Römer - nicht so schön, aber günstig
Moderator: Homer J. Simpson
- harald
- Beiträge: 1368
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Der Nauheimer passt sowohl vom Stil, als auch dem Material überhaupt nicht und ist sie wie fast alle anderen ein modernes Falsum.
Grüße
Harald
Grüße
Harald
-
Chippi
- Beiträge: 8040
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10046 Mal
- Danksagung erhalten: 5583 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Geht schon ohne mich weiter hier. Bilder von beiden Seiten kommt noch. Nur bin ich nicht zu Hause. Trödelmarkt in Ferropolis steht an und ich gerade im Anreisestau.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- dictator perpetuus
- Beiträge: 843
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Ich würde jetzt nie abstreiten, dass das moderne Fälschungen sind. Ich kann das nicht beurteilen, wahrscheinlich habt ihr Recht. Noch hat mich aber kein einziges Argument überzeugt, dass das nicht auch antike Fälschungen sein könnten.
Wieso sollte bei antiken Fälschungen Stil und Material passen? Vielleicht war da mal Silbersud drauf? Im Teutoburger Wald wurden "Asse" unter 4g gefunden, da passte vielleicht einigermaßen das Metall, Stil, Gewicht und alles andere aber gar nicht.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25500
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12657 Mal
- Danksagung erhalten: 7334 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Das Metall sollte bei einer ZF nicht passen müssen. Aber der Stil sollte trotzdem klar antik sein, weil die Münzen antik sind.
Aber wenn ein Spätrömer aus der Zeit um 300 n.C. exakt gleich patiniert und verkrustet ist wie ein Grieche um 500 v.Chr. und ein Kelte aus dem ersten Jhdt. v.Chr., schrillen die Alarmglocken: Die Stücke können weder zeitlich noch regional gemeinsam umgelaufen sein und auch nicht gleichzeitig in den gleichen Boden gekommen sein.
Aber wenn ein Spätrömer aus der Zeit um 300 n.C. exakt gleich patiniert und verkrustet ist wie ein Grieche um 500 v.Chr. und ein Kelte aus dem ersten Jhdt. v.Chr., schrillen die Alarmglocken: Die Stücke können weder zeitlich noch regional gemeinsam umgelaufen sein und auch nicht gleichzeitig in den gleichen Boden gekommen sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Fr 16.05.25 23:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Chippi
- Beiträge: 8040
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10046 Mal
- Danksagung erhalten: 5583 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Ich habe es wieder getan, zwar kein Denar, aber diese Ruine konnte ich für knapp 1,50€ nicht liegen lassen.
Es ist ein Sesterz in grottiger Erhaltung, aber bestimmbar. Links hinter dem Kopf gibt es eine rechteckige Vertiefung, könnte ein Gegenstempel sein, aber komplett unkenntlich.
Es ist dieser Typ: https://www.acsearch.info/search.html?id=10284700.
Ob es der selbe Gegenstempel wie hier war: https://www.vcoins.com/en/stores/lucern ... fault.aspx (NCAPR)?
Der hellgrüne Belag ist nicht pulvrig.
Gruß Chippi
PS: Hier haben wir gerade schon 34,3 Grad.
Es ist ein Sesterz in grottiger Erhaltung, aber bestimmbar. Links hinter dem Kopf gibt es eine rechteckige Vertiefung, könnte ein Gegenstempel sein, aber komplett unkenntlich.
Es ist dieser Typ: https://www.acsearch.info/search.html?id=10284700.
Ob es der selbe Gegenstempel wie hier war: https://www.vcoins.com/en/stores/lucern ... fault.aspx (NCAPR)?
Der hellgrüne Belag ist nicht pulvrig.
Gruß Chippi
PS: Hier haben wir gerade schon 34,3 Grad.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25500
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12657 Mal
- Danksagung erhalten: 7334 Mal
Re: Römer - nicht so schön, aber günstig
ja, wird wohl ein NCAPR gewesen sein.
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (Mi 02.07.25 11:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3757
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 5102 Mal
Re: 4 Denare - nicht so schön, aber günstig
Ich hadere gerade mit mir… Oder ist es die Hitze? Hier haben wir bereits 37,0 Grad…Chippi hat geschrieben: ↑Mi 02.07.25 11:40Ich habe es wieder getan, zwar kein Denar, aber diese Ruine konnte ich für knapp 1,50€ nicht liegen lassen.
Es ist ein Sesterz in grottiger Erhaltung, aber bestimmbar. Links hinter dem Kopf gibt es eine rechteckige Vertiefung, könnte ein Gegenstempel sein, aber komplett unkenntlich.
Es ist dieser Typ: https://www.acsearch.info/search.html?id=10284700.
Ob es der selbe Gegenstempel wie hier war: https://www.vcoins.com/en/stores/lucern ... fault.aspx (NCAPR)?
Der hellgrüne Belag ist nicht pulvrig.
Gruß Chippi
PS: Hier haben wir gerade schon 34,3 Grad.
Aber diesen Sesterz hätte ich vermutlich auch für 1,50 € liegen gelassen…
cogito ergo sum René Descartes
-
Chippi
- Beiträge: 8040
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10046 Mal
- Danksagung erhalten: 5583 Mal
Re: Römer - nicht so schön, aber günstig
Ach, den Typ werde ich vermutlich (zumindest nicht so schnell) in guter Erhaltung besitzen, so lange kann ich mir diese Ruine anschauen. Es war tatsächlich auch die einzige Ruine, die ich mitgenommen habe. Es gab da noch viel mehr Römerschrott.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
justus
- Beiträge: 6448
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 312 Mal
- Danksagung erhalten: 652 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Römer - nicht so schön, aber günstig
Vor einigen Tagen konnte ich meiner Sammlung eine interessante und eher seltene Æ Follis vom Typ „Gefallener Reiter“ hinzufügen. Das Besondere daran ist, dass der gefallene Reiter scheinbar auf seinem Pferd sitzt und dabei beide Arme abwehrend gegen den Speerträger ausstreckt.
Eigentlich passt er nicht in diesen Thread, da die Münze offenbar "vorzüglich - stempelfrisch" zu sein erscheint, da sie keinerlei Umlaufspuren aufweist. Aber mit einem Preis von nur exakt 5,00 EUR ist sie doch realtiv günstig, wie ich finden oder was meint ihr?
Constantius II
Æ1 Follis, Trier ab 350 n. Chr.
D N CONSTAN – TIVS P F AVG / Drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r.
FEL TEMP [REPARATIO] / Soldat sticht mit Speer nach gefallenem Reiter (FH2 - sitzend), davor Schild. Im Abschnitt TRP [?].
Gewicht: 2,9 g. Durchmesser: 21 mm. Achse: 12 Uhr.
Referenz vgl. RIC 350. Preis: 5,00 EUR.
Eigentlich passt er nicht in diesen Thread, da die Münze offenbar "vorzüglich - stempelfrisch" zu sein erscheint, da sie keinerlei Umlaufspuren aufweist. Aber mit einem Preis von nur exakt 5,00 EUR ist sie doch realtiv günstig, wie ich finden oder was meint ihr?
Constantius II
Æ1 Follis, Trier ab 350 n. Chr.
D N CONSTAN – TIVS P F AVG / Drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r.
FEL TEMP [REPARATIO] / Soldat sticht mit Speer nach gefallenem Reiter (FH2 - sitzend), davor Schild. Im Abschnitt TRP [?].
Gewicht: 2,9 g. Durchmesser: 21 mm. Achse: 12 Uhr.
Referenz vgl. RIC 350. Preis: 5,00 EUR.
Zuletzt geändert von justus am Fr 07.11.25 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Fr 07.11.25 13:12) • Arthur Schopenhauer (Fr 07.11.25 14:00) • Amenoteph (Fr 07.11.25 16:35) • Numis-Student (Fr 07.11.25 16:42)
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
-
Chippi
- Beiträge: 8040
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10046 Mal
- Danksagung erhalten: 5583 Mal
Re: Römer - nicht so schön, aber günstig
Jetzt fehlen nur noch Bilder zum Bestaunen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
justus
- Beiträge: 6448
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 312 Mal
- Danksagung erhalten: 652 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Römer - nicht so schön, aber günstig
Da sind sie. Hatte etwas Probleme mit der Verkleinerung auf unter 100 kb.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
-
Chippi
- Beiträge: 8040
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10046 Mal
- Danksagung erhalten: 5583 Mal
Re: Römer - nicht so schön, aber günstig
Diese Darstellung ist tatsächlich selten.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 1579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 71 Antworten
- 13137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 18 Antworten
- 4514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 3 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder