Frage zu Beba-Kästen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von stilgard » Do 14.10.21 10:18

Hallo Sammlergemeinde,

nachdem meine Münzsammlung so langsam wertvoller wird, plane ich den Umzug in den Tresor und möchte mir diesbezüglich auch Beba-Kästen zulegen. Da aber der Platz im Tresor leider etwas knapp ist, hätte ich vorab eine wichtige Frage:
Da viele von euch solche Beba-Kästen haben, könnt ihr mir sicher bei dieser Frage helfen, da jeder Millimeter entscheidend sein kann ;-)
Ich bevorzuge stapelbare Beba-Kästen (siehe link, mit Fachgröße 49 x 38,7), die Maße sind angegeben mit Breite 300 mm x Tiefe 293 mm, beziehen sich die Maße ohne den kleinen Griff oder ist der mitgerechnet?

https://www.safe-album.de/munzen-bankno ... e-neu.html


Gruß und danke!
Alex
Dateianhänge
beba.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von Zwerg » Do 14.10.21 10:35

Ich habe gerade einmal ein normales Tablett (NICHT einen Kasten!) nachgemessen
Tiefe mit Griff = 29,3
Breite = 30,0
Erfahrungsgemäß passen die großen Tablare nicht in normale Schließfächer, allerdings die BEBA-Mini.
Ganze große Kästen gehen per se nicht.

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
stilgard (Do 14.10.21 11:00)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von stilgard » Do 14.10.21 10:50

danke dir für die Info, Klaus. Ich habe einen eingemauerten Wandtresor, der zum Glück größer ist wie ein normales Schließfach, Problem ist die Tiefe, 30cm sind Maximum, dann schein ich mit 29,3cm doch Glück zu haben :-)
Die Beba-Mini kommen für mich wegen der Fachgröße nicht infrage.

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von Zwerg » Do 14.10.21 11:04

Dann passt ja sogar ein ganzer Kasten - 2 mm Toleranz!
Abmessungen: Ca. 298 x 298 x 139 mm
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24896
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12266 Mal
Danksagung erhalten: 7011 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von Numis-Student » Do 14.10.21 23:30

stilgard hat geschrieben:
Do 14.10.21 10:18
Fachgröße 49 x 38,7)

Gruß und danke!
Alex
Nur zur Klarheit: Die Fachgröße beträgt NICHT 49x38,7 mm, sondern es sind 49 Fächer mit der Größe 38,7x38,7 mm !

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
stilgard (Fr 15.10.21 08:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von stilgard » Fr 15.10.21 08:48

ja das ist mir klar, aber trotzdem danke für den Hinweis, Malte :-)

Gruß
Alex

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3029 Mal
Danksagung erhalten: 1036 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von didius » Fr 15.10.21 09:26

Ein Wandtresor würde mir auch noch gefallen - geht bei mir leider nicht.

Wie löst ihr das bei der Aufbewahrung im Schließfach?

Die Großen passen nicht und bei den Kleinen geht zu viel Platz verloren. Die Höhe ist in Schließfach ja dann auch begrenzt.

Ich hab noch keine brauchbare Lösung gefunden und daher herrscht gewissermaßen geordnetes Chaos.
:oops:

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von Zwerg » Fr 15.10.21 10:12

Ich habe mir einmal solche Schachteln herstellen lassen.
Passen für 5x5 Münztüten
Gebe ich gerne zum Selbstkostenpreis ab
Grüße
Klaus
$_12.JPG
$_13.JPG
$_14.JPG
Vollpappkartons geheftet
1200g/qm - Dicke ca. 1,8 mm
Innenmaße 250 x 60 x 60 mm, Deckel 50 mm
Gewicht je Box ca. 160 g
Sollte für ca. 60-80 Münzen ausreichen.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3029 Mal
Danksagung erhalten: 1036 Mal

Re: Frage zu Beba-Kästen

Beitrag von didius » Fr 15.10.21 12:31

Gar keine schlechte Idee
Hab eine einzelne Diabox, die sieht so ähnlich aus.
In die Tütchen können dann auch die unterlegzettel.

Weitere Ideen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2453 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5074 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1940 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]