Nero echt oder falsch
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Nero echt oder falsch
Nach langem Hin und Her habe ich vor etwa sechs Monaten einen Nero erhalten. Er sieht ganz echt aus, soll aber bei einem Tunesienurlaub erworben worden sein, was mich mehr als misstrauisch macht.
Av: IMP NERO CAESAR AUG GERM, das wäre im Kampmann S. 64 die erstgenannte Legende (die Autorin betont weiter unten, dass die Legenden mit unzähligen Abkürzungsvarianten existieren, so dass gegen "GERM" nichts eingewendet werden kann), Nero nach rechts
Rv: .. CE PR UBIQ PARTA IANUM ... , Ianustor geschlossen (die Pünktchen ersetzen die nicht lesbaren Teile).
Die Münze dürfte Kampmann 14.37 sein, mit ihrem Gewicht von 11,04 gr, einem Durchmesser von 26 mm ein As. Material zweifelsfrei Kupfer.
Frage: sollte ich wirklich ein Schnäppchen gemacht haben oder ist es eine Fälschung? Für eine Touristenfälschung dürfte der Aufwand doch sehr groß sein.
Av: IMP NERO CAESAR AUG GERM, das wäre im Kampmann S. 64 die erstgenannte Legende (die Autorin betont weiter unten, dass die Legenden mit unzähligen Abkürzungsvarianten existieren, so dass gegen "GERM" nichts eingewendet werden kann), Nero nach rechts
Rv: .. CE PR UBIQ PARTA IANUM ... , Ianustor geschlossen (die Pünktchen ersetzen die nicht lesbaren Teile).
Die Münze dürfte Kampmann 14.37 sein, mit ihrem Gewicht von 11,04 gr, einem Durchmesser von 26 mm ein As. Material zweifelsfrei Kupfer.
Frage: sollte ich wirklich ein Schnäppchen gemacht haben oder ist es eine Fälschung? Für eine Touristenfälschung dürfte der Aufwand doch sehr groß sein.
do ut des.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Die poröse Oberfläche und das etwas verschwommene Aussehen der Münze könnten auf einen Guss hindeuten, ich würde allerdings keineswegs meine Hand für diese These ins Feuer legen. Schwieriges Ding... der Hinweis auf einen Einkauf in Tunesien mag das Urteil trüben, denn dann denkt man immer intuitiv an eine Fälschung.
Ich möchte mich deshalb weder für noch gegen die Echtheit des Stückes aussprechen. Bin mal gespannt, was erfahrenere Forumsmitglieder von der Münze halten.
Gruss, Pscipio
Ich möchte mich deshalb weder für noch gegen die Echtheit des Stückes aussprechen. Bin mal gespannt, was erfahrenere Forumsmitglieder von der Münze halten.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8581 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Will hier auch noch mal meine bescheidene Meinung loswerden:
Auf mich macht die Münze auch einen echten Eindruck (obwohl aus Tunesien), für einen Guss halte ich die einzelnen Buchstaben der Legende etwas zu "scharf" - sieht geprägt aus, der Stil der Buchstaben/Legende stimmt auch.
Zudem betrachte man auch die Haare des Nero (oben, der nichtabgenutzte Teil) - zu filigran für Guss. (Denke ich zumin.)
Gruß Chippi
Auf mich macht die Münze auch einen echten Eindruck (obwohl aus Tunesien), für einen Guss halte ich die einzelnen Buchstaben der Legende etwas zu "scharf" - sieht geprägt aus, der Stil der Buchstaben/Legende stimmt auch.
Zudem betrachte man auch die Haare des Nero (oben, der nichtabgenutzte Teil) - zu filigran für Guss. (Denke ich zumin.)

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich hatte sie ja klammheimlich in dieser Form erhofft. Aber seit dem Erwerb dieses Nero war ich so verunsichert, dass ich nicht den Mut hatte, ihn hier vorzustellen. Ich konnte auch keine Fälschungsmerkmale feststellen, aber die Umstände, die mit dem Erwerb dieses Nero verbunden waren, waren äußerst seltsam. Da fiel es mir leichter, an eine Fälschung zu glauben als an die Echtheit der Münze.
Im Moment habe ich jedenfalls Ostern und Weihnachten zusammen.
Im Moment habe ich jedenfalls Ostern und Weihnachten zusammen.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 3129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 5 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 2 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 11 Antworten
- 2464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 2 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallienvs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder