Anbei ein guthaltiges Stück, nicht ganz so häufig:
Gallienus 253-268, Ar Antoninian Rom 253/254
Av. gepanzerte Büste mit Strahlenkrone rechts, IMP C P LIC GALLIENVS AVG
Rv. Virtus in Rüstung mit Speer und Schild halblinks VIRTVS AVGG
3,38g 22,6mm RIC 181 C 1288 MIR 38(t)
Frank, kannst mir bitte die Häufigkeit dieser Variante nachschauen im Göbl? Und was sagst zu der MIR-Referenz, das 38t bezieht sich auf die drapierte Büste, gilt das auch für die Kürassvariante? (die Zitate hab ich von coinarchives)
mercidanke für die Erhellung im Voraus

Salü
Herfried
edit: ahja, vergessen zu erwähnen, die Münze hatte ich vor 2 Jahren in einem Lot Antoniniane mit dabei, Stückpreis 30 Euro.