Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ein sehr seltener Pescennius Niger sucht ein neues Zuhause.
Mit dem Legendenfehler "REDVIC" (es sollte "REDVCI" lauten) noch eine Spur seltener.
Obv. IMP CAES C PESCE NIGER IVS AVG, laureate and draped bust right
Rev. FORTVNAE REDVIC, Hilaritas standing left, holding long palm and cornucopiae
Mint: Antiochia
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Außerdem habe ich noch einen Volusian-Sesterzen abzugeben.
Angebote wie immer über PN.
Grüße
kc
Mit dem Legendenfehler "REDVIC" (es sollte "REDVCI" lauten) noch eine Spur seltener.
Obv. IMP CAES C PESCE NIGER IVS AVG, laureate and draped bust right
Rev. FORTVNAE REDVIC, Hilaritas standing left, holding long palm and cornucopiae
Mint: Antiochia
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Außerdem habe ich noch einen Volusian-Sesterzen abzugeben.
Angebote wie immer über PN.
Grüße
kc
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
nephrurus hat geschrieben:
noch einige Bücher über die Münzprägung der Ptolemäer (bei Bedarf bitte im Detail erfragen)
edit: die bereits vergebenen Titel wurden gelöscht.Diese Bücher sind noch zu haben und bei Bedarf günstig abzugeben
Zuletzt geändert von n.......s am Mi 23.02.11 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
SNG Paris 3 ist besonders für Pisidien wichtig und Righetti ist eine klasse generelle Provinzsammlung mit viel Kleinasien und östliche Provinzen. Kann ich nur empfehlen!
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Das neue "Petermännchen - Beiträge zur Numismatik und Trierer Heimatkunde, 24. und 25. Jahrgang 2010/2011" zum Schwerpunktthema "Das Geld der Kelten - seine Entstehung und seine Bedeutung für Mitteleuropa und Deutschland" von Carl-Friedrich Zschucke ist erschienen ----->
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Kleine Literaturkunde mit:
– Übersichtsbücher zur antiken Numismatik
– Geschichte der Kelten
– Neuere Übersichtswerke zur keltischen Numismatik
– Katalogwerke, nach denen zitiert wird
Die Kelten, unsere fast vergessenen Vorfahren ?
Kurzer Abriss der keltischen Geschichte
Überblick über die Entwicklung der keltische Numismatik
Griech. und röm. Münzen als Vorlagen von Keltenmünzen
Katalog keltischer Münzen in Beispielen mit:
– Phase I der keltischen Prägung, ca. 310-250 v. Chr.
– Phase II der keltischen Prägung, ca. 250-150 v. Chr.
– Goldprägung der Boier
– Nachprägung der Alexander-III-Tetradrachmen durch die Kelten von Tylis
– Kreuzmünzen der Provence/Massiliakopien in der Gallia Cisalpina
– Die Keltiberer
Die hohe zeit der keltischen Münzprägung, Phase III, 150-50 v. Chr.
Die Goldmünzen der Westkelten
Westkeltisches Silber
Bronzemünzen der Westkelten
Potinmünzen der Westkelten
Münzen der britischen Kelten
Die Prägung der Ostkelten in Phase III (und II?)
Eigenprägung der Ostkelten im 2. Jahrhundert v. Chr.
Die Münzprägung der Zentralkelten in Deutschland währ. der Phase III
Katalog der keltischen Münzen aus deutschen Landen, darin:
– Die keltische Münzprägung im Gebiet der Treverer
– Gold und Silber zu beiden Seiten des Rheins
– Die umfangreiche Prägung der Manchingkelten in Bayern
Katalog der Goldprägung der Manchingkelten
Katalog der Silberprägung der Manchingkelten
Anhang; darin:
– Helvetier
– Noriker
Bildnachweis
Fachbegriffe und Abkürzungen
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Kleine Literaturkunde mit:
– Übersichtsbücher zur antiken Numismatik
– Geschichte der Kelten
– Neuere Übersichtswerke zur keltischen Numismatik
– Katalogwerke, nach denen zitiert wird
Die Kelten, unsere fast vergessenen Vorfahren ?
Kurzer Abriss der keltischen Geschichte
Überblick über die Entwicklung der keltische Numismatik
Griech. und röm. Münzen als Vorlagen von Keltenmünzen
Katalog keltischer Münzen in Beispielen mit:
– Phase I der keltischen Prägung, ca. 310-250 v. Chr.
– Phase II der keltischen Prägung, ca. 250-150 v. Chr.
– Goldprägung der Boier
– Nachprägung der Alexander-III-Tetradrachmen durch die Kelten von Tylis
– Kreuzmünzen der Provence/Massiliakopien in der Gallia Cisalpina
– Die Keltiberer
Die hohe zeit der keltischen Münzprägung, Phase III, 150-50 v. Chr.
Die Goldmünzen der Westkelten
Westkeltisches Silber
Bronzemünzen der Westkelten
Potinmünzen der Westkelten
Münzen der britischen Kelten
Die Prägung der Ostkelten in Phase III (und II?)
Eigenprägung der Ostkelten im 2. Jahrhundert v. Chr.
Die Münzprägung der Zentralkelten in Deutschland währ. der Phase III
Katalog der keltischen Münzen aus deutschen Landen, darin:
– Die keltische Münzprägung im Gebiet der Treverer
– Gold und Silber zu beiden Seiten des Rheins
– Die umfangreiche Prägung der Manchingkelten in Bayern
Katalog der Goldprägung der Manchingkelten
Katalog der Silberprägung der Manchingkelten
Anhang; darin:
– Helvetier
– Noriker
Bildnachweis
Fachbegriffe und Abkürzungen
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- ischbierra
- Beiträge: 5888
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3866 Mal
- Danksagung erhalten: 5925 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo Justus,
wo kann man das Heft bestellen - bei den Münzfreunden Trier ist es noch nicht in der Literaturliste - und wie teuer ist es?
Gruß ischbierra
wo kann man das Heft bestellen - bei den Münzfreunden Trier ist es noch nicht in der Literaturliste - und wie teuer ist es?
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo ischbierra,
auf der Börse wurde es an Nichtmitglieder für 13,00 EUR verkauft. Also ist es bereits allgemein verkäuflich. Daher solltest du einfach nur eine postalische Bestellung an Wilfried Knickrehm schicken. Dürfte dir dann vermutlich gegen Rechnung zugeschickt werden !
auf der Börse wurde es an Nichtmitglieder für 13,00 EUR verkauft. Also ist es bereits allgemein verkäuflich. Daher solltest du einfach nur eine postalische Bestellung an Wilfried Knickrehm schicken. Dürfte dir dann vermutlich gegen Rechnung zugeschickt werden !
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- ischbierra
- Beiträge: 5888
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3866 Mal
- Danksagung erhalten: 5925 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
THRAX UND DIADUMENIAN SIND WEG
Zuletzt geändert von PeterI am Fr 11.03.11 18:16, insgesamt 4-mal geändert.
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel
- Ptolemaeus
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 22.02.11 16:35
- Wohnort: S-H
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Wenn jemand etwas aus Gallienus-Zoo hat dann bitte PN
Aber nur wenn die Tierchen auch Bezalbar sind

Aber nur wenn die Tierchen auch Bezalbar sind

-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Warum so "geizig" in Bezug auf Beschreibung, Referenzen, Gewicht und Durchmesser ?kc hat geschrieben:Hallo, ich verkaufe momentan ein paar Münzen bei ebay.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hätte jemand gerne folgende Münze und würde sie gegen etwas passendes eintauschen?
Gordian III., Romae Aeternae (Antoninian)
Kampmann 72.44
IMP GORDIANUS PIUS FEL AUG, Büste des Kaisers Gordian III. (238-244)
ROMAE AETERNAE, Roma nach links sitzend
Wenn du sie willst, sag mir, was du übrig hast - vielleicht klappt es ja.
http://s1.directupload.net/file/u/32134 ... 4v_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/u/32134 ... de_jpg.htm
Gordian III., Romae Aeternae (Antoninian)
Kampmann 72.44
IMP GORDIANUS PIUS FEL AUG, Büste des Kaisers Gordian III. (238-244)
ROMAE AETERNAE, Roma nach links sitzend
Wenn du sie willst, sag mir, was du übrig hast - vielleicht klappt es ja.
http://s1.directupload.net/file/u/32134 ... 4v_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/u/32134 ... de_jpg.htm
- coin-catcher
- Beiträge: 1730
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo,
habe abzugeben:
Antike Fälschung eines Republik Denars:
Avers: Kopf n.r.
Revers: Tempel
Kupferkern, Silber ummantelt - teilweise schon defekt
Gewicht: ca. 2,89 Gramm
Durchmesser: ca. 18 mm
Alles weiter per PN
habe abzugeben:
Antike Fälschung eines Republik Denars:
Avers: Kopf n.r.
Revers: Tempel
Kupferkern, Silber ummantelt - teilweise schon defekt
Gewicht: ca. 2,89 Gramm
Durchmesser: ca. 18 mm
Alles weiter per PN
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 4279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 9 Antworten
- 17889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 6390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]