Offensichtlich ja... ich habe gerade mal das gleiche Gefühl!Peter43 hat geschrieben:Ja bin ich denn hier bei Bekloppten?????
Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Moderator: Homer J. Simpson
- Zwerg
- Beiträge: 7028
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
AN ALLE
Noch einmal.
ICH HABE DIESE KOPIE SEINERZEIT PRÄGEN LASSEN!!!
Ich habe lange nicht mehr bei solch einen bescheuerten Thread mitgemacht - wo sich mit wenigen Ausnahmen ganz viele Leute nur noch als
Dummschwätzer betätigen.
Ohne Gruß
Zwerg
Noch einmal.
ICH HABE DIESE KOPIE SEINERZEIT PRÄGEN LASSEN!!!
Ich habe lange nicht mehr bei solch einen bescheuerten Thread mitgemacht - wo sich mit wenigen Ausnahmen ganz viele Leute nur noch als
Dummschwätzer betätigen.
Ohne Gruß
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Ja, genau so wuerde eine Muenzsammlerdiskussion bei Loriot aussehen. 

kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
@mithras
Das hängt doch davon ab, in welchem Bundesland der Fund gemacht wurde. Und eben davon, ob es in diesem Land ein Schatzregal gibt oder nicht. Deshalb sollte man sich vorher kundig machen, und eventuell den gefundenen Schatz in ein Bundesland ohne Schatzregal verbringen. Das hätten die Finder der Nebrascheibe auch machen sollen. Das hätte ihnen viel Ärger erspart!
Das hängt doch davon ab, in welchem Bundesland der Fund gemacht wurde. Und eben davon, ob es in diesem Land ein Schatzregal gibt oder nicht. Deshalb sollte man sich vorher kundig machen, und eventuell den gefundenen Schatz in ein Bundesland ohne Schatzregal verbringen. Das hätten die Finder der Nebrascheibe auch machen sollen. Das hätte ihnen viel Ärger erspart!
Omnes vulnerant, ultima necat.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
ok, dann eben schwarz-pharma!
welche dieser chemie-firmen ihre ärzte-klientel nun mit diesen gimmicks beglücken wollte, ist doch vollkommen wurscht! das ding ist eine kopie, und damit erübrigt sich doch all' das bezweifeln von netnut's geschichte, und bescheuerten fragen ob's vieleicht unserer 'kultur-schützer' interessieren sollte!
grüsse
frank

grüsse
frank
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Wieso denn?Peter43 hat geschrieben:Ja bin ich denn hier bei Bekloppten?????
Sandoz ist nicht Schwarz Pharma, aber da es sich bei beiden um Pillendreher handelt, kann da schonmal eine vielleicht im Detail nicht ganz korrekte Verallgemeinerung passieren

Und für den vorliegenden Fall ist es doch eher unerheblich, ob die Replik aus Basel oder Monheim kommt.
Gruß
Altamura
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Wie netnut erwähnt hatte, befanden sich in der Flasche auch Münzen der Gegenwart.Mithras hat geschrieben: noch mal - und ganz im Ernst - wir gehen mal davon aus, dass die Flasche uuuralt war - und da schon ewig vor sich hin staubte - seit tausenden von Jahren vielleicht - mit einem echten Münzschatz - hätte nach deutschem Recht netnuk den Fund behalten dürfen, oder hätte vielleicht Herr L. oder Kollegen bei ihm geklingelt und die Hand aufgehalten?
wie verhält sich das in diesem Fall?
Also tut auch das hier nichts zur Sache.Diese ist uns durch ihr Gewicht und die Abweichung der nicht industriealisierten Rundung aufgefallen.!
Grüße
kc
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
ahhh - eine ernsthafte Antwort auf meine ernst gemeinte Frage (auch wenn ich schon Tränen vor Lachen habe - sry@netnuk
)
also wäre jetzt die Frage, wo netnuk wohnt
@kc - so sehe ich das nicht - dass neue über alten (Dach-) Boden-Funden liegen, ist ja logisch, schliesst aber den Schatz nicht aus - ergo Anwendung Schatzregal

also wäre jetzt die Frage, wo netnuk wohnt

@kc - so sehe ich das nicht - dass neue über alten (Dach-) Boden-Funden liegen, ist ja logisch, schliesst aber den Schatz nicht aus - ergo Anwendung Schatzregal
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
haben sie ja gemacht, aber gebracht hat's ihnen auch nix.Peter43 hat geschrieben:@mithras
. Das hätten die Finder der Nebrascheibe auch machen sollen. Das hätte ihnen viel Ärger erspart!

im übrigen sei mal vorsichtig jochen, dass könnte als aufforderung zu einer straftat verstanden werden!

grüsse
frank
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Für den vorliegenden Fall finde ich es allerdings erheblich, dass uns hier jemand aufs Glatteis führen wollte... dies mit voller Absicht.Altamura hat geschrieben:Wieso denn?Peter43 hat geschrieben:Ja bin ich denn hier bei Bekloppten?????
Sandoz ist nicht Schwarz Pharma, aber da es sich bei beiden um Pillendreher handelt, kann da schonmal eine vielleicht im Detail nicht ganz korrekte Verallgemeinerung passieren.
Und für den vorliegenden Fall ist es doch eher unerheblich, ob die Replik aus Basel oder Monheim kommt.
Gruß
Altamura
Zuletzt geändert von emieg1 am So 19.12.10 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Na ja, diese Straftat ist ja schon ein paar Jahre alt. Da würde auch jede Aufforderung etwas zu spät kommen. 

Omnes vulnerant, ultima necat.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Hat jemad ein Bild von dieser Sandoz-Kopie wo das 1987 zu sehen ist?

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 0 Antworten
- 2937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 26 Antworten
- 4313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 6 Antworten
- 1918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder