Peter43 hat geschrieben:Aber es gibt den Vorschlag, die neuen Themen einmal als PDF-Files auf CD zu verschicken, natürlich nur an die Besitzer des 1. Bandes!
... aber wenn schon als PDF wäre es vielleicht per Mail einfacher (und natürlich arbeitssparender) ... nur mal so als weitere Idee ...
Wie vielleicht einige von Euch wissen, habe ich vor neun Jahren einen umfangreichen Katalog über chinesische Amulette verfaßt, an dem ich ähnlich lange wie Jochen gearbeitet hatte.
Trotz inzwischen reichlich hinzugekommenen Materials habe ich mit 75 Jahren jetzt einfach nicht mehr den Mumm, einen weiteren Band zu erarbeiten. Stattdessen stelle ich im Asienforum nach und nach neuerworbene, ausgiebig erklärte Stücke vor, die sich Besitzer des ersten Bandes herauskopieren und ihrem Katalog in einem Hefter als ein sich ständig erweiterndes Supplement beifügen können.
Wäre das nicht auch ein gangbarer Weg bei Deinen mythologischen Themen, lieber Jochen?
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Auch eine Möglichkeit! Aber das Umschreiben der html-Artikel mit Open-office, das Einfügen der Bilder an der richtigen Stelle, das ganze zweispaltige Layout und das anschließende Umformen in PDF-Files sind schwieriger als das ganze Artikelschrieben. Wer hat dazu schon Lust? Aber das erst macht die Artikel sehenswert.
heute ist auch mein Band eingetroffen. Ich möchte es kurz machen, das Buch ist einfach wunderbar! Als erstes war ich von der Größe des Buches beeindruckt, es ist ohne Zweifel das größte Buch mit numismatischem Hintergrund in meiner Büchersammlung. Zum Aufbau, dem Inhalt und der Strukturierung kann ich mich nur all meinen Vorrednern anschließen.
Ich glaube es ist ein großes Lob für Dich und die geleistete Arbeit wenn ich Dir sage das DEIN Buch nun in einer Reihe mit David Sear, Ursula Kampmann, Sutherland & Carson und Gisela Förschner bei mir im Bücherregal steht!
Viele haben bereits ihre Begeisterung über das so vortrefflich gelungene Werk zum Ausdruck gebracht. Nun bin endlich auch ich glücklicher Eigner des von Jochen geschaffenen wertvollen Buchs. Die ihm zu Grunde liegende Konzeption, anhand von Münzenbeispielen alte Mythen zu erklären und dabei das Blickfeld durch entsprechende Bilder von antiken Kunstwerken wie Statuen und Gemälden zu erweitern, finde ich bewundernswert. Dem Meister gebührt höchste Ehre!
Ich möchte mich hier bedanken für die prompte Bezahlung! Und zu meiner Überraschung habe ich jetzt auch schon die Druckkosten mitsamt der beigelegten CD herausbekommen. Jedes weitere verkaufte Buch ist absoluter Reingewinn!
Peter43 hat geschrieben:Ich möchte mich hier bedanken für die prompte Bezahlung! Und zu meiner Überraschung habe ich jetzt auch schon die Druckkosten mitsamt der beigelegten CD herausbekommen. Jedes weitere verkaufte Buch ist absoluter Reingewinn!
Jochen
Hätte ich lieber nicht gesagt...kriegst du von mir nur noch die Hälfte.
Die 1. Auflage bestand aus 100 Exemplaren. Davon gehen aber 3 Belegexemplare ab für die National- und Landesbibliotheken.
Die ISBN-Nummer hat 79.- gekostet.
Das Abfallbeseitigungsamt verlangte von mir, einen Extracontainer anzuschaffen, da nicht mal eine Zigarettenkippe eines Besuchers in den Privatabfall geworfen werden darf!
Die Berufsgenossenschaft forderte mich auf, meine Angestellten zu versichern, z.B. meine Frau, wenn sie die Pakete packt.
Und dann das Finanzamt! Es ist nicht zu fassen! Es fehlten nur noch die 2 getrennten Klos!
Es war sehr mühselig und aufwendig, dies alles abzuwenden!
Gratulation zum Buch Jochen und danke! Auch meine Frau hat schon einen anerkennenden Blick in die interessante Publikation geworfen. So lässt noch besser der Bogen zwischen unseren Hobbys (bei mir u.a. antike Münzen, bei ihr u.a. ägyptische u. griechische Mythologie) spannen.