Probleme mit biddr
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Probleme mit biddr
Ich möchte auf der Auktionsplattform biddr an einer Auktion teilnehmen. Auf meinem Profil taucht jedoch die Angabe "Noch nicht verifiziert" auf. Folge ich den Verifizierungshinweisen so wird verlangt eine Kopie meines Ausweises/Reisepasses mit Vorder- und Rückseite zu senden, was ich garantiert nicht tun werde!
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Probleme mit biddr
Ich meine mich zu erinnern, dass bei manchen, vor allem aus Spanien, Italien, aber auch den USA ansässigen Auktionshäusern ein derartiger Nachweis gewünscht wird. Bei mir hatte jedoch vor Jahren der Führerschein als amtliches Dokument gedient.
gg
gg
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit biddr
1. Ich sehe den Sinn dieser Maßnahme nicht ein. 2. Eine Kopie des Passes im Internet zu hinterlegen kann schwerwiegende Folgen haben. Die Polizei warnt explizit davor. 3. Wenn man auf biddr nicht ohne Ausweiskopie bieten kann, nehme ich dort an Auktionen nicht mehr teil.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Probleme mit biddr
Den Sinn kannst Du Dir gern von der EU erklären lassen: Es ist eine Vorschrift, die größere Anbieter im Kunst- und Antiquitätenmarkt dazu verpflichtet, im Kampf gegen Geldwäsche die Daten der Kunden zu erfassen.
Dazu gehören neben der Adresse auch ein Lichtbildausweis.
Ist bei uns genauso.
Wenn Du Unbehagen hast, den Ausweis per Mail zu verschicken oder irgendwo im Netz hochzuladen, wird es sicherlich auch eine Möglichkeit geben, den Ausweis entweder ganz analog zu faxen, oder eine Kopie auf Papier per Post und Briefumschlag zu schicken (oder den Ausweis direkt im Auktionshaus vorzulegen, je nachdem, wie weit das von Deinem Wohnort entfernt ist).
Und diese Regeln gelten unabhängig von den Beträgen, um die es geht: Sowohl bei einer Einlieferung "Keksdose für 120€" als auch für das Ersteigern von einem Denar für 220€. KÖNNTE ja immer irgendwann Folgegeschäft geben...
Und nachdem die Geldwäscherichtlinien immer wieder verschärft werden, kannst Du davon ausgehen, dass das zukünftig auch öfter so nötig wird.
Schöne Grüße
MR
Dazu gehören neben der Adresse auch ein Lichtbildausweis.
Ist bei uns genauso.
Wenn Du Unbehagen hast, den Ausweis per Mail zu verschicken oder irgendwo im Netz hochzuladen, wird es sicherlich auch eine Möglichkeit geben, den Ausweis entweder ganz analog zu faxen, oder eine Kopie auf Papier per Post und Briefumschlag zu schicken (oder den Ausweis direkt im Auktionshaus vorzulegen, je nachdem, wie weit das von Deinem Wohnort entfernt ist).
Und diese Regeln gelten unabhängig von den Beträgen, um die es geht: Sowohl bei einer Einlieferung "Keksdose für 120€" als auch für das Ersteigern von einem Denar für 220€. KÖNNTE ja immer irgendwann Folgegeschäft geben...
Und nachdem die Geldwäscherichtlinien immer wieder verschärft werden, kannst Du davon ausgehen, dass das zukünftig auch öfter so nötig wird.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- andi89 (Di 23.07.24 07:44)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1877
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 853 Mal
Re: Probleme mit biddr
Zu 1.: nennt sich Gesetz. Da gibt es in anderen Ländern andere als bei uns. Muss man nicht einsehen. MDC (Monaco) war die Firma, die das zuletzt von mir wollte. Allerdings erst nach der Registrierung via Biddr. Da finde ich es toll, dass das jetzt gleich direkt integriert wird.
Zu 2.: Es kann auch schwerwiegende Folgen haben den Ausweis die ganze Zeit mit sich rumzutragen. Trotzdem machen das gefühlt 99% der Menschen. Aber weder das eine noch das andere muss irgendjemand machen.
Zu 3.: Wie gesagt: vermutlich hat es nichts mit biddr zu tun. Bin mir sicher, Simon wird sich noch dazu äußern.
Zu 2.: Es kann auch schwerwiegende Folgen haben den Ausweis die ganze Zeit mit sich rumzutragen. Trotzdem machen das gefühlt 99% der Menschen. Aber weder das eine noch das andere muss irgendjemand machen.
Zu 3.: Wie gesagt: vermutlich hat es nichts mit biddr zu tun. Bin mir sicher, Simon wird sich noch dazu äußern.
Zuletzt geändert von andi89 am Di 23.07.24 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Xanthos
- Beiträge: 1590
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Re: Probleme mit biddr
Hallo Justus
Die Verifizierung der Identität ist, wie beschrieben, freiwillig (siehe Screenshot). Grund ist die Beschleunigung bei der Zulassung als Bieter (so kann die Zulassungszeit z.B. in einzelnen Fällen von 2-3 Tagen auf wenige Stunden reduziert werden).
Das Auktionshaus erhält dabei keine Kopie Deines Ausweisdokuments (muss man z.B. bei italienischen Auktionshäusern also weiterhin auch noch per Email einreichen, wenn man das erste mal bietet), sondern sieht einfach ein Häkchen, dass wir die Identität anhand eines amtlichen Ausweises bestätigen konnten.
Wer das nicht möchte, kann diese Option ignorieren. Bieten kann man, solange keine Zulassung als Live-Bieter erforderlich, trotzdem und ansonsten dauert die Zulassung in einzelnen Fällen einfach etwas länger.
Gruss
Die Verifizierung der Identität ist, wie beschrieben, freiwillig (siehe Screenshot). Grund ist die Beschleunigung bei der Zulassung als Bieter (so kann die Zulassungszeit z.B. in einzelnen Fällen von 2-3 Tagen auf wenige Stunden reduziert werden).
Das Auktionshaus erhält dabei keine Kopie Deines Ausweisdokuments (muss man z.B. bei italienischen Auktionshäusern also weiterhin auch noch per Email einreichen, wenn man das erste mal bietet), sondern sieht einfach ein Häkchen, dass wir die Identität anhand eines amtlichen Ausweises bestätigen konnten.
Wer das nicht möchte, kann diese Option ignorieren. Bieten kann man, solange keine Zulassung als Live-Bieter erforderlich, trotzdem und ansonsten dauert die Zulassung in einzelnen Fällen einfach etwas länger.
Gruss
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit biddr
Danke für die Information. Das hilft mir schon weiter. Alles klar.Xanthos hat geschrieben: ↑Di 23.07.24 07:45Hallo Justus
Die Verifizierung der Identität ist, wie beschrieben, freiwillig (siehe Screenshot). Grund ist die Beschleunigung bei der Zulassung als Bieter (so kann die Zulassungszeit z.B. in einzelnen Fällen von 2-3 Tagen auf wenige Stunden reduziert werden).
Das Auktionshaus erhält dabei keine Kopie Deines Ausweisdokuments (muss man z.B. bei italienischen Auktionshäusern also weiterhin auch noch per Email einreichen, wenn man das erste mal bietet), sondern sieht einfach ein Häkchen, dass wir die Identität anhand eines amtlichen Ausweises bestätigen konnten.
Wer das nicht möchte, kann diese Option ignorieren. Bieten kann man, solange keine Zulassung als Live-Bieter erforderlich, trotzdem und ansonsten dauert die Zulassung in einzelnen Fällen einfach etwas länger.
Gruss
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder