Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Einen Japaner kann ich ebenfalls noch kurz zeigen, ein 1-Sen-Stück, welches auch gestern zu mir kam.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Di 07.01.25 04:30) • Atalaya (Di 07.01.25 06:01)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
100 Yen 1964 (39) Olympische Sommerspiele in Tokio
Durchmesser: 22,5 mm
Gewicht : 4,8 g
Material : 600/1000 Silber
100 Yen Reibüdel 1965 (40)
Durchmesser: 22,6 mm
Gewicht : 4,8 g
Material : 600/1000 Silber
Durchmesser: 22,5 mm
Gewicht : 4,8 g
Material : 600/1000 Silber
100 Yen Reibüdel 1965 (40)
Durchmesser: 22,6 mm
Gewicht : 4,8 g
Material : 600/1000 Silber
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Chippi (Di 07.01.25 16:20)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
10 Sen 1937 Jahr 12 Kaiser Hiroithò, japanische Shòwa Ära
AV: Chrysanthemen Blüte (Wappen und königliches Siegel des Kaisers) oben, Wert durch Loch geteilt und Paulownia-Blüten-Siegel (Blauglockenbaum) unten, umgeben von Ornamenten.
RS: Ausgabestelle oben, Datum unten, links und rechts vom Loch zwei wellenförmige Felde
Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 4 g
Material : Nickel
Prägeanzahl: 40.001.969 jedoch in dieser Erhaltung, einmalig!
AV: Chrysanthemen Blüte (Wappen und königliches Siegel des Kaisers) oben, Wert durch Loch geteilt und Paulownia-Blüten-Siegel (Blauglockenbaum) unten, umgeben von Ornamenten.
RS: Ausgabestelle oben, Datum unten, links und rechts vom Loch zwei wellenförmige Felde
Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 4 g
Material : Nickel
Prägeanzahl: 40.001.969 jedoch in dieser Erhaltung, einmalig!
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Jahr 11 der Ära Showa.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Di 07.01.25 21:4510 Sen 1937 Jahr 12 Kaiser Hiroithò, japanische Shòwa Ära
AV: Chrysanthemen Blüte (Wappen und königliches Siegel des Kaisers) oben, Wert durch Loch geteilt und Paulownia-Blüten-Siegel (Blauglockenbaum) unten, umgeben von Ornamenten.
RS: Ausgabestelle oben, Datum unten, links und rechts vom Loch zwei wellenförmige Felde
Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 4 g
Material : Nickel
Prägeanzahl: 40.001.969 jedoch in dieser Erhaltung, einmalig!
L.jpg
L 2.jpg
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
10 Sen 1936 Jahr 11 Kaiser Hiroithò, japanische Shòwa Ära
AV: Chrysanthemen Blüte (Wappen und königliches Siegel des Kaisers) oben, Wert durch Loch geteilt und Paulownia-Blüten-Siegel (Blauglockenbaum) unten, umgeben von Ornamenten.
RS: Ausgabestelle oben, Datum unten, links und rechts vom Loch zwei wellenförmige Felde
Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 4 g
Material : Nickel
Prägeanzahl: 77.948.804 jedoch in dieser Erhaltung, einmalig!
AV: Chrysanthemen Blüte (Wappen und königliches Siegel des Kaisers) oben, Wert durch Loch geteilt und Paulownia-Blüten-Siegel (Blauglockenbaum) unten, umgeben von Ornamenten.
RS: Ausgabestelle oben, Datum unten, links und rechts vom Loch zwei wellenförmige Felde
Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 4 g
Material : Nickel
Prägeanzahl: 77.948.804 jedoch in dieser Erhaltung, einmalig!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Atalaya (Mi 08.01.25 23:36)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
1 Dollar 1934 China Dschunke
Durchmesser : 39 mm (Lineal)
Gewicht : 26,65g
Material : Silber
Durchmesser : 39 mm (Lineal)
Gewicht : 26,65g
Material : Silber
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Fr 10.01.25 21:45) • Lackland (Fr 10.01.25 22:01) • Atalaya (Sa 11.01.25 04:33) • Basti aus Berlin (Mi 26.02.25 17:09)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Gestern etwas in der Stadt zu erledigen gehabt. War zwar sehr windig, aber trotzdem noch S Friedrichstraße raus und runter zum Kupfergraben. Mein Freund Rainer aus Sachsen war auch wieder da. Mit ihm komme ich immer fair überein 
Indien
Kaiserreich
George VI. (1936–1947)
1 Rupie (S) 1945
Bombay
KM# 557.1
Habe ich schon, aber egal. Preis und Erhaltung sehr cool.
LG
Indien
Kaiserreich
George VI. (1936–1947)
1 Rupie (S) 1945
Bombay
KM# 557.1
Habe ich schon, aber egal. Preis und Erhaltung sehr cool.
LG
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Fr 25.04.25 02:25, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Letzte Münzen, dann ist Bettruhe 
Neuseeland
Königreich
Georg VI. (1936–1952)
½ Crown (K-N) 1950
London
KM# 19 / S 21
Philippinen
Generalgouvernement
1 Peso (S) 1909
S (San Francisco)
KM# 172 / S 12
Beste Grüße aus Berlin
Neuseeland
Königreich
Georg VI. (1936–1952)
½ Crown (K-N) 1950
London
KM# 19 / S 21
Philippinen
Generalgouvernement
1 Peso (S) 1909
S (San Francisco)
KM# 172 / S 12
Beste Grüße aus Berlin
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Fr 25.04.25 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Von der WMF stammen auch die zwei Chinesen hier.
