Da ich meinen vorherigen Beitrag nicht ändern / erweitern kann, hiermit die Abbildungen des m.E. gefälschten Stückes :
Rauhgwicht 2,05g , KEIN Silber / keine Prägung : Klangprobe fällt klanglos aus

, Rand ließ sich leicht mit dem Fingernagel eindrücken ; am Rand meine ich 2 (gegenüberliegende) winzige Einstiche zu erkennen - ein Indiz für ein Galvano.
Vom Bild her allerdings nicht ad hoc als Fälschung zu erkennen. Wurde von mir in dieser Art zu ersten Mal festgestellt (!).
Mit heutigem Datum (06.05.14) wird der Kauf über Allegro rückabgewickelt. Allerdings waren 2 massive Mails vonnöten, da die tatsächliche Einsicht sich in Grenzen hält ... . Auch in derlei Problemfällen können nur fundiertes Fachwissen resp. die eigene Sammlung mit mehreren Vergleichsstücken, die entsprechende Literatur im Schrank und - für den extremen Notfall a la Gericht - die althergebrachten Kontakte zu Auktionshäusern / Sachverständigen, welche mit dem Sammelgebiet vertraut sind, weiterhelfen ... .
Dennoch würden mich die Meinungen / Erfahrungen anderer Sammler mit derlei Stücken (Galvanos etc.) an dieser Stelle interessieren.