Schaukasten Weltmünzen
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo Basti!
Erst einmal Danke für die Blumen. Ich hoffe ich irre mich, das Hobby soll Spaß machen, bei Dir habe ich manchmal den Eindruck das Du für das Hobby in den "Glaubenskrieg" ziehst, als Missionar! Tu Dir das nicht an, genieße jede Stunde des Hobbys und vergiß dabei nicht das Leben. Viele Grüße nach Berlin, wo ich einst auf der Krausnick Str. wohnte.
Erst einmal Danke für die Blumen. Ich hoffe ich irre mich, das Hobby soll Spaß machen, bei Dir habe ich manchmal den Eindruck das Du für das Hobby in den "Glaubenskrieg" ziehst, als Missionar! Tu Dir das nicht an, genieße jede Stunde des Hobbys und vergiß dabei nicht das Leben. Viele Grüße nach Berlin, wo ich einst auf der Krausnick Str. wohnte.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Missionar? Gott bewahre. Einigen Hasen ü60, wie euch, aber auch studiertem Gleichaltrigen Malte kann man in Sachen know how und monetär nicht das Wasser reichen. Da muß ich mich mit Münzen nicht dem allerbesten Erhaltungsgrad, überholten Büchern und populärwissenschaftlchen Dokus, wie dem hier zufriedengeben:Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Di 11.04.23 22:20Hallo Basti!
Erst einmal Danke für die Blumen. Ich hoffe ich irre mich, das Hobby soll Spaß machen, bei Dir habe ich manchmal den Eindruck das Du für das Hobby in den "Glaubenskrieg" ziehst, als Missionar! Tu Dir das nicht an, genieße jede Stunde des Hobbys und vergiß dabei nicht das Leben. Viele Grüße nach Berlin, wo ich einst auf der Krausnick Str. wohnte.
https://www.youtube.com/watch?v=5z_vfEW1Vgk
Wenn man das Glas halblehr sieht: Das Erlernen der Entschlüsselung von Akce, Mon und Cash und Erwerb entsprechender Fachliteratur ist keine Lebensbereicherung. So emotionales Überschweifen ist schon doof. Sorry dafür ^^
Ach ja ... Den Löwentaler habe ich direkt vor deiner Haustür beim Trödelmarkt Kupfergraben gekauft. Guck an, wo die Leute heute anstehen. Dein Viertel bei der Synagoge bewegt sich im Millionenbereich.
https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... -li.335760
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo Basti!
Das Wissen was Du Dir angeeignet hast, ist schon eine Leistung, 80% der Bevölkerung haben dieses Wissen nicht. Der Reiz unserer Recherchen ist die Sehnsucht nach mehr Wissen, eintauchen in die Geschichte, Hintergründe erkennen. In unserem Hobby geht es darum, Wissen zu teilen, der Erfahrungsaustausch und natürlich das vorstellen neu erworbener Stücke.
Ja Basti man darf auch Emotional mal Richtig auf den Putz hauen, schon allein weil die Realität manches mal grausam ist. Bewerte Deine Arbeit und Deine Münzen nicht Mathematisch, sondern mit Stolz das es Deine sind, von Dir entschlüsselt und Dir gesammelt. Nimm sie in Dein Herzen auf, dann brennt Dein Hobby in Dir.
Und wenn die von Dir erwähnten "Ü60 Hasen" noch ein größeres Wissen haben, sind wir Dir unterlegen, Du besitzt die Jugend und unser Wissen, mach das beste daraus. Gruß Ralf
Vereinigte Ostindien Kompanie (VOC) 1790 Gelderland
Das Wissen was Du Dir angeeignet hast, ist schon eine Leistung, 80% der Bevölkerung haben dieses Wissen nicht. Der Reiz unserer Recherchen ist die Sehnsucht nach mehr Wissen, eintauchen in die Geschichte, Hintergründe erkennen. In unserem Hobby geht es darum, Wissen zu teilen, der Erfahrungsaustausch und natürlich das vorstellen neu erworbener Stücke.
Ja Basti man darf auch Emotional mal Richtig auf den Putz hauen, schon allein weil die Realität manches mal grausam ist. Bewerte Deine Arbeit und Deine Münzen nicht Mathematisch, sondern mit Stolz das es Deine sind, von Dir entschlüsselt und Dir gesammelt. Nimm sie in Dein Herzen auf, dann brennt Dein Hobby in Dir.
Und wenn die von Dir erwähnten "Ü60 Hasen" noch ein größeres Wissen haben, sind wir Dir unterlegen, Du besitzt die Jugend und unser Wissen, mach das beste daraus. Gruß Ralf
Vereinigte Ostindien Kompanie (VOC) 1790 Gelderland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Do 13.04.23 18:11) • züglete (Sa 15.04.23 20:34) • KarlAntonMartini (Mi 19.04.23 19:05) • Mynter (Mi 19.04.23 19:13)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Escudos 1960 Heinrich der Seefahrer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- desammler (Do 13.04.23 20:57) • ischbierra (Fr 14.04.23 06:52) • ThomasM (Sa 15.04.23 09:46) • Chippi (Sa 15.04.23 18:15) • Mynter (Mi 19.04.23 19:13)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier das letzte Stück der Serie.
Alles zu den Hintergründen von Heinrich dem Seefahrer, im sehr interessanten Link.
https://muenzenwoche.de/weltmacht-portu ... seefahrer/
Alles zu den Hintergründen von Heinrich dem Seefahrer, im sehr interessanten Link.
https://muenzenwoche.de/weltmacht-portu ... seefahrer/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Sa 15.04.23 18:58) • Mynter (Mi 19.04.23 19:13)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine Weltmünze im Wandel der Zeit
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- KarlAntonMartini (Di 18.04.23 22:09) • Numis-Student (Di 18.04.23 22:51) • ThomasM (Di 18.04.23 23:13) • Arthur Schopenhauer (Mi 19.04.23 00:06) • Atalaya (Mi 19.04.23 06:14) • züglete (Mi 19.04.23 20:28) • Chippi (Do 20.04.23 15:43)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Diese kupfernen Pennies (von 1900 bis zur Einführung der Dezimalwährung), die zugehörigen 1/2 Pennies und die kanadischen 1 Cent waren die Weltmünzen, die ich als Kind als einzige systematisch nach Jahreszahlen gesammelt hatte, inkl. kleingefalteter Fehlliste im Geldbeutel.
Von den deutschen dann noch 1-10 Pfennig (Kaiserreich, kleiner und großer Adler).
Schöne Grüße
MR
Von den deutschen dann noch 1-10 Pfennig (Kaiserreich, kleiner und großer Adler).
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Interessant. Auf einem Zeltlager habe ich vor Jahren eine mit einer solchen Britanniadarstellen auf einem Acker gefunden. War allerdings schon sehr abgegriffen und hab sie dann in eine Gruschtelkischte gegeben.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bronze ab 1860. Mit unterschiedlichen Beimischungen, deshalb laufen die älteren Stücke schwarz an, die späteren bleiben hellbraun. Grüße, KarlAntonMartiniNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 18.04.23 22:55Diese kupfernen Pennies (von 1900 bis zur Einführung der Dezimalwährung), die zugehörigen 1/2 Pennies und die kanadischen 1 Cent waren die Weltmünzen, die ich als Kind als einzige systematisch nach Jahreszahlen gesammelt hatte, inkl. kleingefalteter Fehlliste im Geldbeutel.
Von den deutschen dann noch 1-10 Pfennig (Kaiserreich, kleiner und großer Adler).
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mi 19.04.23 19:52) • züglete (Mi 19.04.23 20:29) • Pfennig 47,5 (Mi 19.04.23 21:53)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier noch mal 2 Kanadier, zur Erinnerung an die Kindheit. Bei KarlAntonMartini und bei mir müßte es Geographisch die Burg Stolpen, die Festung Königstein und später der Knappensee gewesen sein, natürlich auch der Butterberg!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 19.04.23 22:27) • Chippi (Do 20.04.23 15:45)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich kann nur die Altenburg, Giechburg, Staffelberg und Walberla bieten. Aber die Kanadier sind nett anzusehen. Grüße, KarlAntonMartiniPfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Mi 19.04.23 21:58Hier noch mal 2 Kanadier, zur Erinnerung an die Kindheit. Bei KarlAntonMartini und bei mir müßte es Geographisch die Burg Stolpen, die Festung Königstein und später der Knappensee gewesen sein, natürlich auch der Butterberg!
CA 1.jpg
Ca 2.jpg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Do 20.04.23 20:49)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo KarlAntonMartini!
Auch eine schöne Gegend, dennoch hast Du Dich für Sachsens Hauptstadt entschieden, gratuliere, eine gute Wahl!
Hier noch ein paar Weltmünzen.
Auch eine schöne Gegend, dennoch hast Du Dich für Sachsens Hauptstadt entschieden, gratuliere, eine gute Wahl!
Hier noch ein paar Weltmünzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Do 20.04.23 21:26) • Arthur Schopenhauer (Do 20.04.23 21:50)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal eine spanische Galeone, kann man bei dem Wetter gut gebrauchen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- KarlAntonMartini (Sa 22.04.23 20:52) • ischbierra (Sa 22.04.23 21:54) • Atalaya (Sa 22.04.23 21:54) • Arthur Schopenhauer (Sa 22.04.23 22:29) • züglete (So 23.04.23 09:37) • ThomasM (So 23.04.23 15:40) • Chippi (Mi 26.04.23 21:26)
- züglete
- Beiträge: 627
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3352 Mal
- Danksagung erhalten: 2306 Mal
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Der andere Schaukasten galoppiert so rasch. Dann halt hier 
Schweden
Elbing
Gustav II. Adolf (1611–1632)
1 Solidus (Ag) 1631
Elbing
KM# 23 / Delzanno 338
1 Groschen (Ag) 1629
Elbing
KM# 24 / Delzanno 333
Die Geschichte ist tief und interessant.
Schönen Sonntag euch allen
Schweden
Elbing
Gustav II. Adolf (1611–1632)
1 Solidus (Ag) 1631
Elbing
KM# 23 / Delzanno 338
1 Groschen (Ag) 1629
Elbing
KM# 24 / Delzanno 333
Die Geschichte ist tief und interessant.
Schönen Sonntag euch allen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Steffl0815 (So 23.04.23 10:32) • züglete (So 23.04.23 12:03) • Pfennig 47,5 (So 23.04.23 14:21)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 15176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 22574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder