Hallo,Numis-Stacker hat geschrieben: ↑So 23.04.23 21:07Hallo liebe Sammler-Gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bei eBay habe ich die seltenste 5 Reichspfennig Münze in Zink ersteigert. Ich hatte auch schon 2 Reichspfennig in Bronze ersteigert die in Ordnung aussahen. Ich habe insgesamt drei 5 Reichspfennig-Stücke ersteigert. Insbesondere bei dem Stück in 1944 G hätte ich gern weitere Meinungen, da mir hier das Übergewicht nicht gefällt.
Ausführung 5 Reichspfennig 1944 G:
Gewicht: 2,6 Gramm (statt 2,5)
Durchmesser: 19,05 mm
In den Innenkanten an dem Rand der Schriftzeichen wirkt es etwas glänzend, das was auf dem Bild minimal weiß schimmert.
IMG_20230423_202341411b.jpg
IMG_20230423_202402793d.jpg
Randbild: links 1944G 2,6 Gramm / rechts 1944A mit 2,46 Gramm Gewicht. Beide nahezu 19 mm im Durchmesser.
IMG_20230423_202857911b.jpg
Der private Anbieter liquidirt da eine ganze Sammlung. Ich habe noch eins in 1942 E ersteigert für einen kleinen Preis, was sehr unscharf geprägt wirkt, hier sind die Ränder deutlich silbrig glänzend. Ich weiß nicht ob man das so polieren kann beim reinigen oder ob es durch sonstige behandlungen so aussehen lassen kann, ich würde es auf jeden Fall nicht in meine Sammlung aufnehmen. Davon könnte ich bei Bedarf auch noch Bilder machen, aber im Grunde will ich eigentlich bei dem 1944G wissen was ihr denkt.
Nachtrag; beim nebeneinanderlegen sieht man nun deutlichere Unterschiede die hier eine Fälschung vermuten lassen, der Rand scheint dicker und am unteren Rand scheint eine Kerbe durch einen unsauberen Prägevorgang im Randstab verewigt worden zu sein:
IMG_20230423_211844249b.jpg
Vielen Dank für eure Meinungen & Grüße
Numis-Stacker
für die, die es interessiert. Das Stück ist echt. Habe die Ergebnisse heute bekommen.

Grüße