Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2680
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von Erdnussbier » Di 24.09.24 15:46

Hallo zusammen!

Hier habe ich durchaus noch Hoffnung, dass ich die Teile vernünftig bestimmt bekomme.
Die sind mir erst letzte Woche zugeflogen aber ich habe mir auf zeno schon einen Wolf gesucht und mir fehlt ein guter Anhaltspunkt mit dem ich weitersuchen kann. Wenn mich hier jemand freundlicherweise in die richtige Richtung schubsen kann wäre ich sehr verbunden.

Hier ist auf einer Seit persisch (?) und auf der anderen Seite Devanagari (?) womit ich eigentlich dachte das macht es einfach weil es gar nicht so viele Münzen dieser Art gibt, aber bisher bin ich noch nicht fündig geworden :(

1) 3,43g / 14 mm
343-1.jpg
343-2.jpg
Bei der zweiten scheint mal irgendetwas angelötet gewesen zu sein oder ähnliches. Material ist aber wirklich unedel.
Hat einen dicken Schröting mit 3 mm.

2) 8,74g / 19 mm
874-1.jpg
874-2.jpg

Lieben Dank und Grüße,
Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24985
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12328 Mal
Danksagung erhalten: 7068 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von Numis-Student » Di 24.09.24 16:09

Ist der obere nicht einfach ein ziemlich wilder Horseman/Bull auf ziemlich knappem Schrötling ?

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 4002 Mal
Danksagung erhalten: 6051 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von ischbierra » Di 24.09.24 17:06

Ich stimme Malte zu: Delhi Shahis, Samanta Deva

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2680
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von Erdnussbier » Di 24.09.24 18:20

So einfach kann es manchmal sein.
Den hätte ich nicht selbst erkannt.
Ich danke Euch beiden!

Grüße die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 24.09.24 18:41

Die untere Münze könnte ein Viertel Anna aus Indore sein, aber außer dem Wort Shah ist kaum etwas zu identifizieren. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2680
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von Erdnussbier » Fr 27.09.24 19:49

Ich komme immer noch nicht weiter auch wenn ich gestern gefühlt ganz zeno durchgeklickt habe.

Der Tipp mit Indore ist heiß. 1/4 und 1/2 Anna Stücke sehen sehr ähnlich: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=40283
Aber noch habe ich nichts was wirklich zur Rückseite passt :?

Kann noch jemand Schützenhilfe aufbieten? Ansonsten muss ich mal schauen wie man bei zeno eine Frage stelle.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 28.09.24 05:48

Erdnussbier hat geschrieben:
Fr 27.09.24 19:49
Ich komme immer noch nicht weiter auch wenn ich gestern gefühlt ganz zeno durchgeklickt habe.

Der Tipp mit Indore ist heiß. 1/4 und 1/2 Anna Stücke sehen sehr ähnlich: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=40283
Aber noch habe ich nichts was wirklich zur Rückseite passt :?

Kann noch jemand Schützenhilfe aufbieten? Ansonsten muss ich mal schauen wie man bei zeno eine Frage stelle.

Grüße Erdnussbier
Leider ist zeno bei indischen Kupfermünzen schlecht aufgestellt. Dann kommt dazu, daß im Gebiet des früheren Malwa um 1800 eine völlig desolate Situation in der Münzprägung bestand. Kupfer wurde von vielen Kleinstaaten geprägt (einschlägig: Ratlam, Dhar), dazu kommen Heckenmünzen und die sog. Kachcha-Paisa, die vergleichbar mit Token sind. Dabei wurden übliche Münzbilder aus Nachbarstaaten nachgeahmt und vielleicht auch "echte" Münzstempel von offiziellen oder inoffiziellen Münzern recycelt. Die Forschung steht noch am Anfang, ein Korpuswerk existiert nicht. Ich lege solche Stücke unter "Malwa coppers" ab. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 985
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von rati » Sa 28.09.24 10:46

Die erste Münze würde ich nicht den Rajas von Delhi zuordnen. Diese haben fast immer im Bereich unter dem Buckel des Bullen eine Markierung. https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=15742
Ich würde von der Machart der Münze, sie eher in den Bereich " Anonymous Post-Shahi" ,https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=15329, oder Rajput dynasties ,https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1097, einordnen.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2680
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Bestimmungshilfe mit 2 Indern

Beitrag von Erdnussbier » Sa 28.09.24 18:55

Ich danke Euch beiden!

Verständlich, dass sich noch keiner an die Kupfermünzen rangetraut in der Gesamtheit rangetraut hat.

Dann lege ich die so ab.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Pipin » » in Römer
    3 Antworten
    946 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pipin
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    653 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Griechen
    2 Antworten
    1161 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    654 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    984 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder