Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Moderator: Homer J. Simpson
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Wenn es nicht explizit in der Artikelbeschreibung erwähnt wird, dann besteht die Gefahr von Lehrgeld, da hast Du vollkommen Recht. In den oben verlinkten Beispielen wird allerdings von "geschnitzt und geglättet" gesprochen, daher unterstelle ich den Käufern daß sie wissen, was sie da erwerben.
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Liebe Leute, ich bin ja auch Schnäppchenjäger, aber die Dinger möchte ich nicht mal mit der Kohlenzange anfassen!
Ich habe mir jetzt als Belegstück, weil ich das Heidengeld für ein schönes Stück nicht ohne weiteres ausgeben kann, einen Nerva-Sesterz mit Rückseite "Vehiculatio", grasende Maultiere, für unter 20 Euro gekauft. Der schaut halt auch danach aus. Rückseite geht noch, Vorderseite praktisch nicht mehr vorhanden. Die Bilder des Verkäufers füge ich bei, die Münze kommt erst noch. ABER: Die Münze ist unverschnitzt!
Bei dem Circus-Maximus-Sesterz des Trajan weiß NIEMAND außer dem Schnitzer mehr, was die originale Rückseite war. Spes mit Blume ist genau so gut möglich wie Circus!!
Homer
Ich habe mir jetzt als Belegstück, weil ich das Heidengeld für ein schönes Stück nicht ohne weiteres ausgeben kann, einen Nerva-Sesterz mit Rückseite "Vehiculatio", grasende Maultiere, für unter 20 Euro gekauft. Der schaut halt auch danach aus. Rückseite geht noch, Vorderseite praktisch nicht mehr vorhanden. Die Bilder des Verkäufers füge ich bei, die Münze kommt erst noch. ABER: Die Münze ist unverschnitzt!
Bei dem Circus-Maximus-Sesterz des Trajan weiß NIEMAND außer dem Schnitzer mehr, was die originale Rückseite war. Spes mit Blume ist genau so gut möglich wie Circus!!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24208
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11717 Mal
- Danksagung erhalten: 6563 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Hallo Homer,
bei diesem Stück muss ich gestehen: da hätte ich mir für 20 Euro aber lieber einen netten Denar oder Antoninian eines häufigeren Kaisers gegönnt
Aber so sind die Interessen und Vorlieben unterschiedlich, und dies zeigt ja mal wieder eindrucksvoll, dass JEDE bestimmbare Münze ihre Daseinsberichtigung hat. Und: solange sie bei dir liegt, ist sie vor Schnitzern sicher 
MR
bei diesem Stück muss ich gestehen: da hätte ich mir für 20 Euro aber lieber einen netten Denar oder Antoninian eines häufigeren Kaisers gegönnt


MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Hallo Homer,
mag sein, das dieses Stück unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten noch interessant ist, aber vom ästhetischen Gesichtspunkt tendiere ich dann doch eher zu Malte's Einstellung.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen
Martin
mag sein, das dieses Stück unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten noch interessant ist, aber vom ästhetischen Gesichtspunkt tendiere ich dann doch eher zu Malte's Einstellung.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Nö, vom wissenschaftlichen Standpunkt eigentlich nicht, der Typ ist ja gut dokumentiert. Aber ich mag diesen Rückseitentyp so gern. Ich werde ihn mir wohl auch gar nicht in die eigentliche Sammlung legen, sondern mit der Rückseite nach oben wohin, vielleicht sogar in die Arbeit. Mal schauen, was mir einfällt.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Naja... so hat jeder seine Vorlieben und Gewohnheiten.
Ich hab mal eine ziemlich lange Zeit einen großen Carcalla aus der Provinz in der Tasche mit rumgeschleppt.
Zu mies für die Sammlung... aber ein schöner Handschmeichler.
Hab ich aber auch in einem Lot ungereinigter gefunden. Gekauft hätt ich ihn sonst nicht.
Martin
Ich hab mal eine ziemlich lange Zeit einen großen Carcalla aus der Provinz in der Tasche mit rumgeschleppt.
Zu mies für die Sammlung... aber ein schöner Handschmeichler.
Hab ich aber auch in einem Lot ungereinigter gefunden. Gekauft hätt ich ihn sonst nicht.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Dem Septimus wurden mit der harten Bürste der Bart und die Haare gekämmt und die Matilla wurde auch gekämmt - oder meinst Du was anderes?
Gruß klunch
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich weiß schon, warum ich den Peus-Katalog immer direkt in die Tonne werfe.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
areich hat geschrieben:Ich weiß schon, warum ich den Peus-Katalog immer direkt in die Tonne werfe.
Oder aufheben und als Mahnmal/abschreckendes Beispiel für kommende Generationen aufheben.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich vermute, daß die Scantilla im ersten Leben eine Julia Domna war.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Das stimmt wahrscheinlich, obwohl ich den ursprünglichen Domna-Vs.Stempel nicht einwandfrei feststellen kann.Homer J. Simpson hat geschrieben:Ich vermute, daß die Scantilla im ersten Leben eine Julia Domna war.
Die ursprüngliche Rs. könnte Domnas IVNO REGINA gewesen sein, vielleicht aber auch ein anderer Typ von ihr: man hat die Rs. vielleicht total umgraviert!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Bilde ich mir das nur ein, aber noch vor wenigen Jahren waren die Auktionen von Peus doch noch sehr ordentlich.
Was ist da passiert?
Das ist ja erschreckend, was da in den letzten Jahren an antiken Münzen verauktioniert wird
Was ist da passiert?
Das ist ja erschreckend, was da in den letzten Jahren an antiken Münzen verauktioniert wird

Gruß,
antoninus1
antoninus1
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
komplett seiner Natürlichkeit beraubt:
http://www.ebay.de/itm/LANZ-Rom-Divus-A ... 56632b6cd3
http://www.ebay.de/itm/LANZ-Rom-Divus-A ... 56632b6cd3
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Vor allem ist das etwas, was selbst ein neuer Sammler nach spätestens 2-3- Jahren sicher erkennen kann. Daß geschnitzt wurde ist offensichtlich, das kann dort niemandem entgangen sein.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
-
- 18 Antworten
- 5572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 7 Antworten
- 3091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 35 Antworten
- 16104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer, Google [Bot]