Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.09.24 12:51

2340,64€ 8O
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.09.24 12:53

Für die Amis: 2600 $
--> https://orf.at/#/stories/3370397/
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.09.24 12:56

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 20.09.24 12:51
2340,64€ 8O
es steigt und steigt...

2.342,77 EUR/oz
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Andechser
Beiträge: 1692
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 609 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Andechser » Fr 20.09.24 13:10

Ja, die 2500€ Marke ist wohl nicht mehr weit entfernt.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.09.24 13:39

:-(
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.09.24 16:12

2344,61€
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Zwerg » Fr 20.09.24 16:26

Schööön!
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Sa 21.09.24 08:31

Allzeithochhoch
2.351,71 EUR/oz 8O
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Sa 21.09.24 08:34

Zwerg hat geschrieben:
Fr 20.09.24 16:26
Schööön!
nein, leider nicht.
Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn sich alle Gold- Anlagemünzen- Käufer bereit erklären würden, bevor sie modernes Unzenklumpert kaufen, vorrangig historisches Gold vor der Schmelze retten würden.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Zwerg » Sa 21.09.24 09:45

Was ist historisch?
Und moderne Unzenklumpen werden auch irgendwann einmal historisch. Selbst heute ultraseltene Sovereigns (selten nur durch Jahr und Mzzz) waren früher einmal nichts anderes als reine Zahlungsmittel - und auch heute ist nur der Kopf und der St. Georg drauf.
Das ist leider alles eine Frage der Zeit und der Sichtweise.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von coin-catcher » Sa 21.09.24 10:17

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 21.09.24 08:34
Zwerg hat geschrieben:
Fr 20.09.24 16:26
Schööön!
nein, leider nicht.
Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn sich alle Gold- Anlagemünzen- Käufer bereit erklären würden, bevor sie modernes Unzenklumpert kaufen, vorrangig historisches Gold vor der Schmelze retten würden.
Aber was soll das bringen? Diese Käufer kaufen vorrangig zur Absicherung und ganz sicher mit dem Ziel, es später im Alter wieder zu veräußern; quasi als Vermögens- sowie Altersabsicherung.
Ob die Stücke jetzt oder erst ein paar Jahrzente später in der Schmelze landen, spielt aus meiner Sicht keine Rolle.

Frag doch mal in der breiten Mittelschicht (Normalverdiener), ob da gerade jemand 100 Gramm "historisches" Gold zum direkten Goldpreis kaufen kann, quasi als Altersvorsorge... ich behaupte mal, von 100 Leuten bekommst du keine 10% zusammen (-> Sammler u. klassische Anleder ausgeschlossen) ;-)
Und warum dann beim Händler verkaufen, der dir dein Gold nur mit einem größeren Abschlag abnimmt, als eine Scheideanstalt. Der Händler schickts im Zweifel auch nur an die Scheideanstalt weiter und muss logischerweise daran verdienen.
Aktuell laufen selbst 0815-Edelmetalle zu den aktuellen Kursen schlecht bis gar nicht. Teilw. bekommst du 0815-Silber (keine Unzen) mit deutlichen Abschlägen hinterhergeworfen...

Gruß
cc

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von shanxi » Sa 21.09.24 11:12

Ich bin ja mal gespannt ob der Preis der 100 Euro Münze 2024 noch einmal erhöht wird. :twisted:

Im Juni wurde der Preis ja auf 1096,30 Euro erhöht.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Sa 21.09.24 14:20

coin-catcher hat geschrieben:
Sa 21.09.24 10:17
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 21.09.24 08:34

nein, leider nicht.
Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn sich alle Gold- Anlagemünzen- Käufer bereit erklären würden, bevor sie modernes Unzenklumpert kaufen, vorrangig historisches Gold vor der Schmelze retten würden.
Aber was soll das bringen? Diese Käufer kaufen vorrangig zur Absicherung und ganz sicher mit dem Ziel, es später im Alter wieder zu veräußern; quasi als Vermögens- sowie Altersabsicherung.
Ob die Stücke jetzt oder erst ein paar Jahrzehnte später in der Schmelze landen, spielt aus meiner Sicht keine Rolle.
In ein paar Jahrzehnten wäre es ebenso wieder wichtig, das die historischen Münzen (also +/- vor 1945) wieder an die nächsten Anleger weitergegeben werden. Damit blieben sie zumindest erhalten.
Genau das meine ich ja: Die "echten" Goldmünzen, sprich die, die damals als Zahlungsmittel dienten, sollten dauerhaft erhalten bleiben. Da muss man dann in Kreisläufen denken, die dann notfalls auch mal ein paar hundert Jahre wirken müssen.

Für die Schmelze bleiben auch so noch genügend Unzenstückelungen und Kommerzmedaillen und PP-"Sammlerprodukte" übrig :twisted:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Andechser
Beiträge: 1692
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 609 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Andechser » Sa 21.09.24 14:47

Wie bei so vielen Dingen, wird das auch der Markt regeln. Werden mehr historische Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts eingeschmolzen, werden sie seltener und die verbliebenen gewinnen wieder einen Wert jenseits des reinen Materialwerts. Allerdings muss ich auch Klaus absolut recht geben. Warum sollte ein 20 Francs Stück in Millionenauflage erhaltenswerter sein, als eine Anlagemünze, die vielleicht im Ausgabejahr nur eine vierstellige Auflage hatte?
Von der Massenware werden immer Stücke überleben, das zeigt die Geldgeschichte doch deutlich genug, aber für Archäologen, Historiker und Numismatiker in 200 oder 500 Jahren, sind möglicherweise unsere Anlagemünzen und Gedenkmünzen eine der wenigen noch sicher zugänglichen Quellenarten für unsere Zeit und das gerade Münzen aus Edelmetall immer wieder für neue Münzen oder andere Gegenstände eingeschmolzen wurden, ist ja schon seit Anbeginn der Münzprägung der Fall.

Beste Grüße
Andechsser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
Lackland (Sa 21.09.24 15:58)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Mo 23.09.24 06:34

2356,14€
Es steigt und steigt und steigt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kupfer - Barren und "Anlagemünzen" in Unzengröße
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstiges
    4 Antworten
    1991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • ID Gold Brakteat
    von pinpoint » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2836 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Gold Kelte
    von Reaper35 » » in Kelten
    2 Antworten
    3574 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • 1 DM 2001 Gold
    von heiheg » » in Bundesrepublik Deutschland
    2 Antworten
    4677 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Gold Kelte
    von Kelti » » in Kelten
    3 Antworten
    4879 Zugriffe
    Letzter Beitrag von LordLindsey

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder