Frage zur Umschrift
- Ruford
- Beiträge: 235
- Registriert: Mo 09.07.12 00:28
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Frage zur Umschrift
Hallo zusammen,
beim Stöbern in alten und aktuellen Angeboten bin ich über eine Consularmedaille aus Lübeck gestolpert; zu sehen auch in diesem Angebot:
LÜBECK Silbermedaille o. J. (1669), Vorzüglich, feine Patina
Geprägt wurde diese zur Wahl von Johann Ritter zum Bürgermeister im Jahre 1669.
Die Hf. Umschrift lautet:
IOH ∙ RITTER ∙ JC^t9 ∙ COM ∙ PAL ∙ CӔS & CONSL ∙
Das COM ∙ PAL ∙ CӔS kommt von seinem Titel als Hofpfalzgraf (Comitis Palatini Caesare), aber was bedeutet das "JCt9".
Inbesondere, da das "t" anscheinend ganz bewusst hochgestellt ist.
Er war studierter Jurist mit Titel des Lic. iur. - hat es eventuell damit zu tun?
Kann mir das einer kurz erklären?
Vielen Dank und beste Grüße
Ruford
beim Stöbern in alten und aktuellen Angeboten bin ich über eine Consularmedaille aus Lübeck gestolpert; zu sehen auch in diesem Angebot:
LÜBECK Silbermedaille o. J. (1669), Vorzüglich, feine Patina
Geprägt wurde diese zur Wahl von Johann Ritter zum Bürgermeister im Jahre 1669.
Die Hf. Umschrift lautet:
IOH ∙ RITTER ∙ JC^t9 ∙ COM ∙ PAL ∙ CӔS & CONSL ∙
Das COM ∙ PAL ∙ CӔS kommt von seinem Titel als Hofpfalzgraf (Comitis Palatini Caesare), aber was bedeutet das "JCt9".
Inbesondere, da das "t" anscheinend ganz bewusst hochgestellt ist.
Er war studierter Jurist mit Titel des Lic. iur. - hat es eventuell damit zu tun?
Kann mir das einer kurz erklären?
Vielen Dank und beste Grüße
Ruford
- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4829 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Frage zur Umschrift
Hallo Ruford,
ich hoffe, dass ein ‚Lateiner‘ die Abkürzung auflösen kann. Ich kann nur mit Bestimmtheit sagen, dass die ‚9‘ bedeutet, dass das vorstehende Wort abgekürzt wurde.
Ferner ist mir aufgefallen, dass exakt die gleiche Abkürzung auf einem Gemälde, das ihn darstellt, vorkommt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Ritter_(Politiker)
Viele Grüße
Lackland
ich hoffe, dass ein ‚Lateiner‘ die Abkürzung auflösen kann. Ich kann nur mit Bestimmtheit sagen, dass die ‚9‘ bedeutet, dass das vorstehende Wort abgekürzt wurde.
Ferner ist mir aufgefallen, dass exakt die gleiche Abkürzung auf einem Gemälde, das ihn darstellt, vorkommt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Ritter_(Politiker)
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Frage zur Umschrift
ICtus ist die gewöhnliche Abkürzung von Iurisconsultus, also Rechtsgelehrter. Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Fr 30.08.24 21:02) • Ruford (Fr 30.08.24 22:07)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Ruford
- Beiträge: 235
- Registriert: Mo 09.07.12 00:28
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Frage zur Umschrift
Hallo Ihr beiden,
vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Und ich muss sagen: Chapeau für das Bemerken der Abkürzung auf dem Bild!
Da Ritter ja Jurist war, macht es mit der Abkürzung des juristischen Titels durchaus Sinn.
Vielen lieben Dank nochmals und Euch ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Ruford
vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Und ich muss sagen: Chapeau für das Bemerken der Abkürzung auf dem Bild!
Da Ritter ja Jurist war, macht es mit der Abkürzung des juristischen Titels durchaus Sinn.
Vielen lieben Dank nochmals und Euch ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Ruford
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Frage zur Umschrift
Die "9" kommt als Abkürzung für "...tus" bei Münzlegenden häufig vor. Z. B. ALBERT9, GANDOLPH9, ADAM9 u.s.w. (für Albertus, Gandolphus, Adamamus). Den Iurisconsultus kannte ich jedoch noch nicht.
Gruß
heiheg
Gruß
heiheg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Ruford (Mo 02.09.24 08:56) • Erdnussbier (Mo 02.09.24 09:38)
- Ruford
- Beiträge: 235
- Registriert: Mo 09.07.12 00:28
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Frage zur Umschrift
Guten Morgen heiheg,
vielen Dank für den Nachtrag. Damit erklärt es sich wirklich komplett.
Das gekürzte JC steht selber für Iurisconsul, die 9 zeigt dass es gekürzt ist und eigentlich auch auf -us endet und da es ja Iurisconsultus heißen sollte, fügte man das 't' ein.
Vielen lieben Dank nochmal an alle Beteiligten.
Wünsche Euch eine schöne Woche.
Beste Grüße
Ruford
vielen Dank für den Nachtrag. Damit erklärt es sich wirklich komplett.
Das gekürzte JC steht selber für Iurisconsul, die 9 zeigt dass es gekürzt ist und eigentlich auch auf -us endet und da es ja Iurisconsultus heißen sollte, fügte man das 't' ein.
Vielen lieben Dank nochmal an alle Beteiligten.
Wünsche Euch eine schöne Woche.
Beste Grüße
Ruford
- didius
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2777 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Frage zur Umschrift
Danke übrigens für diesen Beitrag und die Erklärungen zur 9 als Hinweis für eine entsprechende Abkürzung.
Ich hatte mich bei zwei/drei Auswurfmedaillen für Josef über den Sinn und Zweck gewundert.
Hier das Beispiel Forster 226
AV: Josef - Römischer König IOSEPH 9 ROM.REX.
RV: Schwert senkrecht mit Lorbeerranken, unter Auge Gottes AMORE ET TIMORE (Schrift im Bogen unten)
Ich hatte mich bei zwei/drei Auswurfmedaillen für Josef über den Sinn und Zweck gewundert.
Hier das Beispiel Forster 226
AV: Josef - Römischer König IOSEPH 9 ROM.REX.
RV: Schwert senkrecht mit Lorbeerranken, unter Auge Gottes AMORE ET TIMORE (Schrift im Bogen unten)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 5 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seldor
-
- 1 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 4 Antworten
- 1892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 1 Antworten
- 6055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder