hallo numismatik genossen
Moderator: Homer J. Simpson
hallo numismatik genossen
habe bei stöbern auf Ebay folgendes Lot gesehen.
Weiss aber nicht was ich davon halten soll??
Könnt ihr mir euer fachurteil abgeben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
Weiss aber nicht was ich davon halten soll??
Könnt ihr mir euer fachurteil abgeben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
Sing to the Slaves that Rome Burns
- pontifex72
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Also Schrott finde ich etwas übertrieben. Die Frage ist halt immer in welche Richtung man sammeln möchte. Wenn man wertbeständig sammeln will, dann hält man sich auf jeden Fall besser an richtig gute Münzen. Lieber weniger Münzen, dafür aber in Qualitäten von sehr schön aufwärts. Auf die Dauer hat man daran sicher mehr Freude und wenn man sich von dem einen oder anderen Stück wieder trennen möchte, dann findet man auch Käufer, die dafür einen guten Preis zahlen.
Andererseits kann es auch Freude machen für das gleiche Geld viele Münzen in geringerer Qualität zu haben und über diese Münzen eben viel interessantes Wissen zu sammeln. Die Problematik ist halt dann, dass diese Stücke von vielen Sammlern als nicht unbedingt sammelwürdig eingestuft werden und daher eher nur ideellen Wert besitzen.
Muss irgendwie jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich würde Münzen, wie in dem vorgestellten Lot, nur dann kaufen, wenn sie selten oder aus irgendeinem anderen Grund für mich persönlich sehr interessant wären.
MfG
pontifex72
Andererseits kann es auch Freude machen für das gleiche Geld viele Münzen in geringerer Qualität zu haben und über diese Münzen eben viel interessantes Wissen zu sammeln. Die Problematik ist halt dann, dass diese Stücke von vielen Sammlern als nicht unbedingt sammelwürdig eingestuft werden und daher eher nur ideellen Wert besitzen.
Muss irgendwie jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich würde Münzen, wie in dem vorgestellten Lot, nur dann kaufen, wenn sie selten oder aus irgendeinem anderen Grund für mich persönlich sehr interessant wären.
MfG
pontifex72
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
Aus einem "Bauchgefühl" heraus, habe ich mich zu meinem Posting entschlossen. Würde mich nicht wohl fühlen, wenn ich dieses Lot erstehen würde.
Aus diesem Grund habe ich es als "Schrott" deklassiert. Dies spiegelt aber nur MEINE eigene Meinung wieder, sagt aber nicht tatsächlich aus, ob die Münzen dieses Lot´s Echt sind oder nicht.
lg
McBrumm
Aus diesem Grund habe ich es als "Schrott" deklassiert. Dies spiegelt aber nur MEINE eigene Meinung wieder, sagt aber nicht tatsächlich aus, ob die Münzen dieses Lot´s Echt sind oder nicht.
lg
McBrumm
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Eigentlich kann ich dem Inhalt aller 4 vorstehenden Beiträge zustimmen. Stärkstes Argument gegen einen Erwerb ist aus meiner Sicht auch die Entwicklung, die ein Sammler üblicherweise nimmt: Zuerst stillt er die "Sucht" nach Münzen durch den ziellosen Erwerb einer großen Menge von meistens fragwürdiger Sammlerqualität. Je größer sein Bestand wird, desto kritischer wird seine Auslese beim Neukauf in Bezug auf eine Spezialisierung und auf bessere Qualitäten. Parallel dazu beginnen seine Ersterwerbungen nach häufig mißlungenen Reinigungsversuchen beim Betrachten fast körperlich zu schmerzen. Und dann kommt die Phase des Selektierens, der Versuch, das Unzulängliche und Ungeliebte wieder loszuschlagen, meist mit ziemlichem Verlust. (Wie gut allerdings, daß es heuer ebay gibt, da kann man ja alles zu Geld machen, vordem war das noch elend schwer).
Auch meine Empfehlung: So früh wie möglich weg von der Quantität in minderer Qualität, hin zur Qualität in minderer Quantität, das alles natürlich unter Einsatz etwa gleich großer Kaufsumme.
Grüße von
drakenumi1
Auch meine Empfehlung: So früh wie möglich weg von der Quantität in minderer Qualität, hin zur Qualität in minderer Quantität, das alles natürlich unter Einsatz etwa gleich großer Kaufsumme.
Grüße von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kann Drakenumis Darstellung nur bestätigen! Mir ging es genauso. Zu Beginn meiner Sammlerlaufbahn war ich glücklich, überhaupt einmal eine antike Münze in den Fingern zu haben. Ich kann nur dringend empfehlen, den Schritt zur reiferen Sammlertätigkeit nicht zu lange hinauszuschieben!
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 11.05.05 22:26
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Das kann ich für mich in dieser Form nicht bestätigen da ich für mich immer noch beide Wege in Anspruch nehme.Zum einen gebe ich,wenn auch sehr selten, hohe 3stellige Beträge für ästhetisch ansprechende Großbronzen aus.
Zum anderen macht es mir aber auch heute noch Freude eine Allerweltsgallienusantoninian oder einen Follis des 4Jh. in auch nur knapp ss zu erwerben wenn das Stück mir eben zusagt.
Der Reitersturz beispielsweise,welchen ich im Zusammenhang mit der Flügellanzenvorstellung gezeigt habe ist genau genommen ein grottenschlechtes Stück,war mir aber in eben diesem Kontext immerhin 15€wert.
Mein Fazit:Es ist immer der einzelne Sammler in einer bestimmten Situation der zu einem bestimmten Stück findet.
Oder um chimamuls Bild aufzugreifen:Ich esse lieber öfter trockenes Schwarzbrot und leiste mir nur ab und an die Torte
Gar so schlecht ist das vorgestellte Lot meiner Ansicht nach also nicht.
Grüße Lemur
Zum anderen macht es mir aber auch heute noch Freude eine Allerweltsgallienusantoninian oder einen Follis des 4Jh. in auch nur knapp ss zu erwerben wenn das Stück mir eben zusagt.
Der Reitersturz beispielsweise,welchen ich im Zusammenhang mit der Flügellanzenvorstellung gezeigt habe ist genau genommen ein grottenschlechtes Stück,war mir aber in eben diesem Kontext immerhin 15€wert.
Mein Fazit:Es ist immer der einzelne Sammler in einer bestimmten Situation der zu einem bestimmten Stück findet.
Oder um chimamuls Bild aufzugreifen:Ich esse lieber öfter trockenes Schwarzbrot und leiste mir nur ab und an die Torte

Gar so schlecht ist das vorgestellte Lot meiner Ansicht nach also nicht.
Grüße Lemur
...das ganze Mee`volle`´öme`.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Es sollte auffallen, daß die Bilder der Rückseiten fehlen (bei mir jedenfalls). Da ist zu befürchten, daß diese in schrecklichem Zustand sind. Einen Grund muß das doch haben, oder? Die Vorderseiten alleine sind allerdings ganz sehenswert, obwohl sie eine ausreichende Aussagekraft auch noch nicht haben.
Grüße von
drakenumi1
Grüße von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Im Auktionstext findet sich ein Link " >> Hier klicken für weitere Fotos <<" über den man die vergrößerten Vorder- und Rückseiten auswählen kann. Mir "schmeckt" der Claudius auch nicht . . . aber sonst sehe ich nichts verdächtiges (wobei ich mich bei den in anderen Lots angebotenen Griechen aber auch gar nicht auskenne). Womöglich ist's diesmal wirklich eine "großzügige Erbrschaft" (die Auswahl der angebotenen Artikel spricht dafür eigentlich auch).


- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 59 Antworten
- 21661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
-
- 24 Antworten
- 4796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 2980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 19 Antworten
- 9186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 5 Antworten
- 2261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yandex [Bot]