
Danke auch, lieber Homer, für die Einschätzung. Dann versuche ich die "Mörderfratze", eee... das sehr markante Porträt in meinen Besitz zu überführen.
Viele Grüße!
Annia
Moderator: Homer J. Simpson
Bei allen Silberlingen natürlich komplette Legende vorhanden gut lesbar - da fehlt bei keinem Stück auch nur ein Buchstabe. Man muss ja die populären Namen auch gleich richtig lesen können.Perinawa hat geschrieben: ↑Mo 29.11.21 10:05https://www.ebay.de/itm/275041330468?ha ... SwCC1hn8Tr
Nach meiner Meinung eine nicht ganz ungefährliche Pressfälschung.. wie auch die anderen Silberlinge des Anbieters.
![]()
Na das sagt ja überhaupt nixTimestheus hat geschrieben: ↑Mo 29.11.21 10:31Bei allen Silberlingen natürlich komplette Legende vorhanden gut lesbar - da fehlt bei keinem Stück auch nur ein Buchstabe. Man muss ja die populären Namen auch gleich richtig lesen können.Perinawa hat geschrieben: ↑Mo 29.11.21 10:05https://www.ebay.de/itm/275041330468?ha ... SwCC1hn8Tr
Nach meiner Meinung eine nicht ganz ungefährliche Pressfälschung.. wie auch die anderen Silberlinge des Anbieters.
![]()
Aber noch besser sind seine Artefakte. Egal ob Armreif aus Britannien, Gottheit der Kelten, Römerhelm aus Parthien, Statue aus Rom, Sphinx aus Ägypten … und selbst der antike Buddha - alle haben exakt die gleiche Patina![]()
![]()
Und dann noch im Text was von 100% garantiert echt schwafeln. Oder meint er garantiert 100% Nepp?
Was? Die überall exakt gleich "aufgetragene" künstliche Patina auf all seinen Stücken? Patina ist wie natürliches Holz - sowas "wächst" im laufe der Jahrhunderte. Das alle Stücke die gleiche Patina Strukturen aufweisen und auch alle schön gleichmäßig (maschinell) patiniert sind, wenn das nix sagt, na dann...
Eben! (Un)vollständige Legenden sagen nun mal überhaupt nichts über die Echtheit aus. Was mich hier in erster Linie stutzig macht, sind die recht gleichmässigen "scharfen" Ränder.
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student