Römische münze sandoz..
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
Hier 2 Threads, in denen die wir die Sandozmünzen besprochen haben:
http://www.numismatikforum.de/ftopic8679.html#72639
http://www.numismatikforum.de/ftopic993 ... ght=sandoz
MfG
http://www.numismatikforum.de/ftopic8679.html#72639
http://www.numismatikforum.de/ftopic993 ... ght=sandoz
MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Zwerg
- Beiträge: 7223
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 1802 Mal
@ LucaVega
Keiner will dich hier verarschen, aber der Link zu den Seiten von Peter43 ist leider korrekt.
Diese Nachprägungen wurden seinerzeit hergestellt, um Pharmavertretern den "Eintritt" zu Ärzten zu erleichtern (Als Ärzte auch noch das Latinum hatten)
War mein erster Kontakt zu diesen Nachprägungen als Studen
Grüße
Zwerg
Keiner will dich hier verarschen, aber der Link zu den Seiten von Peter43 ist leider korrekt.
Diese Nachprägungen wurden seinerzeit hergestellt, um Pharmavertretern den "Eintritt" zu Ärzten zu erleichtern (Als Ärzte auch noch das Latinum hatten)

War mein erster Kontakt zu diesen Nachprägungen als Studen
Grüße
Zwerg
LucaVega,
hier ist der Link zum Unternehmen:
http://www.sandoz.de/site_pu/de/index.shtml
oder
http://www.sandoz.com/site/en/index.shtml
hier ist der Link zum Unternehmen:
http://www.sandoz.de/site_pu/de/index.shtml
oder
http://www.sandoz.com/site/en/index.shtml
Gruß,
Karsten
<...>
Karsten
<...>
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Manche Leute würden, glaube ich, nicht einmal dann stutzig werden, wenn man ihnen eine "garantiert echte" griechische Tetradrachme aus einer angeblichen Ausgrabung anböte, die etwa die Datierung "321 v. Chr.", und die womöglich auch noch in unseren modernen arabischen Zahlen, trägt.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Das wäre doch ein Versuch wert!chinamul hat geschrieben:die etwa die Datierung "321 v. Chr.", und die womöglich auch noch in unseren modernen arabischen Zahlen, trägt.


Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- richard55-47
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 6 Antworten
- 2876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huesi
-
- 5 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 2 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg