.. Auf der Rückseite ist übrigens direkt neben Karl VII. Johanna von Orleans zu sehen…
cogito ergo sum René Descartes

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25433
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12572 Mal
Danksagung erhalten: 7281 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Mo 22.09.25 23:33

Hier ist jetzt endlich eine logische Erklärung, wie das mit Utrecht und der der Abbildung der Krönung zusammenpasst:

--> https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6d8e527ell
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3722
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5830 Mal
Danksagung erhalten: 5072 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Lackland » Mo 22.09.25 23:36

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 22.09.25 23:33
Hier ist jetzt endlich eine logische Erklärung, wie das mit Utrecht und der der Abbildung der Krönung zusammenpasst:

--> https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6d8e527ell
Der Link funktioniert leider nicht…
cogito ergo sum René Descartes

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25433
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12572 Mal
Danksagung erhalten: 7281 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Di 23.09.25 07:16

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3722
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5830 Mal
Danksagung erhalten: 5072 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Lackland » Di 23.09.25 12:26


„Die Medaille wurde anlässlich des 265jährigen Jubiläums der Universität Utrecht gefertigt, bei der die Krönung in Reims nachgespielt wurde.“

8O Auf diese Idee wäre ich wahrlich nicht gekommen! Aber dass solch ein rundes Jubiläum (265 Jahre!) gebührend gefeiert werden musste, hätte mir ja klar sein müssen… :D
cogito ergo sum René Descartes

Chippi
Beiträge: 8000
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9933 Mal
Danksagung erhalten: 5508 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » Fr 03.10.25 10:39

Konnte wieder einen Zuwachs bei meiner Heimatsammlung verzeichnen, vorneweg, ich wusste nichts von dem Verein, man findet auch nichts darüber. Der Bitterfelder Kriegerverein ist bekannt, da gibt es im Museum auch (nichtnumismatische) Objekte, aber hier Fehlanzeige.

(Mitglieds?)Medaille mit Öse des Krieger- und Landwehrverein Holzweißig, o.J. (zwischen 1871-1888), Messing vergoldet
AV: WILHELM I. KAISER VON DEUTSCHLAND - bloßer Kopf Wilhelms n.r.
RV: KRIEGER- U. LANDWEHRVEREIN HOLZWEISSIG - Schild mit GOTT/MIT/UNS im Eichen-/Lorbeerkranz auf Waffenhaufen mit gekreuzten Kanonen (typisch preußisches Motiv)

Durchmesser: 30,6mm, mit Öse 35,1mm (vermutlich nachträglich angebracht), Gewicht:12,09g

Seltenheit? Vermutlich sehr rar (dürfte nie mehr als eine zweistellige Anzahl gegeben haben).

Gruß Chippi
Dateianhänge
03_Easy-Resize.com.jpg
04_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 03.10.25 12:13) • didius (Fr 03.10.25 12:58)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25433
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12572 Mal
Danksagung erhalten: 7281 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Fr 03.10.25 12:16

Wieviele Einwohner hatte Holzweissig in der Zeit um 1880 ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 8000
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9933 Mal
Danksagung erhalten: 5508 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » Fr 03.10.25 13:36

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 03.10.25 12:16
Wieviele Einwohner hatte Holzweissig in der Zeit um 1880 ?
Gute Frage! Es gibt keine Zahlen für 1880, jedenfalls finde ich nichts. Fakt ist, dass die Bevölkerung nach 1880 quasi explodierte (neue Arbeitersiedlungen ab 1883/84, viele der Arbeit wegen Zugezogene. Was weniger bekannt ist, dass der Großteil der besonders später Hinzugezogenen aus Polen stammten und in den 1920er Jahren hatten diese auch das Geld für eine Katholische Kirche zusammen (St.Joseph). Zum Vergleich, etwa im Jahr 1850 gab es im gesamten Landkreis etwa 50 Katholiken, im Jahr 1900 lebten in Holzweißig allein über 1000 Katholiken! Polnische Familiennamen sind wie im Ruhrpott hier absolut geläufig.

Mal sehen, ob in irgendeiner Chronik etwas steht.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 8000
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9933 Mal
Danksagung erhalten: 5508 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » Fr 03.10.25 13:43

Nichts gefunden, nur für 1865: ca. 830 EW und dann 1900: ca. 4070 EW.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder