--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Dieses AE 30 mit einem Gewicht von 17,86 g habe ich mir vor einigen Tagen zugelegt, finde aber kein Literaturzitat.
Caracalla, Serdica in Thrakien
Av.: AYT K M AYP CEY ANTΩNEINOC - Belorbeerte Büste rechts
Rv.: OYΠIAC CEPΔIKHC - Rückseitenbild unklar
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand die fehlenden Details liefern könnte.
Übrigens: Das Stück hat mich 17 Euro (alles inklusive) gekostet.
Gruß
chinamul
Caracalla, Serdica in Thrakien
Av.: AYT K M AYP CEY ANTΩNEINOC - Belorbeerte Büste rechts
Rv.: OYΠIAC CEPΔIKHC - Rückseitenbild unklar
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand die fehlenden Details liefern könnte.
Übrigens: Das Stück hat mich 17 Euro (alles inklusive) gekostet.
Gruß
chinamul
Zuletzt geändert von chinamul am So 21.01.07 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 2259 Mal
Hallo Chinamul!
Ich kann Dir zwar keine Referenz bieten, aber die Rs. beschreiben. Es ist Athena mit korinthischem Helm n.l. sitzend. Sie füttert die Erichthonios-Schlange, die sich vor ihr um einen Olivenbaum windet. Hinter ihr der Schild auf der oben eine Eule sitzt. Ein sehr interessantes Motiv, das mit Erichthonios natürlich auf eine der Gründungssagen Athens anspielt. Dazu gibt es einen Beitrag im Thread 'Mythologisch interessante Münzen'.
Als Beispiel eine ähnliche Rs. aus meiner Sammlung, allerdings aus Markianopolis.
Mit freundlichem Gruß
Ich kann Dir zwar keine Referenz bieten, aber die Rs. beschreiben. Es ist Athena mit korinthischem Helm n.l. sitzend. Sie füttert die Erichthonios-Schlange, die sich vor ihr um einen Olivenbaum windet. Hinter ihr der Schild auf der oben eine Eule sitzt. Ein sehr interessantes Motiv, das mit Erichthonios natürlich auf eine der Gründungssagen Athens anspielt. Dazu gibt es einen Beitrag im Thread 'Mythologisch interessante Münzen'.
Als Beispiel eine ähnliche Rs. aus meiner Sammlung, allerdings aus Markianopolis.
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 15.01.07 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- annius verus
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15.09.06 19:31
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier meine Neuerwerbung von der New York Sale. Bei diesem Portrait in Kombination mit der interessanten Rückseitendarstellung konnte ich einfach nicht widerstehen.
Caracalla 197 - 217 n. Chr.
Silberdenar 3.12 g
Av: Jugendliche, belorbeerte und drapierte Büste des Kaisers nach rechts. ANTONINVS PIVS AVG
Rv: Galeere nach links. ADVENTVS - AVGVSTOR
RIC 230, 121 C. 8
Gruss Yves
Caracalla 197 - 217 n. Chr.
Silberdenar 3.12 g
Av: Jugendliche, belorbeerte und drapierte Büste des Kaisers nach rechts. ANTONINVS PIVS AVG
Rv: Galeere nach links. ADVENTVS - AVGVSTOR
RIC 230, 121 C. 8
Gruss Yves
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11911
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Wieso Heck? Sitzrichtung der Ruderer und Standort der Kommandobücke weisen doch eigentlich die rechte Seite als Bugseite aus. Und Steuerruder am Bug? (sorry, bin 'ne Landratte, wenn ich Unsinn denke).
Grüße von drakenumi1
Grüße von drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- antoninus1
- Beiträge: 5384
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
Ich denke, das passt schon.
Das Schiff fährt nach links. Die 3 Personen sitzen im Heck, wo sich die Ruder befinden, und schauen in Fahrtrichtung.
Die Ruderer sehen gegen die Fahrtrichtung und haben die Ruder gerade durchgezogen und werden sie gleich wieder nach vorne führen.
Und vor dem Bug ist die Bugwelle dargestellt.
Das Schiff fährt nach links. Die 3 Personen sitzen im Heck, wo sich die Ruder befinden, und schauen in Fahrtrichtung.
Die Ruderer sehen gegen die Fahrtrichtung und haben die Ruder gerade durchgezogen und werden sie gleich wieder nach vorne führen.
Und vor dem Bug ist die Bugwelle dargestellt.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11911
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 10291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste