Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Moderator: Homer J. Simpson
-
Altamura2
- Beiträge: 6365
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1931 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Und das ganze unter der Überschrift "Entertainment"Pinneberg hat geschrieben: ↑Do 20.11.25 16:30... SCHRECKLICHE NACHRICHT AUS LAUSANNE: https://www.puls24.at/news/entertainmen ... len/451080 ...
(Du musst übrigens nicht schreien, Großschreibung ist nicht nötig, wir lesen das auch ohne
Gruß
Altamura
-
Pinneberg
- Beiträge: 861
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Ich weiß, capital letters klingen immer so brutal, aber um ehrlich zu sein, habe ich innerlich auch geschrien, als ich die Nachricht las und hatte gleichzeitig das Gefühl, dass mich das gar nicht wundert, dass so etwas mal wieder passiert und musste einfach *facepalm * machen
Grüße, Pinneberg
- Tiziana
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Am 18 November 2025 wurde im Römischen Museum Lausanne der Schatz von Vidy entnommen ein Fund von rund 70 Aurei aus dem antiken Rom darunter Stücke aus der Zeit des Kaisers Tiberius
Ein archäologisch aussergewöhnlich wichtiger Bestand ist damit verschwunden und viele Fragen bleiben offen.
Ich bin mir sicher der eine oder der andere hat schon darüber gelesen viel gibt es leider nicht zu lesen.....
Hier einer der kurzen Artikel: https://www.tagesanzeiger.ch/goldmuenze ... 7011061924
Ein archäologisch aussergewöhnlich wichtiger Bestand ist damit verschwunden und viele Fragen bleiben offen.
Ich bin mir sicher der eine oder der andere hat schon darüber gelesen viel gibt es leider nicht zu lesen.....
Hier einer der kurzen Artikel: https://www.tagesanzeiger.ch/goldmuenze ... 7011061924
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-
-
Altamura2
- Beiträge: 6365
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1931 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Ja, und zwar hier
Dort stehen solche Meldungen im Forum meistens.
Gruß
Altamura
- Tiziana
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Danke ich wusste nicht dass es unter Pressespiegel zu finden war dann bitte meinen Beitrag löschen.Altamura2 hat geschrieben: ↑So 23.11.25 10:36Ja, und zwar hier: viewtopic.php?f=6&t=29898&p=646126#p646033
Dort stehen solche Meldungen im Forum meistens.
Gruß
Altamura
LG Tiziana
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12736 Mal
- Danksagung erhalten: 7408 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Nein, warum denn ?
Ich hatte es im Pressespiegel auch übersehen, und ich denke, solche Berichte über Diebstähle können auch als eigenes Thema bestehen. Irgendwann kommen dann vielleicht die Meldungen, die Aurei sind gefunden... Die Täter verhaftet... Die Täter verurteilt...
Und sowas würde im Pressespiegel ziemlich verstreut sein...
MR
Ich hatte es im Pressespiegel auch übersehen, und ich denke, solche Berichte über Diebstähle können auch als eigenes Thema bestehen. Irgendwann kommen dann vielleicht die Meldungen, die Aurei sind gefunden... Die Täter verhaftet... Die Täter verurteilt...
Und sowas würde im Pressespiegel ziemlich verstreut sein...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Tiziana
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Dann teile ich auch diesen Link hier gerne mit: https://www.rts.ch/info/regions/vaud/20 ... 64896.html
LG Tiziana
LG Tiziana
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12236
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 373 Mal
- Danksagung erhalten: 1889 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Soviel mal wieder zum Thema "Nur beim Staat sind antike Pretiosen richtig und gut aufgehoben".
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4521
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 646 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Die Schweiz hat ja schon ewig die gleiche Währung, würde mich nicht wundern wenn Aurei noch kürsgültig wären und die irgendwann im Umlauf auftauchen...
Spaß beiseite: entweder ein Auftragsdiebstahl von einem reichen "Sammler" oder die landen in der Schmelze
Spaß beiseite: entweder ein Auftragsdiebstahl von einem reichen "Sammler" oder die landen in der Schmelze
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12736 Mal
- Danksagung erhalten: 7408 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Und das wäre die schlimmste Option: Da wäre in meinen Augen "eine Stiftung/ein Verein zur Rettung von bedrohtem Kulturgut" wichtig und nötig: Wie einfach und sinnvoll wäre es, wenn der Dieb (ohne Risiko des Verrats) die +/- 800g Aurei gegen 800g Dukaten-Nachprägungen oder kaputte Großmutterkettchen "umwechseln" könnte: Dieb zufrieden - Schmelze zufrieden - Museum zufrieden - kulturell interessierte Münzsammler zufrieden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Atalaya (Di 25.11.25 19:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Chippi
- Beiträge: 8103
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10198 Mal
- Danksagung erhalten: 5667 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Wir wissen doch alle, dass es diesen Tätergruppen nur auf das Material ankommt und der Rest völlig egal ist.
Die Aurei werden nicht mehr existieren. Museumsräube sind in Frankreich schon normal und es geht immer nur ums Material (daher vorzugsweise alles aus Gold).
Gruß Chippi
Die Aurei werden nicht mehr existieren. Museumsräube sind in Frankreich schon normal und es geht immer nur ums Material (daher vorzugsweise alles aus Gold).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- pottina
- Beiträge: 993
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint ???Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 24.11.25 20:20.... Da wäre in meinen Augen "eine Stiftung/ein Verein zur Rettung von bedrohtem Kulturgut" wichtig und nötig: Wie einfach und sinnvoll wäre es, wenn der Dieb (ohne Risiko des Verrats) die +/- 800g Aurei gegen 800g Dukaten-Nachprägungen oder kaputte Großmutterkettchen "umwechseln" könnte: Dieb zufrieden - Schmelze zufrieden - Museum zufrieden - kulturell interessierte Münzsammler zufrieden.
Diebstahl ist und bleibt Diebstahl!
Weshalb sollte das bei antiken Münzen anders sein?
Gruß, PoTTINA
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12736 Mal
- Danksagung erhalten: 7408 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Doch: es wäre mir persönlich viel lieber, diese Typen würden ein paar Philharmoniker, Maple Leafs, 1915er Dukaten oder Kettchen und Ringe einschmelzen, wenn dafür die Aurei, der Fund von Manching, der Kram aus dem Louvre, der Kram aus Dresden erhalten bliebe.
Da wäre mir der Schutz und der Erhalt der Kulturgüter wichtiger.
Natürlich kann und soll die Polizei ermitteln, nur dürfte diese Stiftung keine Falle stellen, denn sonst wäre das Kulturgut spätestens beim nächsten Diebstahl im Tiegel.
Da wäre mir der Schutz und der Erhalt der Kulturgüter wichtiger.
Natürlich kann und soll die Polizei ermitteln, nur dürfte diese Stiftung keine Falle stellen, denn sonst wäre das Kulturgut spätestens beim nächsten Diebstahl im Tiegel.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pottina
- Beiträge: 993
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Raub Lausanne - Schatz von Vidy (70 Aurei)
Das wäre dann ein Anreiz um noch mehr Diebstähle zu begehen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 25.11.25 08:37Doch: es wäre mir persönlich viel lieber, diese Typen würden ein paar Philharmoniker, Maple Leafs, 1915er Dukaten oder Kettchen und Ringe einschmelzen, wenn dafür die Aurei, der Fund von Manching, der Kram aus dem Louvre, der Kram aus Dresden erhalten bliebe.
Da wäre mir der Schutz und der Erhalt der Kulturgüter wichtiger.
Natürlich kann und soll die Polizei ermitteln, nur dürfte diese Stiftung keine Falle stellen, denn sonst wäre das Kulturgut spätestens beim nächsten Diebstahl im Tiegel.
Was ist an Kulturgütern wichtiger als z.B. an Familienerbstücken?
Die meisten Menschen schmerzt es mehr wenn Erinnerungsstücke gestohlen werden als wenn igentwelche Kulturgüter abhanden kommen.
Oder sollte es dafür auch Stiftungen/Vereine geben die die Diebe belohnen.
Museen behaupten Kulturgüter seien bei ihnen sicherer aufgehoben als bei Privatpersonen. Dann sollten sie sich auch kümmern.
Geld um sich selbst zu feiern (auch wenn andere die Funde gemacht haben) ist genug da.
Sicherheit ist zu teuer.
Gruß, PoTTINA
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seldor
-
- 33 Antworten
- 6758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 93 Antworten
- 17921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 5 Antworten
- 4065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 7 Antworten
- 2571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Lackland, Numis-Student, sammlerpein