China, Cash o.J., Yunnan mint (Yunnan), Qianlong (1735-1795)
Da gibt es ja einige Varianten: https://de.numista.com/catalogue/pieces17924.html. welche Variante habe ich denn?
China, 10 Cash Jahr 43 (1906), Chekiang Münze (Chekiang), Guangxu (1875-1908)
Dürfte sich sogar um die Variante mit KIIO statt KUO handeln. Das Stück ist flau zum Rand hin, aber einen unteren Bogen kann ich nicht erkennen.
Gruß Chippi
China, Cash o.J., Yunnan mint (Yunnan), Qianlong (1735-1795)
Da gibt es ja einige Varianten: https://de.numista.com/catalogue/pieces17924.html. welche Variante habe ich denn?
China, 10 Cash Jahr 43 (1906), Chekiang Münze (Chekiang), Guangxu (1875-1908)
Dürfte sich sogar um die Variante mit KIIO statt KUO handeln. Das Stück ist flau zum Rand hin, aber einen unteren Bogen kann ich nicht erkennen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Nach Ausschluß nichtpassender Varianten bleibt mM nach nur Hartill 22.337 übrig, Yunnan fu 1736-1794.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- Chippi (Mo 10.02.25 15:11)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Danke, also in Kunming, Yunnan, hergestellt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Auf der WMF habe ich zwar selber nur eine indische Münze gekauft (hätte auch mehr gekauft, aber das Angebot an Münzen aller Welt war zu groß für mein Budget), dennoch kann ich jetzt 4 Stück zeigen. Die erste Münze habe ich von KAM geschenkt bekommen, ein schönes Stück und aus dem Fürstenstaat hatte ich noch nichts bzw. habe ich unbekannterweise auf der Messe direkt ein Stück von dort, da noch unbestimmt, gekauft.
Die beiden letzten Münzen hat mir züglete geschenkt. Auch hier ein großes Dankeschön für die Preziosen.
Indien, Junagadh, 1 Kori 1299AH/1938VS (1882), Mohammad Mahabat Khan II. (1851-1882).
Indien, Junagadh, 1 Dokdo 1964VS (1907), Mohammad Rasul Khan (1892-1911).
Indien, 1/12 Anna 1932 (Kalkutta), Georg V. (1910-1936).
Indien, 1/2 Rupie 1940 (Punkt unten: Bombay), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
Die beiden letzten Münzen hat mir züglete geschenkt. Auch hier ein großes Dankeschön für die Preziosen.
Indien, Junagadh, 1 Kori 1299AH/1938VS (1882), Mohammad Mahabat Khan II. (1851-1882).
Indien, Junagadh, 1 Dokdo 1964VS (1907), Mohammad Rasul Khan (1892-1911).
Indien, 1/12 Anna 1932 (Kalkutta), Georg V. (1910-1936).
Indien, 1/2 Rupie 1940 (Punkt unten: Bombay), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Di 11.02.25 09:31) • Pfennig 47,5 (Do 13.02.25 21:51)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Von der WMF stammt auch dieses Stück, ebenfalls aus einer Wühlkiste gefischt. Nepal war mir vom Anfang an klar. Fasziniert bin ich immer wieder davon, dass es dort zu dieser Zeit zum Einen normale maschinengeprägte Münzen gab, wie es fast überall auf der Welt schon üblich war, aber zum Anderen gleichzeitig nach wie vor handgravierte und handgeprägte Stücke von einem kruden Stil, die völlig archaisch aussehen. Die Münze hier ist tatsächlich erst 100 Jahre alt.
Nepal, 2 Paisa 1982VS (1925), Tribhuvan (1911-1950).
Gruß Chippi
Nepal, 2 Paisa 1982VS (1925), Tribhuvan (1911-1950).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- züglete (Mi 12.02.25 20:03) • Atalaya (Mi 12.02.25 20:48) • Numis-Student (Mi 12.02.25 22:16) • didius (Mi 12.02.25 22:43) • Pfennig 47,5 (Do 13.02.25 21:51)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Auf der WMF kam ich natürlich auch nicht daran vorbei, Japaner zu kaufen, wenn auch nicht viele, aber es musste etwas mit. Insgesamt habe ich mir sechs Münzen ausgesucht und die gab es zusammen für 25€.
Japan, 10 Sen 1908 (Ära Meiji, Jahr 41), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Japan, 10 Sen 1910 (Ära Meiji, Jahr 43), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Japan, 10 Sen 1911 (Ära Meiji, Jahr 44), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Japan, 10 Sen 1912 (Ära Meiji, Jahr 45), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Gruß Chippi
Japan, 10 Sen 1908 (Ära Meiji, Jahr 41), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Japan, 10 Sen 1910 (Ära Meiji, Jahr 43), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Japan, 10 Sen 1911 (Ära Meiji, Jahr 44), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Japan, 10 Sen 1912 (Ära Meiji, Jahr 45), Osaka, Mutsuhito (1867-1912).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (Do 13.02.25 18:05) • Pfennig 47,5 (Do 13.02.25 21:50)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hier die letzten beiden Stücke.
Japan, 10 Sen 1913 (Ära Taisho, Jahr 2), Osaka, Yoshihito (1912-1926).
Japan, 10 Sen 1914 (Ära Taisho, Jahr 3), Osaka, Yoshihito (1912-1926).
Gruß Chippi
Japan, 10 Sen 1913 (Ära Taisho, Jahr 2), Osaka, Yoshihito (1912-1926).
Japan, 10 Sen 1914 (Ära Taisho, Jahr 3), Osaka, Yoshihito (1912-1926).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (Do 13.02.25 18:07) • Pfennig 47,5 (Do 13.02.25 21:50)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
-
- 0 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 1501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 39 Antworten
- 21885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder