Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Fortuna
Beiträge: 841 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
350 Mal
Danksagung erhalten:
324 Mal
Beitrag
von Fortuna » So 20.09.09 19:57
Hallo!
Wer hilft mir bei der Bestimmung?
Durchmesser:11mm
Gruß Fortuna
Dateianhänge
justus
Beiträge: 6346 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
276 Mal
Danksagung erhalten:
589 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » So 20.09.09 20:00
Wo ist denn die Vorderseite?
Fortuna
Beiträge: 841 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
350 Mal
Danksagung erhalten:
324 Mal
Beitrag
von Fortuna » So 20.09.09 20:02
Die Vorderseite ist noch so stark verkrustet daß man nichts erkennen kann.
Gruß Fortuna
justus
Beiträge: 6346 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
276 Mal
Danksagung erhalten:
589 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » So 20.09.09 20:10
Ja, aber, an Hand einer Rückseite alleine läßt sich kaum eine Münze bestimmen. Nur die Vorserseite zeigt im allgemeinen den betreffenden Herrscher/in an!
Fortuna
Beiträge: 841 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
350 Mal
Danksagung erhalten:
324 Mal
Beitrag
von Fortuna » So 20.09.09 20:12
Ich dachte da es sich hier um einen ungewöhnlichen RV handelt sei dies möglich.
Gruß Fortuna
justus
Beiträge: 6346 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
276 Mal
Danksagung erhalten:
589 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » So 20.09.09 20:25
Für mich und meine bescheidenen Fähigkeiten zumindest nicht!
Gruß Justus
Peter43
Beiträge: 13414 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
365 Mal
Danksagung erhalten:
2466 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » So 20.09.09 21:02
Hallo!
Mir sieht das aus wie ein großes G mit einer Schleife unten. Dann ist es mit Sicherheit keine antike Münze, weil es damals ein solches G nicht gab! Vielleicht Gr. für Groschen?
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Fortuna
Beiträge: 841 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
350 Mal
Danksagung erhalten:
324 Mal
Beitrag
von Fortuna » So 20.09.09 21:33
Mir wäre aber kein passender Groschen bekannt.
Vom Gefühl her würde ich doch auf eine Antike Münze tippen.
Gruß Fortuna
cepasaccus
Beiträge: 2493 Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
22 Mal
Danksagung erhalten:
65 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von cepasaccus » So 20.09.09 21:49
Mir scheint die Muenze fuer etwas deutsch-mittelalterliches auch zu dick zu sein.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
dionysus
Beiträge: 1535 Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
10 Mal
Beitrag
von dionysus » So 20.09.09 22:23
Ich halte das Stück für Asiatisch.
Vielleicht mal einen Versuch bei den sonstigen antiken Münzen wagen, möglicherweise fällt dort ja jemandem etwas dazu ein.
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
687 Mal
Danksagung erhalten:
1234 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » So 20.09.09 23:39
Vielleicht sollten wir doch auf die Vorderseite warten....
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
alexander20
Beiträge: 901 Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
17 Mal
Beitrag
von alexander20 » Mo 21.09.09 07:36
Was auch immer das sein mag, sicher nicht römisch. Auch ich erkenne auf der Rückseite ein etwas verschnörkeltes "G" und wie Peter43 schon feststellte, so eines gab es bei römischen Prägungen nicht.
alexander20
unbekannter Winzling
Antworten: 6
Erster Beitrag
Kann jemand von Euch diese kleine Münze bestimmen?
Durchmesser: 10,5mm
Gewicht: 0,65g
AV.JPG
RV.JPG
Letzter Beitrag
Ich meine unter dem Kreuz im Abschnitt ein O zu erahnen. Damit ist es Konstantinopel, vermutlich nur CON (RIC X 445) statt CONS (RIC X 443).
Gruß...
6 Antworten
1566 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 02.11.24 12:57
Unbestimmter Winzling
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hier ist wieder so ein Winzling, der sich nicht bestimmen lassen will.
Avers. Drap. Büste mit Perlendiadem n.r. ……AVG
Durchmesser 10 mm / Gewicht...
Letzter Beitrag
Danke, shanxi. Ich denke, du warst auf der richtigen Spur.
7 Antworten
2275 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Mi 29.05.24 15:38
Unbekannter denar
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo!
Bitte um Bestimmungshilfe bei diesem Denar.
Danke und lg
Letzter Beitrag
Danke
2 Antworten
1539 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gorme
Mi 08.05.24 12:57
Unbekannter münzlein
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir jemand evtl bei der Zuordnung dieser Münze helfen, ja ich weiß Bilder sind leider nicht top.
Gewicht und DM hab ich leider grad...
Letzter Beitrag
Ich versuche bessere bilder nachzureicheb
5 Antworten
2162 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gorme
Mi 13.03.24 06:54
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hab hier glaub ich einen Stierkopfbrakteaten,Aber welchen,dass ist hier die Frage. IMG_6363.jpeg
Letzter Beitrag
Danke, könnte sein.Müsste die Münze mehr säubern um mehr zu erkennen, aber das überlass ich lieber den Profis, oder meinem Archälogen.
Mit...
2 Antworten
2258 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Do 01.02.24 21:24
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder